Portal:Biografien/Fehlende Artikel
Erscheinungsbild
Hinweis
- Die Liste ist sehr lang.... leider zu lang für wikipedia:Artikelwünsche, deswegen musste die Liste geteilt werden und nach Relevanz gruppiert werden. Ein schnelles Kriterium für die Relevanz ist ein vorhandener Wikipedia-Artikel in einer anderen Sprache.
- Weitere Biografien-Artikel-Wünsche sind dann weiter unten gelistet
A
- Abu said abal khayr (en) - persischer Gelehrter (Dichter)
- Friedrich Ackermann (pl) - Oberbürgermeister von Stettin
- Pjetër Arbnori (et) - albanischer Schriftsteller und Parlamentspräsident
- Inejiro Asanuma (en) - ehem. Vorsitzender Sozialistischen Partei Japans
- Daryl Atkins (en)
- John Aubrey (en) (no) (sv) englischer Biograf (1626-1697)
B
- Tom Bailey (en) - britischer Sänger *1957
- Salo Wittmayer Baron (ja) web
- Sir William Fletcher Barrett (en) - englischer Physiker (1844–1925)
- Siegfried Kurt Baschwitz/Siegfried Curt Baschwitz/Kurt Baschwitz (en)
- Dino Battaglia (en) - italienischer Comiczeichner *1923
- Henry Beachell (en) - US-amerikanischer Agrarwissenschaftler, Träger des World Food Prize (*1906)
- Walter Curt Behrendt / Walter Behrendt (Architekt) (Walter Kurt Behrendt) (en) - deutsch-US-amerikanischer Architekt/Architekturschriftsteller (1884-1945)
- Otto Benesch (en) - Kunsthistoriker
- Isaak Benrubi (en)
- Olivia de Berardinis (en) - Zeichnerin
- A. I. Bezzerides (en) - US-amerikanischer Drehbuch- und Romanautor (*1908)
- Henry Billingsley (en) - englischer Übersetzer (-1606)
- Julius Binder (en) - Jurist (1870-1939)
- Karl Birnbaum (en) - deutscher Psychiater (1878-1950)
- Robert Bishop (Künstler) (en) - Zeichner
- Emily Blunt (en) - britische Schauspielerin *1983
- Curt W. Bondy (en)
- Edmund Bonner (en) (kw) englischer Bischof (1500-1569)
- Pierre Bontemps (fr) - französischer Bildhauer
- Marius Borg (en) - Sohn von Kronprinzessin Mette-Marit von Norwegen (*1997)
- Maria Bertilla Boscardin (it) - italienische Nonne (1888-1922)
- Leigh Bowery (en) - australischer Performancekünstler und Modedesigner (1961-1994)
- Abraham Brill (Abraham A. Brill, Abraham Arden Brill) (en)
- Charles Brockden Brown (en) - amerikanischer Schriftsteller
- Jerzy Broszkiewicz (pl) - polnischer Schriftsteller
- Hermann Busembaum (Hermann Busenbaum) (en)
C
- Sammy Cahn (en) - US-amerikanischer Liedtexter (1913-1993)
- Sylvain Cambreling (fr) - französischer Dirigent (*1948)
- Francois van Campenhout (nl) - belgischer Komponist (1779-1848)
- Clarence Carter (en) - US-amerikanischer Sänger und Komponist *1936
- Paul Foster Case (en) - US-amerikanischer Okkultist (1884-1954)
- Harry Cole (en) - US-amerikanischer Unternehmer (*1909)
- Nicholas Culpeper (en) - Botaniker (1616-1654)
D
- Mac Davis (en) - US-amerikanischer Sänger und Songschreiber *1942
- Jean Delannoy (en) (fr) - französischer Filmregisseur *1908
- Christopher Durang (en) - Dramatiker
E
- Claude Eatherly (en)
- Frank Edmondson (en) - US-amerikanischer Astronom (*1912)
- Ernst Ehrenbaum (en) - deutscher Biologe und Meeresforscher (1861-1942) [1]; doc
- Richard Ehrenberg (en) - deutscher Ökonom (1857-1921)
- Victor Ehrenberg (Jurist) / Viktor Ehrenberg (Jurist) (en) - deutscher Jurist (1851-1929)
- Felix Ehrenhaft (en)
- Geoffrey Rudolph Elton (en)
- Lewis Elton (en)
- Gonzalo Endara Crow (en) - ecuadorianischer Künstler (1936-1996)
- Johann Eduard Erdmann (en)
- Eric Erlandson (en)
- Fridrikh Ermler (Fridrich Ermler, Friedrich Ermler) (fr) (1898-1967)
F
- Emil Fackenheim/Emil Ludwig Fackenheim (en)
- Jules Feiffer (en) - Dramatiker
- Horton Foote (en) - Dramatiker
- Ernst Fränkel (Arzt) (en) - deutscher Arzt (1844-1921)
- Katharina Fröhlich / Kathie Fröhlich (en) - (1801-1879)
G
- Johann Philip Gabler (Johann Philipp Gabler) (en)
- Ossip Gabrilowitsch (en) - russisch-US-amerikanischer Pianist/Dirigent (1878-1936)
- Ferdinando Galli da Bibiena (it) - italienischer Architekt
- Oskar Leopold von Gebhardt (ja) - deutscher Gelehrter (1844-1906)
- Chris Gent (en) - britischer Unternehmer
- Humphrey Gilbert (en) (sv) englischer Entdecker (1537-1583)
- Leone Ginzburg (en) - ukrainisch-italienischer Schriftsteller (1909-1944)
- Gustav Glück (en) - Kunsthistoriker
- Rudolf Goldschmidt (en)
- Theodor Goldschmidt (en)
- Caroline von Gomperz-Bettelheim (en) - Sängerin
- Charlie Gracie (en) - US-amerikanischer Sänger *1936
- Chaim Gross (en) - Bildhauer
- Hans Groß/Hans Grosz (Hanns Gross, Hans Gross, Hans Adolf Gross, Hans Gustav Adolf Gross) (pl) (en) (1847-1915)
- Edmund Gurney (en)
- Albert Ramsdell Gurney (en) - Dramatiker
- Jakob Guttmann (Bildhauer) (en) - Bildhauer
H
- Gustav Haloun (en) - Sinologe
- Otto Harrassowitz, Harrassowitz (en)
