Zum Inhalt springen

Juli 2006

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. Juli 2006 um 17:08 Uhr durch GLGerman (Diskussion | Beiträge) (Montag, 10. Juli). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Kalender Monat Jahr

Vorlage:Nachrichten anderer Monate


Aktuelle Nachrichten und Ereignisse im Juli 2006.

Mittwoch, 12. Juli

Dienstag, 11. Juli

Montag, 10. Juli

Sonntag, 9. Juli

  • Deutschland: Bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 gewinnt Italien 6:4 n. E. gegen Frankreich und ist somit Weltmeister.
  • Sibirien: Bei der Bruchlandung eines russischen Passagierflugzeugs in Sibirien sind am Sonntag fast 140 Menschen getötet worden. Unter den Toten sind auch viele Kinder, die auf dem Weg zu einem Ferienaufenthalt am Baikal-See waren.

Samstag, 8. Juli

  • New York/London: Die Sorge vor wachsenden geopolitischen Risiken hat den Ölpreis auf neue Rekordstände getrieben. Der Preis für ein Barrel (159 Liter) der US-Sorte WTI kletterte in der Spitze bis auf 75,78 US-Dollar.

Freitag, 7. Juli

  • Bremen: Rudi Carrell, niederländischer Showmaster, Komiker, Produzent, Sänger, Schauspieler und Entertainer, stirbt 71jährig an Lungenkrebs. Er sei "vollkommen friedlich eingeschlafen", sagte sein Schwiegersohn. Carrell hatte bereits mehrfach über den nahenden Tod gesprochen: "Ich werde noch lange als Wiederholung weiterleben."

Donnerstag, 6. Juli

  • In 4545 Metern Höhe wird der Nathu-La-Pass zwischen der chinesischen Provinz Tibet und der indischen Provinz Sikkim wieder eröffnet. Indien und China reichen sich damit 44 Jahre nach ihrem Grenzkrieg die Hand über den Himalaja.

Mittwoch, 5. Juli

Dienstag, 4. Juli

Montag, 3. Juli

Sonntag, 2. Juli

  • Hamburg - Beim Absturz eines Wasserflugzeugs sterben vier Insassen, der Pilot und ein weiterer Tourist können geborgen werden. Der Pilot erliegt am Folgetag seinen Verletzungen. Die Unfallursache ist unbekannt.

Samstag, 1. Juli