Zum Inhalt springen

Wikipedia:Vandalismusmeldung

Abschnitt hinzufügen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Mai 2019 um 22:34 Uhr durch Xqbot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Abschnitt erledigt: Widenmeierer; 7 Abschnitte scheinen noch offen zu sein, der älteste zu Benutzer:Pietra d'inciampo + Benutzer:Kritischer Berichterstatter). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Xqbot in Abschnitt Benutzer:Widenmeierer (erl.)
Abkürzung: WP:VM
Erledigte, diskussionsfreie Meldungen bitte in der Überschrift mit „(erledigt)“ oder „(erl.)“ markieren, damit sie automatisch zwei Stunden später archiviert werden.
Die automatische Archivierung wird von TaxonBot ausgeführt. Automatische Erledigungsvermerke durch die Bots xqbot und CountCountBot können durch die Markierung „(in Bearbeitung)“ in der Überschrift verhindert werden.

Diese Seite dient dazu, Wikipedia-Administratoren auf ein mögliches aktuelles Fehlverhalten hinzuweisen. Außer Vandalismus im engeren Sinne zählen dazu:

Die betroffenen Artikel oder Benutzer werden dann gegebenenfalls von Administratoren gesperrt.

Nicht angemeldete Benutzer können Vorfälle während eines Schutzes dieser Seite auf der Diskussionsseite melden.

Zur Entfernung von privaten Daten solltest du dich direkt an die Oversighter wenden und Verstöße gegen die Richtlinien zur Anonymität dort melden, damit diese hier gar nicht erst bekannt werden.

Melden
Vervollständige bitte sowohl die Überschrift als auch die Vorlage!
Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben, siehe unten Punkt 8!
Hinweise
  1. Prüfe über den Link „Sperr-Logbuch“ in der Vorschau, ob der Benutzer nicht bereits gesperrt ist.
  2. Bitte gib Diff-Links als Belege bei allen Meldungen an, da sie sonst abgewiesen werden können.
  3. Diese Seite ist kein Diskussionsforum zu inhaltlichen Problemen oder speziellen Dauerproblemen zwischen bestimmten Benutzern. Für inhaltliche Kontroversen gibt es die Dritte Meinung, für Konflikte zwischen Benutzern den Vermittlungsausschuss. Bevor du hier einen anderen Benutzer meldest, rede erstmal mit ihm, statt hier über ihn.
  4. Beiträge, die weder vom Melder noch vom Gemeldeten stammen, sind nur dann zulässig, wenn sie der sachlichen Klärung dienen. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Wiederherstellen administrativ gelöschter Beiträge oder Löschen durch andere Benutzer kann zu Schreibzugriffssperren führen.
  5. Vandalismusmeldungen zu den Punkten 3 und 4 auf dieser Seite sind unnötig. Mitlesende Admins haben die Seite im Blick und reagieren selbst auf missbräuchliche Meldungen und Beiträge.
  6. Wenn du der Meinung bist, dass deine Benutzersperre nach einem Eintrag hier zu Unrecht erfolgte, kannst du die Entscheidung bei der Sperrprüfung überprüfen lassen.
  7. Um eine Meldung über Vandalismus auf mehreren Wikimedia-Projekten abzugeben, benutze meta:Vandalism reports/de oder meta:Steward requests/Global.
  8. Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben. Neuanmeldungen mit ungeeigneten Benutzernamen können einem Admin per E-Mail gemeldet werden. Sie sollen nicht unnötig verbreitet werden. Davon unabhängig können im Sinne der Oversight-Richtlinie zu entfernende Benutzernamen den Oversightern gemeldet werden.
  9. Beiträge in von Administratoren als erledigt markierten Vandalismusmeldungen sind auf dieser Seite nicht erwünscht und werden in der Regel durch Administratoren entfernt. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Bei Diskussionsbedarf steht die zugehörige Diskussionsseite oder die Benutzerdiskussionsseite des abarbeitenden Administrators zur Verfügung.

In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt (siehe auch Liste der Shortcuts).