- Addie Harris (en) - US-amerikanischer Sänger
- Heinz Hartmann (Psychologe) (fr)
- Gustav Heine von Geldern (en)
- Robert von Heine-Geldern (en) - österreichischer Ethnologe (1885-1968)
- Fritz Heinemann (en)
- Paul Hensel (en)
- Markus Herz/Marcus Herz (en)
- Minna Herzlieb/Wilhelmine Herzlieb (en) - Freundin Goethes
- Eva Hesse (Künstlerin) (en)
- Ernst Heymann (en)
- Samuel Hirsch (en)
- Isaak Löw Hofmann (en)
- Charles Holden (en)
- Robert Holmes (Admiral) (en) - englischer Seefahrer (1622–1692)
- Marian Hossa (en) - slowakischer Eishockeyspieler *1979
I
J
- Joseph Jadassohn (Josef Jadassohn) (ja)
- Lou Jacobs (en) - deutsch-US-amerikanischer Clown, eigtl. Ludwig Jacob (1903-1992) web
- Heinrich Jacoby (en) (1889-1964)
- Adolf Jellinek (en) (1821 Czech - 1893)
K
- Walter Kaufmann (Physiker) (en)
- Oscar Kellner (Oskar Kellner) (pl)
- Timothy Kelly (en) - Ex-Gitarrist der amerikanischen Band Slaughter *1963
- Doug Kershaw (en) - US-amerikanischer Musiker *1936
- Vinod Khosla (en) - Einer der vier Gründer von Sun Microsystems
- Alexander Kilham (en) - englischer Geistlicher (1762-1798)
- Leonid Kreutzer (it)
- Leopold Kronenberg (en)
- Ignaz Kuranda (en)
- Erkki Kurenniemi (en) (fi)
- Erwin König (en) - deutscher Scharfschütze im 2. WK
L
- Ludwig Lachmann (en)
- Robert Lachmann (en) - Musikologe
- Gebra Maskal Lalibela (en) - äthiopischer König
- Adolf Lasson (en) - Schriftsteller (1832-1917)
- Dan Lee (en) - Macher des Kinofilms „Findet Nemo“ †2005
- Hugo Leichtentritt (en)
- Friedrich Leitner (en) - Ökonom (1874-1945)
- Israel Lewy (en)
- Nancy Lieberman (en) - Basketballspielerin (*1958)
- Saul Lieberman (en) - Rabbi
- André Lichtenberger (en) (fr) - (1870-1940)
- William Lilly (en) - Astrologe (1602-1681)
- Emmanuel Löwy (en) - österreichischer Archäologe (1857-1938)
- Daniel Ludwig (en) - US-amerikanischer Industriemagnat
M
- Richard Graves MacDonnell (en) - britischer Gouverneur (1814–1881)
- Josef Mánes (en)
- Roberto Mangabeira Unger (en)
- György Márkus / György Markus / Gyoergy Markus / Gyorgy Markus (en) - ungarischer Philosoph *1934
- Edmund Meisel (pl) - Komponist
- Khalida Messaoudi (en) - algerische Frauenrechtlerin
- Émile Meyerson (en)
- Jean-Baptiste Morin (en) (1583-1656) französischer Mathematiker
- Richard Mortensen (da) - dänischer Maler †1993
- Luis Muñoz Marín (en) - erster demokratisch gewählter Gouverneur von Puerto Rico
- William Murdoch (en) - Erfinder u.a. der Gasbeleuchtung
N
- William Nicholson (Grafiker) (en) - englischer Grafiker (1871-1949)
- John George Nicolay (en)
- Friedrich Nitzsch (en)
- Trevor Nunn (en) - britischer Theater-Regisseur *1940
O
P
- Angelo Parra (en) - Dramatiker
- Jerzy Pawłowski (en) - polnischer Fechter, Olympiasieger 68
- Nigel Pegrum (en) - britischer Musiker *1949
- James Peter Pennington (en) - US-amerikanischer Musiker *1949
- Kristen Pfaff (en)
- Friedrich Adolf Philippi - Theologieprofessor (1809-1882) (en) web
- Arthur Wing Pinero (en) - Dramatiker
- Alain Poiré (fr) - französischer Filmproduzent +2000
- Raymond Polin (fr)
- Adam Politzer (en)
- Georges Politzer (fr)
- Rosa Ponselle (en) - US-amerikanische Opernsängerin
- William Prager (en)
- James Pryde (en) - englischer Grafiker (*1869-1941)
Q
- Jean Louis Armand de Quatrefages de Bréau (en) (fr) - französischer Naturforscher und Entdecker vieler Arten (1810-1892)
R
- Rabiah (en)
- Dan Rather (en) - US-amerikanischer Journalist und langjähriger Anchor der CBS Evening News
- Terence Rattigan (en) - Dramatiker
- Gerardo Reichel-Dolmatoff (en)
- Ede Reményi (Eduard Reményi, Ede Remenyi, Eduard Remenyi) (en)
- John Rewald (en) - Kunsthistoriker
- Kenneth Rogoff (en) - Professor in Harvard
- George John Romanes (en) - Psychologe (1848-1894)
- Alfred Sherwood Romer (en) - Wirbeltierpaläontologe/-morphologe web
- Ottomar Rosenbach (en)
- Sidney Rosenberg (en) - US-amerikanischer Radiomoderator
- Bella Rosenfeld (Bella Chagall) (en)
- Joseph Rosenstock (en) - Dirigent (1893-1985)
- Jacques Rossi (fr)
- Márk Rózsavölgyi (en) (hu)
S
- Joseba Sarrionandia (eu) - baskischer Schriftsteller
- Richard Savage (en) - englischer Dichter *1697
- Jack Scott (en) - amerikanischer Sänger *1936
- Yoji Shinkawa (en) - japanischer Maler
- Marcus George Singer (en) - US-amerikanischer Philosoph *1926
- Chas Smash (en) - britischer Sänger und Musiker (Madness) *1959
- Johannes Stadius (Johannes Estadius, Jan Van Ostaeyen, Jean Stade) (en) Mathematiker (1527-1579)
- Lev Sternberg (ja) (1861-1927)
- Joseph Baerman Strauss (en) - Erbauer der Golden Gate Bridge (1870-1938)
T
- Masashi Tashiro (en) (es) (fr) (it) (ja) (nl) - japanischer Star
- Jacques Auguste de Thou (Jacques-Auguste de Thou) (en) (fr) (ru) französischer Historiker (1553-1617)
