Nucleus nervi facialis
Der Nucleus [motorius] nervi facialis ist ein paariges Kerngebiet (Nucleus) für den motorischen Anteil des Nervus facialis. Die motorischen Anteile des Nervus facialis innervieren („versorgen“) die gesamte mimische Muskulatur, den Musculus stylohyoideus, den hinteren Anteil (Venter posterior) des Musculus digastricus und den Musculus stapedius.[1]
Der speziell-viszeromotorische Nucleus nervi facialis liegt im hinteren Teil der Brückenhaube (Tegmentum pontis), lateral und ventral des Nucleus nervi abducentis.[2] Er lässt sich in eine Pars lateralis, medialis und intermedia unterteilen, die sich jeweils bestimmten Anteilen der mimischen Muskulatur zuordnen lassen.[3] Die von ihm ausgehenden Nervenfasern bilden zunächst das „innere Fazialisknie“ (Genu nervi facialis), welches den Abducens-Kern dorsal umgibt.[2]
Da sich das Kerngebiet zwischen der Mittellinie und des Sulcus limitans des Hirnstamms befindet, ist dieses ein Abkömmling der Grundplatte (Motorik) der embryonalen Entwicklung. Der kaudale Teil des Kerngebiets bezieht Fasern von dem Motorcortex beider Hemisphären, der rostrale Teil erhält Fasern aus der jeweilig gegenseitigen Hemisphäre. Weiters bezieht er Afferenzen der extrapyramidalmotorischen Tractus rubro- et tectonuclearis. Die vom Kerngebiet ausgehenden Fasern beschreiben einen Bogen um den Abduzenskern, bilden dabei das „innere Fazialisknie“ (Genu internum n. facialis) und treten an der lateralen Fläche der Medulla oblongata am Unterrand des Pons aus.
Siehe auch
Einzelnachweise
- ↑ T.H. Schiebler: Anatomie: Histologie, Entwicklungsgeschichte, makroskopische und mikroskopische Anatomie, Topographie. 9. Auflage. Springer, Berlin 2006, ISBN 978-3-540-26525-2, S. 747.
- ↑ a b Hans Frick, Helmut Leonhardt, Dietrich Starck: Spezielle Anatomie. Band 2. Georg Thieme, Stuttgart 1992, ISBN 978-3-13-356904-0, S. 293.
- ↑ Farhang Samandari: Funktionelle Anatomie der Hirnnerven und des vegetativen Nervensystems für Mediziner und Zahnmediziner. 2. Auflage. Walter de Gruyter, 2011, ISBN 978-3-11-088466-1, S. 51.