Zum Inhalt springen

Oberhenneborn

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. Juli 2006 um 19:23 Uhr durch S.Didam (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Oberhenneborn ist eine Ortsteil der Stadt Schmallenberg in Nordrhein-Westfalen.


Geografie

Der Ort liegt rund 5 km nördlich von Bad Frebeburg. Oberhenneborn hat 398 Einwohner (Stand: 31.12.2005). Durch den Ort fließt die Henne.


Nachbarorte

Angrenzende Orte sind Altenilpe, Nierentrop, Kirchilpe, Niederhenneborn, Sögtrop, Kirchrarbach, Hanxlenden, Föckinhausen, Sellmecke und Oberrarbach.

Geschichte

Oberhenneborn gehörte bis zur kommunalen Gemeindereform zur Gemeine Rarbach. Am 1.1.1975 wurde Oberhenneborn eine Ortsteil von der neuen Schmallenberg.


Religion

In Oberhenneborn gibt es die Pfarrvikarie St. Agatha mit der gleichnamigen katholische Kirche.


Öffentliche Einrichtungen

Im Ort gibt es einen Kindergarten.


Vereine

Verkehrsverein Henne-Rartal, St. Johannes Schützenbruderschaft, SGV Oberhenneborn, Gemischter Chor Oberhenneborn, Kath. Fauengemeinschaft Oberhenneborn, Freiwillige Feuerwehr Oberhenneborn


Sonstiges

Oberhenneborn gewann 1985 im Wettbewerb „Unser Dorf soll schöner werden“ Bundesgold.