Benutzer:Pietra d'inciampo + Benutzer:Kritischer Berichterstatter

Pietra d'inciampo (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)
Kritischer Berichterstatter (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)

beide per CU check auf enwiki als Socken Meister und Margarita bestätigt und mittlerweile per Steward Ajraddatz locked; bitte sperren (falls noch nötig) und lt. SG-Beschluss auch die Edits zurücksetzen, danke, -jkb- 20:22, 26. Mai 2019 (CEST)Beantworten

Durch den Global Lock ist eine lokale Sperre unnötig, da der Lock weitreichender ist und jeden Loginversuch blockiert. Offen wären noch evtl. Rücksetzungen der Edits von Pietra d'inciampo nach SG-Auflagen und eine Verschiebung von Igor Wiktorowitsch Makarow in die Artikelwerkstatt gemäß Wikipedia:Meinungsbilder/Umgang mit den Artikeln von dauerhaft gesperrten Benutzern. Der Artikel Ibiza-Affäre wurde inzwischen so umfangreich überarbeitet dass eine Verschiebung unsinnig wäre. --Sense Amid Madness, Wit Amidst Folly (Diskussion) 21:20, 26. Mai 2019 (CEST)Beantworten
+1 -jkb- 21:22, 26. Mai 2019 (CEST)Beantworten

Der Artikel Ibiza-Affäre wurde bereits zu sehr überarbeitet, als dass eine Verschiebung noch in Frage kommen würde. Auch im Artikel Igor Wiktorowitsch Makarow haben bereits mehrere Benutzern editiert, aufgrund der auf der Artikeldisk geäußerten Zweifel an der Qualität des Artikels habe ich ihn dennoch in die Artikelwerkstatt verschoben. Gesperrt sind die Konto inzwischen auch beide in der de.wp (Was aus Transparenzgründen meiner Meinung nach auch sinnvoll ist. Andernfalls bekommt man ein leeres Sperrlog angezeigt.), blieben noch die Rücksetzungen der Bearbeitungen. --Tönjes 21:34, 26. Mai 2019 (CEST)Beantworten

Wo wir gerade dabei sind, gäb's auch noch einen ganzen Schwung IP-Edits, die gemäß SG-Auflage zurückgesetzt werden sollen oder neue Artikel, die nach MB in die Artikelwerkstatt verschoben werden können:

Mal ein paar IPs für den Anfang, da gibt's aber noch einiges mehr. --Sense Amid Madness, Wit Amidst Folly (Diskussion) 21:37, 26. Mai 2019 (CEST)Beantworten

er kann echt schneller suchen als ich, ich habe gekocht und Besuch ist da :-) Gruß -jkb- 21:58, 26. Mai 2019 (CEST)Beantworten
Das geht über das Sichtungs-Logbuch ziemlich schnell. --Sense Amid Madness, Wit Amidst Folly (Diskussion) 22:10, 26. Mai 2019 (CEST)Beantworten
nicht jede ip ist immer nur eine person. btw 217.173.107.251 ist das imperial hotel in wien, sauteuer. da wird sich kaum ein wiener extra einmieten nur um in der wiki zu editieren, täte ich meinen. zum beispiel. Donna Gedenk 00:48, 27. Mai 2019 (CEST)Beantworten

Aus der Range des Imperial-Hotels in Wien werden ausschließlich Stolpersteinartikel bearbeitet. Die obigen IPs für 1 Jahr gesperrt. Das ist massive Sperrumgehung und interessant, wer hier unterstützend zur Stelle ist. --Itti 08:22, 27. Mai 2019 (CEST)Beantworten

Man kann sich auch einfach in die Hotelhalle setzen und die Computer benutzen - bei einem großen Hotel fällt nicht auf, ob man Gast ist oder nicht. -- Nicola - kölsche Europäerin 08:25, 27. Mai 2019 (CEST)Beantworten

Benutzer:Samboufou

Samboufou (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Samboufou ist das Pseudonym [...Bis zur Klärung gelöscht. --Tönjes 10:57, 27. Mai 2019 (CEST)] M.E. verstößt Samboufou gegen die Nutzungsbedingungen, indem erBeantworten

a) seine wahre Identität und seinen Interessenkonflikt verscheiert und

b) auf Wikipedia lediglich Werbung platziert --Picnicker74 (Diskussion) 10:22, 27. Mai 2019 (CEST)Beantworten

