Zum Inhalt springen

Liste der Verfassungen in Deutschland

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. Mai 2019 um 23:34 Uhr durch Woldemar1958 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Dies ist eine Liste der Verfassungen in Deutschland, mit Verfassungen bzw. Verfassungsdokumenten in Deutschland bzw. den deutschen Staaten. Aufgenommen sind auch Rechtsdokumente mit unmittelbarer Wirkung auf das Verfassungsleben.

Napoleonische Zeit

Deutscher Bund, 1815–1848

Deutscher Bund und Deutsches Reich, 1848–1851

Deutscher Bund, 1851–1866

  • Verfassungsurkunde für das Kurfürstentum Hessen, 13. April 1852
  • Verfassungsurkunde für das Kurfürstentum Hessen, 30. Mai 1860

Norddeutscher Bund und Deutsches Kaiserreich, 1866–1918

  • Verfassung des Norddeutschen Bundes, 16. April 1867
    • Protokoll, betreffend die Vereinbarung zwischen dem Norddeutschen Bunde, Baden und Hessen über Gründung des Deutschen Bundes und Annahme der Bundesverfassung, 15. November 1870
    • Vertrag, betreffend den Beitritt Bayerns zur Verfassung des Deutschen Bundes, nebst Schlußprotokoll, 23. November 1870
    • Vertrag, betreffend den Beitritt Württembergs zur Verfassung des Deutschen Bundes, nebst dazu gehörigem Protokoll, 25. November 1870
  • Verfassung des Deutschen Bundes, 1. Januar 1871
  • Verfassung des Deutschen Reiches, 16. April 1871

Novemberrevolution und Weimarer Republik, 1918–1933

NS-Zeit, 1933–1945

Seit 1945

Siehe auch