- Ludwig Traube (Philologe) en (1861-1907)
- Troels Frederik Troels-Lund (en) - dänischer Historiker
- Charles Wesley Turnbull (en) - derzeitiger Gouverneur der Amerikanischen Jungferninseln
U
- Jakob Ullmann (ja) - deutscher Komponist (*1950)
- Marie Under (et)
V
- Emile Vandervelde (en) (fr) (nl) - belgischer Politiker (1866-1938)
- Ugolino de Vivaldo (en) - italinischer Seefahrer und Entdecker (1291-1315)
- Julius Vogel (en) - ehemaliger neuseeländischer Premierminister
W
- Adalbert Wahl (en) - deutscher Historiker (1871-1957)
- Jean Wahl (en)
- Richard Wahle (en)
- Clara Ward (en) - US-amerikanische Sängerin (1924-1973)
- George Frederic Watts (en) - britischer Maler (1817-1904)
- Fritz Weaver (en) - US-amerikanischer Schauspieler (*1926)
- Franz Weidenreich (en)
- Henri Weil (en) - Philologe (1818-1968)
- Stanley G. Weinbaum (en) - US-amerikanischer Schriftsteller
- Roman Weingarten, (fr)
- Kurt Weitzmann (en) - Kunsthistoriker web
- Priester Graf Wezelin (Wecelin, Wecelius, Vecelinus) von Mainz - (cf.1012, Mainz) (ja)
- Allan Wilson (en) - neuseeländischer Biochemiker
- Moriz Winternitz (en) - österreichischer Orientalist (1863-1937)
- Kwasi Wiredu (en) - ghanaischer Philosoph *1931
- Rudolf Wittkower (en)
- Jacek Wójcicki (pl) - polnischer Sänger und Schauspieler (*1960)
X, Y und Z
- Robin Zander (en) - US-amerikanischer Sänger
- Eva Zeisel (en) - ungarische Industriedesignerin (*1906)
- Jose Zorrilla y Moral (en) - Dramatiker
- Victor Zuckerkandl/Viktor Zuckerkandl (en) - Musikologe
Warteliste
A
- Michel Abdollahi - Poet web
- Paul Irving Abell - US-amerikanischer Chemiker und Paläontologe †2004
- Leopold Adametz (en)
- Paul Adloff - Zahnmediziner
- Friedrich Aerebo - Agrarwissenschaftler und -politiker
- Rudolf von Agris - ehrenamtlicher Handelsrichter, Träger des Verdienstkreuzes 1. Klasse aus Aachen
- Charles Aidman - US-amerikanischer Schauspieler *1925
- Benjamin Aktzin - einflussreicher Zionist
- Franz Althoff - Zirkusdirektor
- Alexander Altmann - deutscher Geisteswissenschaftler
- Otto Ammon (en)
- Alfred Amonn (en)
- Ferdinand Andri - österreichischer Maler/Graphiker/Bildhauer (1871-1956)
- Francesco Antomarchi - Leibarzt Napoleons auf St. Helena
- Karl Gottlob von Anton - Jurist und Historiker
- André Antoine - französischer Theaterdirektor und Filmregisseur *1858
- Paul Apel - deutscher Widerstandskämpfer (1896-1965)
- Otto Apelt - Übersetzer/Herausgeber griechischer philosophischer Schriften
- Anton Apold - Alpine Montangesellschaft
- Hermann Aron - Physiker, Hochschullehrer, Erfinder, Unternehmer (en)
- Rafael Arozarena - spanischer Schriftsteller (von den kanarischen Inseln)
- Harald Askevold - NS-Politiker web
- Lala Aufsberg - Fotografin (1907 - 1976), 'Fotografin der Reichsparteitage'
- Martin Aulich - Patentanwalt und Mäzen in Bremen
B
- Clemens Baeumker (en)
- Nina Bagusat - deutsche Schauspielerin
- Werner Bahlsen - deutscher Unternehmer
- Charles Bailey - Herzchirurg
- Étienne Balázs (Etienne Balázs, István Balázs) - ungarisch-französischer Sinologe (1905-1963)
- William Balcombe - Finanzagent der Ostindischen Kompanie auf St. Helena
- Christian von Ballmoos - schweizerischer Entwicklungshelfer †1957
- Alfred Balsam - Kfz-Elektriker, Träger des Verdienstkreuzes 1. Klasse aus Köln, Förderer des Leonardo-Projekts
- Aligimantas Baltakis - litauischer Dichter *1930
- Antanas Baranauskas - litauischer Dichter und Sprachwissenschaftler (1835-1902)
- Erinn Barlett - amerikanischer Schauspieler
- Erich Bärmeister - Verleger
- Baruch Baschwitz - geboren in Frankfurt/Oder, gründete mit Wolf Heidenheim 1799 in Rödelheim eine Druckerei für hebräische Gebetsliteratur (1765-1836)
- Johann Hermann Bass - deutscher Medizinhistoriker (1838-1909) (en)
- Alfred Bauer - deutscher Verleger
- Franz Bauer - Meteorologe
- Ann-Katrin Bauknecht - Nepal-Konsulin
- Oskar Baum - Schriftsteller web (en)
- Lipót Baumhorn (en)
- Leo Bayer - Laryngologe
- Julian Beck - Schauspieler (1925-1985)
- Johannes Tobias Beck - Theologe
- Kurt Becker - deutscher Journalist und Regierungssprecher (1920-1987)
- Michel Bégon (fr) - Botaniker (1638-1710)
- Alireza Behzadpour - Internetunternehmer mit einem interessanten Geschäftsmodel
- Ludwig Beltrán - spanischer Missionar/Heiliger (1526-1581)
- Roderich Benedix - deutscher Schauspieler, Theaterleiter und Stückeschreiber *1811
- Iff Bennett - luxemburgischer Schlagersänger und Moderator (Radio Luxemburg, RTL plus) (bürgerlich: Iff Balve)
- Rudolf von Bennigsen-Foerder - langjähriger VEBA-Chef
- Johannes Baptista Berchmans - Jesuit/Heiliger (1599-1621)
- Zdislav Berka von Duba böhmischer Adeliger - Politiker des 16. Jhdts.