Picnicker74, in welchen Beiträgen in der de.WP hat der Benutzer Samboufou seine Identität offengelegt? Wenn dies nicht geschehen ist, handelt es sich bei deiner Meldung um einen Verstoß gegen WP:ANON. Das Recht auf Anonymität wird auch nicht durch einen vorhanden Interessenkonflikt aufgehoben. Wenn der Benutzer ausschließlich Werbung einstellt kann er als SPA und aufgrund fehlenden Willens zur enzyklopädischen Mitarbeit gesperrt werden. Spekulationen über seine Realidentität sind jedoch nicht zulässig. --Tönjes 10:55, 27. Mai 2019 (CEST)Beantworten

Danke für den Hinweis und die Entfernung des Links. Wie wird mit dem Thema "Interessenkonflikt" und "Bezahlte Beiträge ohne Offenlegung" umgegangen? Ist der Hinweis auf google und den Benutzernamen erlaubt? (nicht signierter Beitrag von Picnicker74 (Diskussion | Beiträge))
Es sind keine Hinweise oder Verlinkungen auf externe Webseiten erlaubt, die Rückschlüsse auf die Realidentität eines Benutzers ermöglichen. Ein Interessenkonflikt ist für sich genommen auch nichts verbotenes. Solange die Beiträge unseren Regeln gemäß verfasst sind, sind IKs weder ein Grund den Artikel zu löschen, noch den Benutzer zu sperren. "Bezahlte Beiträge ohne Offenlegung" sind hingegen ein klarer Sperrgrund, allerdings rechtfertigt auch hier ein etwaiger Verdacht keine Verletzung von WP:ANON. Gerade zu letzterem Punkt würde ich noch um die Zweitmeinung eines anderen Admins bitten. --Tönjes 11:35, 27. Mai 2019 (CEST)Beantworten

Benutzer:Picnicker74 (erl.)

Picnicker74 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit , nur ein Diskussionsacount der sogar persönliche Daten andere Benutzer veröffenlicht. siehe auch Versionslöschung: Benutzer Diskussion:Samboufou/Cyfly --Creuats 12:32, 27. Mai 2019 (CEST)Beantworten

Ich halte die Meldung für übertrieben, zum einen kann das gemäß Intro in der vom Gemeldeten weiter oben gestellten VM mitabgearbeitet werden und zum anderen arbeitet der Benutzer in seinem BNR an einem Entwurf zu einem Artikel, von kWzeM kann da also nicht wirklich die Rede sein; ich werde hier allerdings administrativ nicht entscheiden, da der Gemeldete mein Mentee ist. Die Verstöße gegen WP:ANON sind natürlich nicht zu tolerieren, das ist klar; ich werde den Benutzer diesbezüglich auch nochmal ansprechen. --Artregor (Diskussion) 12:44, 27. Mai 2019 (CEST)Beantworten
Ich hatte die Meldung schon selbst in Erwägung gezogen. Die Veröffentlichung der Informationen geschah in Unkenntnis der Regeln, aber trotzdem... Ich habe meinen Beitrag gemäß des Vorgehens per Mail (oversight) gemeldet, damit der Fehler korrigiert werden kann. Die Informationen sind unsichtbar gemacht. Da oben nichts passiert, ist die Meldung wegen des Regelverstoßes in Ordnung. Der Vorwurf der fehlenden Mitarbeit ist natürlich Quatsch (da darf man dann schon mal meine Beiträge anschauen) --Picnicker74 (Diskussion) 14:53, 27. Mai 2019 (CEST)Beantworten

Erledigt. Der Benutzer hat sich glaubhaft entschuldigt und die Edits selbst an OS gemeldet. Bitte dergleichen nicht ansatzweise wiederholen. Danke! --Horst Gräbner (Diskussion) 20:22, 27. Mai 2019 (CEST)Beantworten

