Zum Inhalt springen

Landkreis Uecker-Randow

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Juli 2004 um 13:00 Uhr durch Terabyte (Diskussion | Beiträge) (Geschichte: Spam-Link entfernt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Basisdaten
Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern
Verwaltungssitz: Pasewalk
Fläche: 1.624 km²
Einwohner: 83.459 (31.12.2001)
Bevölkerungsdichte: 51 Einw./km²
KFZ-Kennzeichen: UER
Website: http://www.uecker-randow.de Karte

Der Landkreis Uecker-Randow ist ein Landkreis im Südosten des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern. Nachbarkreise sind im Süden der brandenburgische Landkreis Uckermark, im Westen der Landkreis Mecklenburg-Strelitz und im Nordwesten der Landkreis Ostvorpommern. Im Norden hat der Landkreis eine Küste am Stettiner Haff und im Osten grenzt er an die Republik Polen.

Geographie

Der Landkreis Uecker-Randow hat seinen Namen von den beiden größten Gewässern des Kreisgebiets, den Flüssen Uecker und Randow. Im Norden hat der Landkreis eine Küstenlinie entlang des Stettiner Haffs. Ferner liegt dort an der Grenze zu Polen der Neuwarper See.

Wirtschaft

Strukturschwache dünnbesiedlete Region mit Potenzialen im Tourismus, besonders an den Stränden des Stettiner Haffs. Grenznähe zu Polen mit der etwa 500.000 Einwohner zählenden Stadt Stettin (Szczecin).

Verkehr

Durch den Süden des Landkreises Uecker-Randow führen die Autobahnen A 20 und die A 11. In Linken befindet sich ein wichtiger Grenzübergang nach Polen.
Durch den Landkreis verlaufen die Eisenbahnlinien Berlin - Angermünde - Szczecin, Berlin - Pasewalk - Stralsund und Neubrandenburg - Pasewalk - Szczecin.

Geschichte

Wappen

Datei:Logo-lkuer.gif

Städte und Gemeinden

Stand: 1. Juli 2003

Amtsfreie Städte

  1. Eggesin
  2. Pasewalk
  3. Strasburg (Uckermark)
  4. Torgelow
  5. Ueckermünde

Ämter mit ihren amtsangehörigen Gemeinden

  1. Amt Ferdinandshof
    1. Altwigshagen
    2. Ferdinandshof
    3. Hammer an der Uecker
    4. Heinrichsruh
    5. Heinrichswalde
    6. Rothemühl
    7. Wilhelmsburg (Vorpommern)
  2. Amt Löcknitz
    1. Bergholz
    2. Bismark
    3. Blankensee
    4. Boock
    5. Grambow
    6. Löcknitz
    7. Mewegen
    8. Pampow
    9. Plöwen
    10. Ramin
    11. Rossow
    12. Rothenklempenow
  3. Amt Penkun
    1. Glasow
    2. Krackow
    3. Lebehn
    4. Nadrensee
    5. Penkun, Stadt
  4. Amt Ueckermünde-Land
    1. Ahlbeck
    2. Altwarp
    3. Grambin
    4. Hintersee
    5. Leopoldshagen
    6. Liepgarten
    7. Lübs
    8. Luckow
    9. Meiersberg
    10. Mönkebude
    11. Torgelow, Holländerei
    12. Vogelsang-Warsin
  5. Amt Uecker-Randow-Tal
    1. Blumenhagen
    2. Brietzig
    3. Damerow
    4. Fahrenwalde
    5. Groß Luckow
    6. Jatznick
    7. Klein Luckow
    8. Koblentz
    9. Krugsdorf
    10. Nieden
    11. Papendorf
    12. Polzow
    13. Rollwitz
    14. Schönwalde
    15. Viereck (Vorpommern)
    16. Zerrenthin
    17. Züsedom

Sonstige Städte

  1. Penkun

Sonstiges