- Louis Beushausen - deutscher Geologe (1863-1904)
- Adalbert Bezzenberger - Linguist
- Francesco Bianchi - italienischer Mönch/Heiliger (1743-1815)
- Piero Bianconi - schweizerischer Prosaschriftsteller
- Heiner Bielefeldt - Deutsches Institut für Menschenrechte
- Aenne Biermann - Fotografin (Namensgeberin des Aenne-Biermann-Preises)
- Lillian Birnbaum - Fotografin
- Michael Blakey - britischer Schlagzeuger *1947
- Jean-Richard Bloch (en)
- Willy Blum - Opfertausch mit Stefan Zweig vgl. web letzter Satz
- Hermann Blumenthal - Bildhauer
- Paul Bode - deutscher Architekt (1903-1978)
- Alemannus de Bohemia - Alchemist und Schriftsteller, Autor der Abhandlung "Practica alchemiae" (Papst Bonifazius VIII)
- Carlo Bohländer - Jazzer
- René Bohn - Farbstoff-Chemiker (1862-1922)
- Gunter Böhnke - deutscher Kabarettist
- Hans Boner (en)
- Cecil Booth - Erfinder des Staubsaugers
- Rodrigo Borja Cevallos - ecuadorianischer Politiker, Staatspräsident *1935
- Robert Bosch jun. - deutscher Unternehmer
- Graf Jacques Louis Bournon - französischer Mineraloge (1751-1825)
- James Bouwie - US-amerikanischer Oberst (1796-1836)
- Sir Harold Bowden - englischer Industrieller (1880-1960)
- Michał Boym (en)
- Bob Bradbury - britischer Sänger und Musiker (Hello) *1956
- Allison Bradshaw - US-amerikanische Tennisspielerin
- Erich Brandenburg - deutscher Historiker (1868-1946) (en)
- Ronnie Brandon - US-amerikanischer Musiker *1946
- Jochen Brauer - deutscher Musiker *1932
- Wolf Breidenbach - Hoffaktor/Bankier (1751-1829) (en)
- Claus Bremer - Dichter
- Peter Brenner - Regisseur
- Eddie Brewer - Naturschützer
- Kurt Breysig - Historiker
- Carl Brinkmann (en)
- Albert Brinkmann - Historiker
- Alois von Brinz / Aloys von Brinz (en)
- Johannes Hector de Britto - portugiesischer Missionar (1647-1693)
- Chris Britton - britischer Musiker *1945
- Eugen Brodhun (en)
- David Broome - Springreiter
- Emil Brose - deutscher Maler (*1901 in Nordenham †1962 in Oldenburg)
- A. Brousek - tschechischer Lyriker
- Tom Brumley - US-amerikanischer Musiker
- Daniela Brun - Sängerin
- Johannes von Brunner - schweizerischer Arzt *1653
- Alfred Brunswig - Philosoph
- Renato Bruson - italienischer Opernsänger (*1936)
- Rafael Buber - Sohn Martin Bubers
- Franz Büchner - deutscher Pathologe (1895-1991)
- Mathilde Büchner - Schwester Georg Büchners (1815-1888)
- Gerhard Buck - aus Büderich, Verfasser des "spieghel der leyen", 1444
- Klaus Bugdahl - Radrennfahrer
- Wladimir Bukowskij - sowjetischer Bürgerrechtler
- Carl Burckhardt - schweizerischer Bildhauer *1878
- Herbert Burkhardt - deutscher Architekt in Dresden/Kirchenbau
- Carl Busse (Lyriker) - deutscher Journalist und Lyriker (1872–1918)
- Carl Busse (Baumeister) - deutscher Baumeister (1834-1896)
C
- Carl Adolf von Carlowitz - *1771 in Großhartmannsdorf bei Freiberg, † 1837 in Breslau, General unter Zar Alexander I. von Russland
- Werner Caskel (en)
- Irina Chalip - weißrussische Journalistin
- Oscar Walter Cisek, Oskar Walter Cisek, Oscar Cisek, Oskar Cisek - deutschsprachiger Lyriker (1897-1966) (en)
- Andreas Cleyer - Arzt, Naturforscher, Kaufmann
- Jonas Cohn - Philosoph/Pädagoge web
- Rudolf Cordes - deutscher Manager
- Franz Josef Czernin - österreichischer Schriftsteller (*1952) web
- Alphons Czibulka (en)
- Heinrich Czolbe (en)
- Elfriede Czurda - österreichische Schriftstellerin
- Karl von Czyhlarz / Karel Czyhlarz / Karl, Ritter von Czyhlarz (en)
D
- Jacob Mendes Da Costa (en)
- Dave Daffodil - Bandleader und Musiker (Dave Daffodil & his Honey Sax)
- Friedrich Dalsheim - Regisseur und Produzent (1895-1936)
- Gerry Davis - Initiator der Weltbürgerbewegung (*1921) web
- Jeannine Davis-Kimball - Forscherin
- Louis Alexandre Déchet - Texter der belgischen Nationalhymne (1801-1830)
- Günther Dehn - evangelischer Theologe und Pazifist web
- Ernst Dernburg - deutscher Schauspieler (1887-1960)
- Johann Dietenberger - Theologe und Bibelübersetzer
- Martin Dietz - Heimat- und Mundartdichter
- Heinz Dittrich - Unternehmer, Träger des Verdienstkreuzes 1. Klasse aus Velbert
- Graeme John Douglas - britischer Musiker *1950
- Paul Drews (en)
E
- Bruce Hammond Earlam - britischer Musiker (Bruce & Bongo) *1955
- Christof Ebhardt - Filmregisseur
- Ludwig Eckes - deutscher Unternehmer †1984
- Hans Ehrenbaum/Hans Ehrenbaum-Degele web
- Eva Dorothea Ehrenberg - geborene Eva Dorothea Sommer (1891-1964)
- Samuel Meyer Ehrenberg (S. M. Ehrenberg) - (1773-1853) deutsch-jüdischer Gelehrter und Verwandter von Victor Ehrenberg, Gründer der bekannten "Samson'sche Freischule in Wolfenbüttel (1807-46) und Lehrer von Leopold Zunz und Isaak Jost
- Walter Ehrlich - deutscher Philosoph (1896-1968) (en)
- Moritz Eisler - deutscher Philosoph *1823
- Hans Eichhorn - österreichischer Schriftsteller *1956/1953?
