Zum Inhalt springen

Josef Štefan Kubín

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. Mai 2019 um 17:25 Uhr durch RonMeier (Diskussion | Beiträge) (Tippfehler). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Josef Štefan Kubín

Josef Štefan Kubín (* 7. Oktober 1864 in Jičín; † 25. November 1965 in Prag) war ein tschechischer Ethnograph und Schriftsteller.

Leben

Nach dem Abitur studierte er Philosophie. Danach war er als Lehrer tätig. Von 1902 in Jičín, anschließend zwei Jahre in Mladá Boleslav und bis 1925 in Prag. Er beschäftigte sich mit dem Studium des Volksschrifttums, vornehmlich Märchen, die er als Sammlungen herausgab. In Deutschland erschien von ihm Als die Welt voll Teufel war. Märchen aus dem Riesengebirge und aus Böhmen. Zudem erforschte er Anfang des 20. Jahrhunderts die Geschichte Böhmischen Winkels, der vormals zur böhmischen Herrschaft Nachod und ab 1477 zur Herrschaft Hummel im Westen der ehemaligen Grafschaft Glatz gehörte.

Werke (Auswahl)

  • České Kladsko: Nástin lidopisný. Ill. část sest. J. F. Svoboda, Praha 1926.