Trotz Erle, da ich eine VM wegen der Sache gestartet habe: Die Entschuldigung ist glaubhaft und der Unerfahrenheit geschuldet. Von meiner Seite her ist das Ganze nun nicht passiert. --M@rcela 21:25, 27. Mai 2019 (CEST)Beantworten

Benutzer:104.250.182.31

104.250.182.31 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)

Habe die IP-Nutzer, die wohl aus Frustration auf mich zeigten ("was will der Koreanovsky denn?"), da ich bei der Löschdisk für das Löschen eines Artikels stimmte, freundlich darauf hingewiesen, das sie trotz Frust von guten Absichten ausgehen sollen und immer tapfer und freundlich bleiben sollen.

Als Antwort gab es einen WP:PA und Beschimpfungen wie "Armseliges Volk".

Dazu scheint es sich laut GeoIP bei den Nutzern 104.250.182.31, 104.250.182.16 und 104.250.182.29 um dieselbe Person zu handeln. --Koreanovsky (Diskussion) 12:39, 27. Mai 2019 (CEST)Beantworten

Benutzer:Anidaat

Anidaat (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch • SG-Auflagen) Anidaat hat heute zum achten* Mal den Artikel Aeroflot-Flug 1492 editiert. Dabei hat er zum sechsten Mal WP:BEL und WP:TF ignoriert. [1] (* unmittelbar aufeinanderfolgende Bearbeitungen habe ich als nur eine gezählt)

Diese Bearbeitungen erfolgten innerhalb von 17 Tagen. Zum Schutz der Wikipedia vor weiteren Theoriefindungen bitte ich um eine Sperre des Accounts für einen angemessenen Zeitraum. --PM3 14:21, 27. Mai 2019 (CEST)Beantworten

Anidat wurde natürlich schon mehrfach auf diese Problematik hingewiesen, siehe Versionsgeschichte und Artikeldiskussion. Hat aber nichts genutzt. Dieses Editierverhalten des Benutzers ist auch nicht neu; er wurde schon oft darauf angesprochen. Diese VM ist nochmal ein allerletzter Versuch, ohne BSV die Kurve zu kriegen. Ansonsten würde ich die Community um eine infinite Sperre des Accounts bitten. --PM3 15:02, 27. Mai 2019 (CEST)Beantworten

Warum, weil er andere Meinung ist als du? Die VM ist eher Missbrauch, weil inhaltliche Probleme hier ganz sicher nicht hingehören. Graf Umarov (Diskussion) 17:02, 27. Mai 2019 (CEST)Beantworten
Die leider sehr hohle Behauptung, ich würde Regeln "ignorieren" ist das einzige sanktionswürdige hier. Die Fakten waren auf der Disk geklärt (sic!). Ich hatte mich in der Bearbeitung laut Bearbeitungskommentar auf AVHerald und andere Quellen bezogen; dass PM3 nun moniert, ich hätte die Quelle nicht richtig wieder gegeben, ist so gesehen "etwas interpretiert", auch weil er ja die (nur Teile der Einfügung abdeckende!) Quelle erst nach meiner Bearbeitung eingefügt hat...
Konkret beanstandet durch seine Bearbeitung:
  • "ein Pilot" durch "der Pilot" ersetzt.
  • "mit dem sekundären System" ersetzt durch nichtssagendes "ein anderes System" (Quelle sagt aber:"partially restore communication via VHF #2 on the emergency frequency only" sekundär, Backup: "über den sogenannten Backup-Kommunikationskanal", 121,5).
  • "von Fehlfunktionen" ist ersetzt durch "einer Fehlfunktion" - könnte scheinbar besser sein - aber das war, mit Verlaub, auf der Disk nicht moniert worden, da stand der Vorschlag seit 16. Mai (sic!) Und die zweite Verbindung hatte ja auch Ausfälle ("partially restore"), also ist Mehrzahl nicht falsch und/oder besser "..
Selbstverständlich ist es nicht falsch, die nach mir eingefügte Quelle doch aufzuführen (auch wenn die hier das Benötigte in einem Zehntel des Textes erwähnt), der Grund: Wie alle Quellen überhaupt, stammte auch die nach meiner Bearbeitung eingefügte Quelle aus der Disk und von mir. Ich kenne alle Quellen (mir scheint als Einziger?).
Fazit für mich: Missionshaftes Suchen von "Fehlern", Zeitraubing, VM wegen ein paar Buchstaben ohne Änderung des Hauptsinnns der Aussagen. (Wie PM3 selber erklärt, ist die VM nicht zuständig für solche pauschalen Behauptungen, die sich nicht mal aktuell und konkret aufzeigen lassen.)--Anidaat (Diskussion) 17:10, 27. Mai 2019 (CEST)Beantworten