- Walther Eichrodt - deutscher Theologe und Schriftsteller (1890-1978) (en)
- Rudolf von Eichthal - deutschsprachiger Schriftsteller (1877-1974)
- Walther Eidlitz - österreichischer Lyriker, Dramatiker, Erzähler (1892-1976) web
- Otto Eissfeld - deutscher Universitäts-Rektor (1887-1973)
- Jakob Endl - Passauer Bürgermeister
- Paul Epstein - deutscher Mathematiker
- Eduard Erkes - deutscher Sprachwissenschaftler/Sinologe (1891-1958)
- Helmut Erlinghagen - Augenzeuge der Hiroshima-Bombe, Kenner der Japaner
- Max Ettlinger (en)
- Oskar Ewald/Oscar Ewald (en)
- Heinrich Ewers - Richter an der römischen Rota (1906-1992)
F
- Earl Falconer - britischer Musiker *1959
- Richard Falckenberg - Philosoph (1851-1920)
- Adam Falkenstein - Assyriologe (1906-1966) (en)
- Fritz Feigl - österreichischer Chemiker (1891-1971) (en)
- Raul Fernandez - Zeichner
- Richard Finch - US-amerikanischer Musiker *1954
- Friedrich Fischer-Friesenhausen - antisemitischer Dichter und Schriftsteller
- Wilhelm Flicke - Spezialist für Kryptographie bei der Reichswehr, Schriftsteller *1897
- Christian Fliegner - deutscher Tenor
- Michael Flürscheim (en)
- Ludwig Förster - Architekt (1797-1863)
- Ernst Fraenkel (Linguist) - deutscher Linguist (1881-1957)
- William Francis - US-amerikanischer Musiker *1942
- Mario Frangoulis - griechischer Tenor & Songwriter
- Heinrich Friedetzky - Altanarchist (1910-1998)
- Arthur Friedheim - Komponist (1859-1932)
- Ernst Friedländer - deutscher Publizist (1895-1973)
- Fritz von Friedländer-Fuld - (1858-1917) web
- Immanuel Friedländer - Schweizer Vulkanologe (1871-1948)
- Karl Friedländer/Carl Friedländer (1847-1887) (en)
- Saul Friedlaender - Professor für Geschichte an der Universität Tel Aviv (*1932)
- Walter Friedländer/Walter Friedlaender - deutscher Kunsthistoriker (1873-1966) (en)
- Max Frischeisen-Köhler - deutscher Philosoph (1878-1923)
- Manfred Otto Fritsch - Konstruktionswissenschaftler, Arbeitsdirektor Carl Zeiss Jena, Träger des Verdienstkreuzes 1. Klasse aus Großpürschütz
- Valentin Fritzmann - Internet Unternehmer
- Frieda Fromm-Reichmann - Psychiaterin (1889-1957)
G
- Antonio Galli da Bibiena - italienischer Architekt
- Francesco Galli da Bibiena - italienischer Architekt
- Eduard von Gebhardt - Historienmaler (1838-1925)
- Werner Gegenbauer - deutscher Unternehmer, Aufsichtsrat Hertha BSC Berlin, ehem. IHK-Präsident
- John Dixon Gibbs - Miterfinder des Transformators um 1882
- Michael Gleissner - deutscher Internet-Pionier, heute Chairman von Bigfoot
- Otto von Gloeden - Baumeister und Schinkelschüler
- Heino Goeb - deutscher Maler *1952
- Gitti Goetz - deutsche Schlagersängerin *1959
- Eva Gödel - Geliebte von Pablo Picasso, gestorben ca. 1915
- Rudolf Goldscheid (Rudolph Goldscheid) - österreichischer Soziologe und Philosoph web
- Rosi Gollmann - deutsche Gründerin von Entwicklungshilfeprojekten (*1927)
- Dieter Gorny - Gründer von VIVA und Popkomm
- Irmgard Gorzawski - deutsche Harfinistin
- Friedrich von Gottl-Ottlilienfeld
- Hans-Georg Graichen - Gründer des Kinderhilfswerks für die Dritte Welt, Träger des Verdienstkreuzes 1. Klasse aus Hamburg
- Jakob Gramlich - 1. Kaiserlicher Kartograph Wilhelm II.
