Zum Inhalt springen

Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. Juni 2003 um 18:56 Uhr durch Bear (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Basisdaten
Bundesland:Bayern
Regierungsbezirk:Oberbayern
Verwaltungssitz:Bad Tölz
Fläche:1.110,67 km²
Einwohner:116.017 (31.12.2000)
Bevölkerungsdichte:104 Einw./km²
KFZ-Kennzeichen:TÖL
Website:http://www.badtoelz-wolfratshausen.de
Karte
[[Bild:]]

Der Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen ist ein Landkreis im Süden des Regierungsbezirks Oberbayern in Bayern. Nachbarkreise sind im Norden der Landkreis München, im Osten der Landkreis Miesbach, im Süden das österreischische Bundesland Tirol und im Westen die Landkreise Garmisch-Partenkirchen, Weilheim-Schongau und Starnberg.

Geographie

...

Wirtschaft

...

Verkehr

...

Geschichte

...

Wappen

(hier Bild des Wappens einfügen)

...

Städte und Gemeinden

Städte

  1. Bad Tölz (16833)
  2. Geretsried (23056)
  3. Wolfratshausen (16804)

Keine Marktgemeinden

Verwaltungsgemeinschaften

  1. Benediktbeuern
    1. Benediktbeuern (3277)
    2. Bichl (1986)
  2. Kochel am See
    1. Kochel am See (4110)
    2. Schlehdorf (1099)
  3. Reichersbeuern
    1. Greiling (1313)
    2. Reichersbeuern (2117)
    3. Sachsenkam (1110)

Gemeinden

  1. Bad Heilbrunn (3516)
  2. Dietramszell (4988)
  3. Egling (4864)
  4. Eurasburg (4097)
  5. Gaißach (2963)
  6. Icking (3493)
  7. Jachenau (904)
  8. Königsdorf (2897)
  9. Lenggries (9268)
  10. Münsing (3895)
  11. Wackersberg (3427)

Gemeindefreie Gebiete

  1. Pupplinger Au
  2. Wolfratshauser Forst

(alle Einwohnerzahlen Stand: 31.12.2000)

Sonstiges

...