Falls es administativ gewünscht wird, kann ich hier gerne auch nochmal im Einzelnen alle nicht regelkonformen (da unbelegten bzw. theoriefindenden Aussagen) Anidaats in dem Artikel aufführen. Eigentlich genügt es aber, sich ein paar seiner Einfügungen rauszupicken und zu versuchen, sie anhand der Einzelnachweise nachzuvollziehen. Die einzige Ausnahme ist das hier, da wurde vorher in der Disk eine Konsens über genau diese Formulierung hergestellt. --PM3 18:39, 27. Mai 2019 (CEST)Beantworten

Anidaat praktiziert bereits seit Jahren ein destruktives Editierverhalten, indem er sehr einseitige ideologisierte Quellen bringt, die häufig für das konkrete Thema (z. B. Technik) kaum als reputabel durchgehen können. Die hier und da herausgepickten Zitate fraglicher Relevanz verpackt er mit Ergänzung durch eigene Theoriefindung zu dubiosen politischen Messages, die immer antirussischer Natur sind. Ich denke, er hat ein Signal verdient, dass er seine Vorgehensweise ändern muss, am Besten durch eine längere Auszeit. --Voevoda (Diskussion) 20:25, 27. Mai 2019 (CEST)Beantworten

Mit Politik hat das hier nun rein gar nichts zu tun, weder inhaltlich noch in bezug auf das gemeldete Problem. --PM3 20:38, 27. Mai 2019 (CEST)Beantworten
Danke PM3, du bist immer wieder sehr anständig. Frage; willst du das hier nicht zurück ziehen? Ich hatte zwar einen anderen Text als Antwort vorgesehen, aber überleg mal, ob dein "Angebot an die Admins" mit dem expliziten "ein paar Bearbeitungen heraus picken" derart allgemeingültig und aussagekräftig sein kann?--Anidaat (Diskussion) 21:18, 27. Mai 2019 (CEST)Beantworten
Ich glaube nicht mehr daran, dass sich an deiner mangelhaften Quellenarbeit und dem Hang zu eigenen Schlussfolgerungen nochmal etwas ändern wird. Entweder willst du daran nichts ändern oder kannst nicht. Alles Weitere ist oben bereits gesagt. --PM3 22:09, 27. Mai 2019 (CEST)Beantworten
Wenn man Falsches voraussetzt und nur fest genug "glaubt", kann man auch nie zu einem anderen Resultat kommen. Ich sage dir; das sieht immer mehr aus wie ein komplett inszeniertes Theater.
Wir müssen hier gar nichts raus picken; wir nehmen einfach das, was PM3 mir heute aktuell vorhielt; die Landezeit: PM3 schreibt heute, in einer Quelle hätte irgendwann eine um eine Minute falsche Zeit gestanden. Was soll ich wo getan haben?
Die Flugzeit hatte schon der Artikelersteller nicht auf die Minute genau beschrieben; während 10 seiner eigenen Artikelbearbeitungen hat PM3 das nicht gestört. Nachdem er es selber gegen die verbleibende Quelle (sic!) geändert hatte, macht er mir heute zum Vorwurf, dieselbe(!) richtige Zeit zu schreiben die ich schon am 10. Mai 11:49 in die Disk schrieb und nie etwas Anderes. Es wird mir vorgeworfen, das Richtige zu schreiben. Zeitraubing, inszenierter geht es nimmer: Reines Theater.--Anidaat (Diskussion) 22:29, 27. Mai 2019 (CEST)Beantworten