- Hans-Ulrich Gravenhorst - deutscher Dipl. Maler u. Grafiker †2004
- Frederick Dennis Green - US-amerikanischer Musiker *1949
- Peter Griffin - Sänger (Just When I Needed You Most)
- Alfred Grünfeld - k. k. Kammervirtuose (1852-1924) (en)
- Florence Guggenheim-Grünberg (1898-1989)
- Otto Gutfreund - tschechischer Plastiker (1889-1927) web
- Jakob Guttmann (Philosoph) - Hildesheimer Rabbiner/Philosoph/Pädagoge (1845-1919)
- Julius Guttmann - jüdischer Philosoph (1880-1950)
- Joshua Guttman (Joschua Guttman, Joschua Guttmann)
H
- Gustav Haestskau - (ca. 1700 – 1750) deutscher Landvermesser, 1724-1728 in Spandau tätig
- Niclas Hagenauer (Niklaus Hagenauer Niclas Hagnower Niklaus Hagnower Niclas von Hagenau Niklaus von Hagenau) - Bildschnitzer *um 1445 - † vor1538)
- Richard Hahmann - Kunsthistoriker (1879-1961)
- Etienne Hajdu (Étienne Hajdu, Étienne Hajdú, István Hajdú) - ungarisch-französischer Bildhauer (1907-1996)
- George W. F. Hallgarten (en)
- Otto Harnack - Literaturhistoriker (1857-1914)
- Jochen Hartloff - parlamentarischer Geschäftsführer der rheinland-pfälzischen SPD-Landtagsfraktion und Bürgermeister von Kusel
- Pye Hastings - britischer Musiker *1947
- Henri Hauser (en)
- Robert Heger - Dirigent
- Heinz Heimsoeth - Philosophiehistoriker (1886-1975)
- Gustav Hellmann (en)
- Sebastian Hensel - Urenkel von Moses Mendelssohn und Vater von Kurt Hensel
- Marvin I. Herzog (Marvin Herzog) - jiddischer Linguistiker
- Richard Heschl/Richard L. Heschl/Richard Ladislaus Heschl (en)
- Klaus Heymann - Gründer des Klassik-Labels Naxos *1937
- Moritz Heyne (en)
- Wolfgang Hilligen - deutscher Sozialwissenschaftler †2003
- Danilo Hilt - deutscher Bundesverdienstkreuzträger für sein Engagement gegen Intoleranz
- Emanuel Hirsch/Emmanuel Hirsch (en)
- Winfried Hirschberger Landrat (Landkreis Kusel) und SPD-Bezirksvorsitzender (oder so ähnlich), hält außerdem eine beeindruckende Zahl weiterer Ämter (SPNV-Zweckverband etc.)
- Dr. Paul Hoffacker - MdB
- Dieter Holzer - verwickelt in die Leuna-Affäre
- František Horčičky-Havíř - tschechischer Schriftsteller *1894
- Franz Horny - deutscher Maler (1798-1824)
- Arthur Hübscher - deutscher Publizist *1897
- Olaf Hudtwalcker - Galerist und (Jazz)Moderator
I
J
- Hermann Georg Jacobi - deutscher Indologe (1850-1937) web
- Wilhelm Jacoby - deutscher Humorist (1855-1925) web
- Franz Janowitz - jüdischer Schriftsteller (1892-1917) web
- Serge Jaroff - russisch-amerikanischer Dirigent des Don Kosaken-Chors (1896-1985)
- Carl Jelinek (Karl Jelinek) (1822 Moravia - 1876)
- Max Hermann Jellinek - Sprachwissenschaftler (1868-1938)
- Hermann Jellinek (1822 Czech - 1848)
- Stefan Jellinek - österreichischer Elektropathologe (1871-1968)
- Wilhelm Jerusalem - jüdischer Philosoph (1854-1923) web (en)
- Jakob Jud - Linguist (en)
- Jenny Jürgens - deutsche Schauspielerin *1967
K
- Paul Kalisch (en)
- Solomon Kalischer/Salomon Kalischer (en)
- Marcus Kann - österreichischer Schachspieler (1820-1886)
- Robert Adolf Kann - österreichischer Schriftsteller *1906
- Hermann Kantorowicz - deutscher Staatsrechtler (1877-1940) (en)
- Vitezslawa Kapralova - tschechische Komponistin (1915-1940)
- Joachim Kaps - Moderator der DDR-Kinderfernsehsendung "Brummkreisel"
- Stephen Karpman - amerikanischer Transaktions-Analytiker
- David Kassel (David Cassel) - Historiker und Pädagoge (1818-1893)
- David Katz/David Katz (Psychologe) (en)
- Yehezkel Kaufmann - jüdischer Historiker (1889-1963)
- Michaela Kaune - deutsche Sängerin
- Benedikt Kautsky - Theoretiker des Maxismus (1894-1960)
- Eckart Kehr - deutscher Historiker †1933
- Alfons Kern - Historiker
- Peter Kinzing - Uhrmacher und Erfinder
- Johann Peter Kirsch - Kirchenhistoriker und Achäologe (1861-1941) web
- Gerhard Kittel - deutscher Mediziner (*1925) (en)
- Jakob Klatzkin (Jacob Klatzkin) - jüdischer Philosoph (1882-1948) (en)
- Georg Klemperer - deutscher Mediziner und Herausgeber (1868-1948) web
- Wilhelm Klemperer - Rabbiner, Vater von Georg und Victor Klemperer (1839-1912)
- Johann Klopreis - (oder auch Cloprys) - Kaplan, Wiedertäufer
- Erich Klostermann - deutscher Philologe web
- August Klostermann - evangelischer Theologe (1837-1915) web
- Leopold Kober - österreichischer Geologe (1883-1970)
- Franz Eugen Köhler - deutscher Botaniker (1883-1914)
- Horst Köhler (Gartenarchitekt) - deutscher Gartenarchitekt
- Josef Kohler - deutscher Jurist web (en)
- Louis Heinich Köhler (Louis Heinich Koehler) - deutscher Pianist, Musiklehrer, Komponist (1820-1886)
- Ludwig Köhler/Ludwig Koehler - Schweizer Theologe (1880-1956)
- Martin Köhler (Martin Koehler) - deutscher protestantischer Theologe (1835-1912)
- Paul Köhler - deutscher Mediziner (1864-1940)
- Reinhold Köhler (Reinhold Koehler) - deutscher Literaturhistoriker (1830-1892)
- Wolfgang Köhler (Komponist) - deutscher Komponist (*1956)?
