Zum Inhalt springen

Burg Alleshausen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. Mai 2019 um 17:46 Uhr durch Flowneppets00 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Burg Alleshausen
Staat Deutschland
Ort Alleshausen
Entstehungszeit um 1263
Burgentyp unauffindbar
Erhaltungszustand abgegangen
Ständische Stellung Adlige, Ministeriale

Die Burg Alleshausen ist eine abgegangene Burg südlich der Gemeinde Alleshausen im Landkreis Biberach in Baden-Württemberg.

Die vermutlich von den Herren von Alleshausen erbaute Burg wurde 1263 erstmals erwähnt und in der Mitte des 17. Jahrhunderts zerstört. Von der ehemaligen Burganlage, die auch als Ministerialenburg genannt wird, ist nichts mehr erhalten.

Literatur

  • Otto Beck: Kunst und Geschichte im Landkreis Biberach. Ein Reiseführer zu Kulturstätten und Sehenswürdigkeiten in der Mitte Oberschwabens (= Thorbecke-Taschen-Bildführer. Bd. 7). Jan Thorbecke Verlag, Sigmaringen 1983, ISBN 3-7995-3707-4.