Zum Inhalt springen

Rita Henß

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. Mai 2019 um 14:55 Uhr durch Invisigoth67 (Diskussion | Beiträge) (form). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Rita Henß (* 1956 in Frankfurt am Main) ist eine deutsche Journalistin, Gastronomiekritikerin und Autorin von Reise- und Kochbüchern.

Leben und Wirken

Henß (auch Rita Henss) wuchs im Westen Frankfurts auf. Nach einem Studium der Romanistik, Germanistik und Slawistik sowie einem Volontariat bei der Frankfurter Rundschau war sie mehrere Jahre Feuilleton-Redakteurin bei einem Tochterprojekt der Frankfurter Allgemeinen Zeitung und anschließend Leiterin der Abteilung Öffentlichkeitsarbeit der Oper Frankfurt. Seit Mitte der 1990er Jahre arbeitet sie als freie Publizistin.

Als Buchautorin veröffentlicht sie Reiseführer und kulinarische Bände in renommierten Verlagen wie Mandelbaum, in Herder, Picus, Thorbecke, MairDumont, Polyglott und Travel House Media. Ihre Werke wurden in mehrere Sprachen übersetzt (z. B. Italienisch, Russisch, Holländisch). Ihre Reportagen, Porträts, Glossen, Features und Kritiken erschienen und erscheinen in zahlreichen deutschsprachigen Zeitungen und Zeitschriften, wie Die Zeit, Frankfurter Rundschau, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, abenteuer und reisen und Die Welt.[1] Für essen & trinken verfasste sie regelmäßig Restaurantkritiken. Zudem war sie Mitbegründerin und Mitherausgeberin/Autorin des (inzwischen eingestellten) NORDend-Magazins.[2] Aktuell trägt sie u. a. regelmäßig zum Onlinemagazin wein-welten.com bei und arbeitet sowohl textlich als auch redaktionell mit einem Fotografie- und Grafik-Team, hauptsächlich in den Bereichen Food & Travel.

1997 erhielt sie einen der Alitalia International Awards für ihre zahlreichen Italien-Publikationen; 1999 wurde sie mit der Medaille d'Argent der Republik Frankreich für Ihre Berichterstattung über das Land ausgezeichnet.

Henß lebt im Frankfurter Nordend, wohnte aber auch eine Zeitlang in Portugal (Madeira), Frankreich (Orleans, Paris) und Spanien (Barcelona).

Publikationen

Einzelnachweise

  1. Internetseite DUMONT Reiseverlag (Memento des Originals vom 13. November 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.paradies-italien.de
  2. @1@2Vorlage:Toter Link/www.nordend-magazin.deInternetseite Nordend-Magazin (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im September 2018. Suche in Webarchiven)