- Walter Köhler/Walther Köhler (Walter Koehler/Walther Koehler) - deutscher protestantischer Kirchenhistoriker (1870-1946)
- Hans Kohn - österreichisch-US-amerikanischer Historiker und Schriftsteller (1891-1971) (en)
- Haus Kolloniotsch, Ungarische Adelsgeschlecht
- Wilhelm König - deutscher Archäologe und Museumsdirektor
- Friedrich Wilhelm König - tschechisch-deutscher Linguist
- Mario Konrad - österreichischer Fußballspieler *1983
- Hans Kosterlitz - Biochemiker (1903-1996)
- Alexander Abramowitsch Krejn - Komponist (1883–1951)
- Dr. Gustav Krukenberg - SS-Brigadeführer
- Lawrence S. Kubie - amerikanischer Psychoanalytiker
- Hans Kugelmann - deutscher Komponist (ca. 1495, - Königsberg)
- Johann Kugelmann - Musiker
- Melchior Kugelmann - Musiker
- Paul Kugelmann - Musiker
- Robert Kugelmann - Psychologe
- Karl von Kuka - General, Generalgouverneur Lublin (I. Weltkrieg)
- Fritz Künkel (en)
- Elisabeth Kunwald - Pianistin
L
- Hans Lachmann-Mosse - Publizist und Vater von George Mosse
- Michael Lachmann, siehe (en)
- Marlene Landauer - Lagerfeld-Model
- Ernst Landsberg - deutscher Rechtswissenschaftler (1860-1927) (en)
- Kerstin Landsmann - deutsche Schauspielerin
- Peter Lang / Peter Lang AG (en), Verleger
- Georg Lasson - Philosoph/Theologe (1862-1932) web (en)
- Mojib Latif - deutscher Klimaforscher (*1954)
- Jörg Lederer - Bildschnitzer (um 1475-1550)
- Prof. Dr. Norbert Leygraf - Psychologe und Gutachter
- Frédéric Auguste Lichtenberger - protestantischer Theologe (1832-1899)
- Ernest Lichtenberger (1847-1913)
- Henri Lichtenberger - französischer Germanist (1864-1941)
- Adolf von Liebenberg (en)
- Bruno Franz Leopold Liebermann - katholischer Theologe (1759-1844)
- Carl Liebermann, (Karl Liebermann) - Chemiker (Mitentdecker der Alizarinsynthese) (1842-1914)
- Erik Liebermann - Cartoonist und Künstler (*1942)
- Felix Liebermann - Rechtshistoriker (1851-1925)
- Robert Liefmann - deutscher Nationalökonom †1941 (en)
- Heinrich Lilienfein - deutscher Schriftsteller, Generalsekretär der Deutschen Schillerstiftung Weimar (1879-1952) (en)
- Johannes Lindworsky - Psychologe (1875-1939)
- Julius Lippert (en)
- Edmund Oscar von Lippmann (en)
- Ephraim Lipson (en)
- Jekaterina Lobyschewa - russische Eisschnellläuferin
- Oskar Loew (Oscar Loew) - Chemiker (1844-1941) (en)
- Zacharias Longuelune - französischer Architekt
- Edward Elias Lowinsky - Musikwissenschaftler
- Wilhelm Löwith - Kunstmaler (1861-1932)
- Georg Moritz Lowitz - Astronom und Geograph (1722-1774)
- Tobias Lowitz (Johann Tobias Lowitz) (1757-1804)
- Martin Lüdke - deutscher Literaturkritiker *1943
- Monika Lundi - Schauspielerin
- Dieter Lutz - deutscher Politikwissenschaftler und Friedensforscher †2003
M
- David Mahler - US-amerikanischer Komponist *1944
- Masumi Makhija - indische Filmschauspielerin
- Lisi Mangold - schweizerische Schauspielerin (1950-1986)
- Otto Mangold - deutscher Zoologe (1891-1962)
- Manitonquat - indianischer Medizinmann und Gründer der Rainbow Gatherings
- Siegfried Marck - Philosoph (1889-1957)
- Max Margules (en)
- Robert Matthees - Philosoph oder Theologe, Link zu einem Essay unter Meister Eckhart gefunden
- Raymond Matzen – Professor in Straßburg, Spezialist für elsässische Mundart, Verfasser verschiedener Wörterbücher
- Joseph Max/Josef Max, Bildhauer (en)
- Irvin Mayfield - Jazztrompeter
- Winston Mcanuff - Reggae Sänger
- Stephen McGill - schottischer Bischof (1912-2005)
- Anthony McGrew - Professor an der Universität von Southampton (Globalisierung)
- Emmerich Meißl/Emmerich Meissl - Chemiker
- Georg Meister - Gärtner, Asienreisender
- Johannes Melber - deutscher Gelehrter und Schriftsteller
- Paul Menzer (en)
- Rulman Merswin - deutscher Kaufmann und Mystiker (1307-1382)
- Emmanuel Metter - russischer Musikpädagoge web
- Gustav Meyer (Linguist) - Linguist (1850-1900)
- Richard Meyer (Richard Moritz Meyer) - Literaturhistoriker (1860-1914)
- Rudolf Hermann Meyer (Rudolf Meyer) (1839-1899)
- Miao Miao - australische Tischtennisspielerin *1981
- Dietmar Mieth - Tübinger Sozialtheologe
- Albert Millaud - französischer Schriftsteller *1844
- Franz Joseph Molitor/Joseph Franz Molitor (Franz Molitor, Joseph Molitor) (en)
- Jakob Moneta - deutscher kommunistischer Politiker *1914 web
- Fabio Morena - Fußballspieler
- Morzin - Adelsgeschlecht
- Else Moshammer - deutsche Schneiderin und Philanthropin *1908
- Fernand Mossé (Fernand Mosse) - Linguist
- Ottogerd Mühlmann - Heimatforscher, Schwerpunkt Jena und Thüringen
- Fanny Müller - Schriftstellerin, Kolumnistin, Sprecherin PND:114118884
N
- Erwin Negelein bedeutender Biochemiker des 20. Jh.
