Zum Inhalt springen

Benutzer:Szczebrzeszynski/Baustelle

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. Mai 2019 um 13:26 Uhr durch Szczebrzeszynski (Diskussion | Beiträge) (cc). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


Gustave de Fraipont (* 9. Mai 1849 in Brüssel; † 29. April 1923 in Paris) war ein belgisch-französischer Maler, Bildhauer, Illustrator, Plakatkünstler und Schriftsteller.

Er war Schüler von Henri Hendrickx (1817-1894) und Henri de Hern. Als freischaffender Künstler wurde er in Paris tätig und erhielt die französische Staatsbürgerschaft.

Er wurde zum Professor für Zeichnen an dem Maison d'éducation de la Légion d'honneur (Schule für Kinder der Ehrenlegionträger) berufen.

Er veröffentlichte eine Reihe von Lehrbüchern für Amateurkünstler. Er schrieb und illustrierte Jugendbücher, illustierte auch Romane französischer Schriftsteller, wie Alphonse Daudet, Charles Perrault, Catulle Mendès.

1885 lieferte er Illustrationen für die Reihe über das Küstenland Frankreichs für den Verleger Victor Palmé. Er illustrierte auch Bücher über Paris und die französischen Regionen.

Er schuf viele Plakate für Eisenbahnunternehmen, einschließlich der West- und Nordbahn.

Er lieferte Illustrationen an zahlreiche Zeitungen und Zeitschriften wie Courrier français und Paris illustré. 1905 wurde er zum offiziellen Maler der Marine ernannt.

Während des Ersten Weltkrieges lieferte er mehrere Werke für die Zeitung L'Illustration, darunter die durch den Krieg zerstörten Denkmäler: die Hallen von Ypern, die Kathedrale von Reims und das Rathaus von Arras.

Literatur

Commons: Szczebrzeszynski/Baustelle – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien