Dümmster anzunehmender User
Der Begriff Dümmster Anzunehmender User (DAU, angelehnt an die Abkürzung GAU) wurde früher hauptsächlich von erfahrenen Computernutzern für Benutzer verwendet, die viele Fehler im Umgang mit Computern begehen, den Grund für diese aber bei anderen suchen. Er wird aber mittlerweile auch auf anderen Gebieten benutzt. Ein DAU sucht üblicherweise die Schuld für jede Art von Problemen bei anderen, etwa bei Händlern, beim Hersteller des Produktes oder bei dem Experten, von dem sich der DAU hat beraten lassen.
Kein DAU sind Benutzer, die keine Ahnung haben, sich dies aber eingestehen.
Ein Synonym ist auch PEBKAC = problem exists between keyboard and chair. Auch der Begriff Luser, eine Verballhornung aus Loser und User, wird gelegentlich anstelle von DAU gebraucht.
Systemadministratoren verwenden zum Disziplinieren von DAUs gerne ein LART (Luser Attidude Readjustment Tool), auch DAU-Peitsche genannt - ein (mehr oder weniger)imaginäres Gerät oder Verfahren, um die Haltung des DAUs der Erwartung des Administrators anzunähern.
Oftmals wird der Begriff insbesondere von eher unerfahrenen Benutzern oft fälschlicherweise als allgemeine Bezeichnung für Benutzer ohne Hintergrundwissen verstanden, was zu Missverständnissen führt, wenn abfällig über DAUs geredet wird.