Benutzer:Chianti 2

Chianti (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) wirft mir (indirekt) Lügen vor siehe Wie üblich von diesem Account keine konkrete Quellenangabe, um die offensichtliche Lügen zu verschleiern bei Wikipedia:Löschkandidaten/27._Mai_2019#Carolina_Sessi ob wohl im Artikel genau dies belegt war mit Damen Conversations Lexikon Seite 201 siehe difflink --Gelli63 (Diskussion) 17:42, 27. Mai 2019 (CEST)Beantworten

Du schriebst: "sie werden im Artikel erwähnt" und hast dich auf ein konkretes Lexikon bezogen, ohne den direkten Link zu nennen. Diese Aussage ist, wie ich mit Quellenangabe belegte (!!!) [2] bzw. [3], nachweislich die Unwahrheit, ein anderes Wort dafür ist Lüge. Es Lüge zu nennen, wenn jemand nachseislich die Unwahrheit sagt, ist kein PA.--Chianti (Diskussion) 17:49, 27. Mai 2019 (CEST)Beantworten
Ich habe sogar das Buch verlinkt in Artikel (aber du scheinst ja Artikel nicht zu lesen), wo sie genannt wird. Du betreibst hier also groben Unfug wenn du sowas behauptest. Auch schon hier hast du mir Lügen vorgeworfen, obwohl im Artikel schon die Teilnahmen verlinkt waren. Anderen Lügen vorzuwerfen schient ein Wesenszug von ihm zu sein.--Gelli63 (Diskussion) 17:54, 27. Mai 2019 (CEST)Beantworten
Ich habe dir keine Lügen vorgeworfen, sondern kein relevantes Filmfestival im Artikel genannt gesehen. Auch jetzt ist noch keines mit Blaulink dort angeführt.
Du schriebst " Auch im Damen Conversations Lexikon werden sie erwähnt". Wie ich per Link nachwies und hier jeder nachprüfen kann, war das die Unwahrheit. Der Name wird nicht genannt, mithin wird sie auch nicht "erwähnt".--Chianti (Diskussion) 18:04, 27. Mai 2019 (CEST)Beantworten

Okay, wir hatten verschiedene Ausgaben der gleichen Quelle vorliegen. Ich habe die auf falschem Wissensstand basierenden Anschuldigungen entfernt [4]. Ich entschuldige mich dafür und bitte dich, das nächste Mal den Link, der deine Behauptung belegt, in der LD auch direkt zu posten, so wie es üblich ist. Dann entstehen solche MIssverständnisse gar nicht erst.--Chianti (Diskussion) 18:15, 27. Mai 2019 (CEST)Beantworten

Irgendwie ist der Benutzer klickresistent? Seite 201Seite 201Seite 201Seite 201Seite 201Seite 201Seite 201Seite 201? Klicken, lesen, verstehen. --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 18:07, 27. Mai 2019 (CEST)Beantworten
Was hast du hier zu suchen? Willst du mich stalken? --Chianti (Diskussion) 18:15, 27. Mai 2019 (CEST)Beantworten
So, jetzt auch noch der Stalking-Vorwurf. Wenn Chianti dafür NICHT gesperrt wird, ersuche ich um eigene, freiwillige Auszeit bis 31. Mai um Mitternacht. Danke. Die läppische 6-Stunden-Sperre (verzeih mir Itti, du hast wenigstens entschieden) zähle ich nicht dazu. --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 18:28, 27. Mai 2019 (CEST)Beantworten
@Itti: Zur Kenntnisnahme. MfG --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 18:41, 27. Mai 2019 (CEST)Beantworten

