Zum Inhalt springen

Universität St. Gallen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. Juli 2006 um 01:41 Uhr durch Zeithase (Diskussion | Beiträge) (Revert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Universität St. Gallen, kurz HSG, mit vollem Namen Universität St. Gallen - Hochschule für Wirtschafts-, Rechts- und Sozialwissenschaften (HSG), liegt auf dem Rosenberg im schweizerischen Sankt Gallen und ist eine der führenden Wirtschafts- und Rechtsuniversitäten der Welt. Die HSG ist unter anderem bei AACSB und EQUIS akkreditiert. Im Wintersemester 2004/05 studierten an der HSG 4569 Studierende, davon etwa ein Viertel aus dem Ausland. Innerhalb der Schweiz zählt die HSG zu den kleineren Universitäten, beherbergt aber gleichzeitig die grösste wirtschaftswissenschaftliche Fakultät der Schweiz. Träger der HSG ist der Kanton St. Gallen. Die Universität gehört zum Verbund Internationale Bodensee-Hochschule.

Struktur

Die Schwerpunkte der HSG liegen bei der Aus- und Weiterbildung von Fach- und Führungskräften in Wirtschaft, öffentlicher Verwaltung und Rechtspflege. Die Universität ist in Abteilungen und Institute aufgeteilt. Die Abteilungen sind für die Lehre verantwortlich und bieten eine grosse Anzahl von Bachelor- und Masterstudiengängen an. Die Institute betonen den praktischen Charakter der Universität und sind stark im Bereich der praxisorientierten Forschung tätig.

Daneben ist die HSG assoziiertes Mitglied im European Research Center for Information Systems (ERCIS).

Studium

Das Studium an der HSG beginnt mit einem Assessmentjahr, das Studenten aller Fachrichtungen zusammenfasst und den besonderen Schwerpunkt auf eine breite Grundausbildung legt. Im Anschluss daran erfolgt eine Spezialisierung in die verschiedenen Bachelorprogramme auf denen eine Reihe spezialisierter Masterstudiengänge aufbaut. Seit Anfang 2005 bietet die Universität ausserdem ein MBA-Programm an.

Ausländische Studienbewerber werden in einem Selektionsverfahren durch die Universität ausgewählt.

Informationen zum Studium an der HSG

Absolventen (Auswahl)

Professoren (Auswahl)

Studentenschaft und Vereine

Es gibt über 80 Vereine an der Universität St. Gallen. Die Studentenschaft der HSG (SHSG) ist die Interessenvertretung sowohl für die Studenten als auch für die Vereine. Sie bietet diesen zahlreiche Dienstleistungen an und stellt auf ihrer Website zahlreiche Informationen für diese bereit. Ausserdem tritt die SHSG durch Aktionen wie Begrüssung der Erstsemestrigen und Unterstützung von Austauschstudenten in Erscheinung.

Vorlage:Koordinate Artikel

Vorlage:Navigationsleiste Schweizer Universitäten