Zum Inhalt springen

Deutsche Bundesbahn

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. Juni 2004 um 22:20 Uhr durch Firmian (Diskussion | Beiträge) ("Privatisierung" mißverständlich). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Deutsche Bundesbahn löste in der Bundesrepublik Deutschland 1949 die Deutsche Reichsbahn ab. Der alte Name Deutsche Reichsbahn wurde in der DDR unverändert übernommen.

Die Deutsche Bundesbahn war als Behörde in Direktionen gegliedert

Beide, Deutsche Bundesbahn und Deutsche Reichsbahn gingen 1994 durch Umstellung auf eine privatrechtliche Unternehmensform (Privatisierung), die allerdings in 100% Bundesbesitz blieben, in der Deutschen Bahn AG auf.

Zur Kommunikation wurde BASA verwendet.