Großsteingrab Gasteren
Großsteingrab Gasteren Hunebed D10
| ||
---|---|---|
![]() | ||
| ||
Koordinaten | 53° 2′ 32,6″ N, 6° 39′ 28,9″ O | |
Ort | Aa en Hunze, OT Gasteren, Drenthe, Niederlande | |
Entstehung | 3500 bis 2800 v. Chr. | |
van-Giffen-Nr. | D10 |
Das Großsteingrab Gasteren ist eine megalithische Grabanlage der jungsteinzeitlichen Trichterbecherkultur in Gasteren, einem Ortsteil von Aa en Hunze in der niederländischen Provinz Drenthe. Das Grab trägt die van-Giffen-Nummer D10.
Lage
Das Grab befindet sich nördlich von Gasteren auf einer Heide. In der näheren Umgebung gibt es mehrere weitere Großsteingräber: 2,7 km nordöstlich befinden sich das Großsteingrab Schipborg (D7) und 3,4 km nordöstlich das Großsteingrab Anloo-Noord (D8).
Forschungsgeschichte
Das Grab wurde erstmals 1694 von M. Bolhuis erwähnt. Zwischen 1869 und 1878 erfolgte eine Restaurierung. Dabei wurden mehrere Steine verschoben. 1918 dokumentierte Albert Egges van Giffen die Anlage für seinen Atlas der niederländischen Großsteingräber. 1952 und 1996 erfolgten weitere Restaurierungen.
Beschreibung
Die Anlage besitzt eine ostsüdost-westnordwestlich orientierte Grabkammer mit einer Länge von etwa 6,7 m und einer Breite von etwa 3,1 m. Sie bestand ursprünglich wohl aus vier Wandsteinpaaren an den Langseiten, je einem Abschlussstein an den Schmalseiten und vier Wandsteinen. Van Giffen konnte hiervon 1918 noch die vier Wandsteine der nördlichen und drei der südlichen Langseite, die beiden Abschlusssteine und zwei herabgestürzte Decksteine feststellen. Der genaue Grabtyp ist unbekannt. Vielleicht handelt es sich wie bei den meisten Großsteingräbern in den Niederlanden um ein Ganggrab; durch den schlechten Erhaltungszustand der südlichen Langseite war allerdings nicht mehr festzustellen, ob sich hier ursprünglich ein Gang befunden hatte. Eine steinerne Umfassung konnte nicht festgestellt werden.
Literatur
- Jan Albert Bakker: The Dutch Hunebedden. Megalithic Tombs of the Funnel Beaker Culture. International Monographs in Prehistory, Ann Arbor 1992, ISBN 1-87962-102-9.
- Jan Albert Bakker: Megalithic Research in the Netherlands, 1547–1911. From ‘Giant's Beds’ and ‘Pillars of Hercules’ to accurate investigations. Sidestone Press, Leiden 2010, ISBN 9789088900341, S. 208 (Onlineversion).
- Albert Egges van Giffen: De Hunebedden in Nederland, 3 Bände. Oosthoek, Utrecht 1925.
- G. de Leeuw: Onze hunebedden. Gids vor Drentse hunebedden en de Trechterbekerkultuur. Flint 'Nhoes, Borger 1984.
- Wijnand van der Sanden, Hans Dekker: Gids voor de hunebedden in Drenthe en Groningen. WBooks, Zwolle 2012, ISBN 978-9040007040.
Weblinks
- The Megalithic Portal: D10 Gasteren
- hunebedden.nl: Hunebed D10 te Gasteren
- hunebeddeninfo.nl: D10/Gasteren