Für den Kommentar ggü. Informationswiedergutmachung habe ich Chianti für 6 Stunden gesperrt. Hier sieht es meiner Meinung nach genauso aus. Problem ist nicht, wenn man sich mal vertut, eine Quelle nicht richtig sieht, einen Link übersieht, was auch immer. Problem ist, wenn man austeilt wie Blücher. Chianti hat es zurückgenommen, was mich persönlich dennoch stört, ist das maximal aggressive Auftreten mit Beleidigungen gegen jeden, der nicht bei 3 auf dem Baum ist. So geht das nicht. Der Stalkingvorwurf gegen Informationswiedergutmachung liegt exakt auf dem Level, auch wenn ich das mal nicht so heiß essen würde, wie es geschrieben wurde. Ich denke auch nicht, das eine Verlängerung der Sperre für Abhilfe sorgen würde, sondern schlage einen Topic-Ban vor. 3 Monate keine Beteiligung auf den Seiten der Löschdiskussion. Bitte weitere Admin-Meinungen. --Itti 19:30, 27. Mai 2019 (CEST)Beantworten

+1 zum Topic-Ban. Außer den LK-Seiten würde ich in jedem Fall die Löschprüfung ebenfalls in den Ban einbeziehen. Es ist allerdings die Frage, ob sich das Verhalten dann nicht an einem anderen Ort fortsetzt; dann müsste man das Schreibverbotsgebiet ggf. ausweiten. --Wwwurm Ping mich nicht an! 20:22, 27. Mai 2019 (CEST)Beantworten

Seite Bundesregierung Kurz; Sebastian Kurz (erl.)

Bundesregierung Kurz (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch)

Sebastian Kurz (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch)

In Anbetracht der aktuellen Regierungssituation in Ö wollen wieder alle die Ersten u/o die Schnellsten sein, die leider den Unterschied zwischen erfolgreichem Misstrauensantrag eines Parlaments und der tatsächlichen Amtsenthebung, die vom Bundespräsidenten zu vollziehen ist, nicht kennen/wollen.

Als Mindestmaß ersuche ich die beiden genannten Artikel für die nächsten Tage halbdicht zu machen. (Noch besser wäre es mMn, wenn dies auf alle Artikel im Umfeld der Regierung Kurz ausgedehnt wird, siehe die betroffenen Artikel in meiner heutigen, ab nachmittags, Beitragsliste, wo ich teils mehrfach die betreffenden Masseneditierer revertiert habe. Danke. --Elisabeth 21:24, 27. Mai 2019 (CEST)Beantworten

Bundesregierung Kurz wurde von Itti am 27. Mai 2019, 21:25 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 3. Juni 2019, 19:25 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 3. Juni 2019, 19:25 Uhr (UTC)), Begründung: PauseGiftBot (Diskussion) 21:25, 27. Mai 2019 (CEST)Beantworten

Seite Christoph Kühn (Theologe)

Christoph Kühn (Theologe) (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) EW. --DaizY (Diskussion) 21:45, 27. Mai 2019 (CEST)Beantworten

Benutzer:2A02:21B0:644C:1D05:3530:CC38:949B:153B

2A02:21B0:644C:1D05:3530:CC38:949B:153B (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) für unseren wohlbekannten trollenden Vandalen braucht es vielleicht doch mal eine Range-Sperre. --Anidaat (Diskussion) 22:14, 27. Mai 2019 (CEST)Beantworten

Benutzer:2A02:8071:B6A6:5300:D846:7C9B:6CA0:1130 (erl.)

2A02:8071:B6A6:5300:D846:7C9B:6CA0:1130 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Dubravko Mandic als menschenverachtendes Arschloch, bitte wegen Verstoß gegem WP:NOR sperren --Geist, der stets verneint (quatschen?|Fauler Sack?) 22:28, 27. Mai 2019 (CEST)Beantworten

2A02:8071:B6A6:5300:D846:7C9B:6CA0:1130 wurde von Doc.Heintz für 1 Tag gesperrt, Begründung war: Verstoß gegen Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe. –Xqbot (Diskussion) 22:29, 27. Mai 2019 (CEST)Beantworten

Benutzer:Widenmeierer (erl.)

Widenmeierer (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Trollaccount --Geist, der stets verneint (quatschen?|Fauler Sack?) 22:33, 27. Mai 2019 (CEST)Beantworten

Widenmeierer wurde von Zollernalb unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 22:34, 27. Mai 2019 (CEST)Beantworten