- Bernd Nettelbusch - niederrheinischer Heimatdichter
- Werner Neugebauer - Vorsitzender IG-Metall
- Alexander Niklitschek - Sachbuchautor (Im Zaubergarten der Mathematik, Die Dampflokomotive)
- Friedrich Nippold - deutscher Kirchenhistoriker (1838-1918)
- David Nitschmann - erster Bischof der Herrnhuter-Gemeinde
- Carl Wilhelm Hermann Nothnagel (Hermann Nothnagel) - deutscher Physiker (1841-1905)
- Bosco Novák - Nokia-Vorstand
- Arthur Nussbaum / Arthur Nußbaum - deutscher Jurist (1877-1964) (en)
O
- Paul Oestreich (en)
- Traugott Konstantin Oesterreich (en)
- Ernst Jakob Oppert (Ernst Jacob Oppert) - deutsch-jüdischer Reiseschriftsteller (1832-1903) (en)
P
- Hanspeter Padrutt - Schweizer Arzt, Psychoanalytiker und Schriftsteller
- Julius Pagel (see en:Pagel)
- Walter Pagel (see en:Pagel)
- Jakov G. Panovko - russischer Physikwissenschaftler/Professor und Buchautor
- Giuseppe Pederiali - italienischer Krimi-Autor
- Antonio Pellegrino - Moderator/Redakteur des Bayerischen Rundfunks
- Detlef Petersen - deutscher Musiker *1950
- Johann Heinrich Plath - deutscher Sinologe, Ägyptologe, Historiker
- Gustav Adolf Platz (en)
- Anna Polony - polnische Schauspielerin *1939
- Kurt Pomplun - Berliner Schriftsteller (1910-1977)
- Manfred Porsch - Komponist *1950 web
- Imre Pozsgay - ungarischer Politiker web
- Christoph Pregardien - deutscher Sänger (lyrischer Tenor) *1956
- Nathalie Press - Schauspielerin
- Otto Pringsheim - deutscher Ökonom/Übersetzer/Herausgeber
- John de Pulteney - englischer Bürgermeister
Q
- Josef Quint - Ordinarius für alte Germanistik, Übersetzer von Schriften Meister Eckharts (1898-1976)
R
- Joachim Ragnitz - deutscher Wirtschaftswissenschaftler *1960
- Emil Reichert - Chemiker (1838-1894)
- Karl Bogislaus Reichert/Carl Bogislaus Reichert / Karl Reichert/Carl Reichert (1811-1883), deutscher Anatom (en)
- Benno Reifenberg - Publizist
- Christoph Rendel (Christoph Johannes Rendel) - deutscher Musiker
- Sabine Rewald - Autorin, Metropolitan Museum of Art New York
- Ruth Rewald - Kinder- und Jugendbuchautorin web
- Alfred Rhode - berühmter Kampfsportler, einer der "Gründerväter" in Deutschland
- Erich Richter - ehem. Chefredakteur, Träger des Großen Verdienstkreuzes aus Berlin
- Ludwig Rieß / Ludwig Riess - deutscher Historiker (1861-1928) (en)
- Alexander Ritter - Komponist (1833-1896)
- Gerhart Rodenwaldt - deutscher Kunstwissenschaftler und Archäologe (1886-1945)
- Thomas Rossner - Direktor Kinderhaus Tirana
- Richard Rothe - Theologe (1799-1867)
- Werner Rothmaler - Botaniker
- Karl Rottauscher von Malata / Carl Rottauscher von Malata - österreichischer Kriegsarchivar/Historiker (1812-1896)
- Max Rubner (en)
- Jim Rutledge - US-amerikanischer Sänger *1947
S
- George Sachs / Georg Sachs (en)
- Helmut Sackers - Opfer rechtsradikaler Gewalt
- Paul Sahner - deutscher Journalist
- Robert Saitschick - Philosoph und Literaturhistoriker (1868-1965) (en)
- Arthur Salz – bedeutender Nationalökonom in Heidelberg, von den Nationalsozialisten abgesetzt
- Thonmi Sambhota - entwickelte die tibetische Schrift
- Boualem Sansal - algerischer Schriftsteller (*1948)
- Haydee Santamaría (Haydee Santamaria) - kubanische Revolutionärin
- Rafael Schächter (Rafael Schächter Raphael Schächter Raphael Schaechter) - Musiker/Opfer der NS-Diktatur
- Caspar Schamberger - Leipziger Chirurg und Handelsmann, Vater der japanischen „Caspar-Chirurgie“ (17 Jh.)
- Marcel Schein - Physiker (1902-1960) (en)
- Adolf Scherbaum (en)
- Theodor Schiemann - deutscher Historiker
- Kurt Schindler (en)
- Hans Schleger - Grafik-Designer (1898-1976)
- Hubert Schmidt - Professor an der Berliner Universität, Prähistoriker (1864-1933)
- Isaak Jakob Schmidt - russisch-jüdischer Orientalist
- Johann Ernst Oswald Schmiedeberg (Oswald Schmiedeberg) - Mediziner/Ordinarius für Pharmakologie (1838-1921)
- Joseph Schnitzer (en)
- Eric Schopler - amerikanischer Mediziner für Autismus
- Leonhard Schrickel - deutscher Schriftsteller †1931
- Kristian Schultze - deutscher Musiker *1945
- Fiete Schulze - deutscher antifaschistischer Widerstandskämpfer aus Hamburg
- Dirk Schümer - Europakorrespondent der Frankfurter Allgemeinen Zeitung
- Johann Jakob Schütz - Lieddichter und -komponist des 17.Jahrhunderts
- Gustav Schwalbe (en)
- Hanna Schwalbe
- Ingeborg Schwalbe
- Hermann Schwarz/Hermann Schwarz (Philosoph) (en)
- Christian Schybi - Bauernführer im Bauernkrieg in der Schweiz 1653
- Rudolf Scipio - Schriftsteller
- Emil Seckel (en)
- Helene Sedlmayr - Inbegriff der schönen Münchnerin, Porträt in der Schönheitengalerie des Nymphenburger Schlosses
- Eugen Seiterich - Freiburger Erzbischof (1903-1958) web
- Joseph Seligman - deutsch-US-amerikanischer Bankier (1819-1880)
- Jens Sembdner - deutscher Sänger (Die Prinzen) (*1967)
- Max Sering - deutscher Nationalökonom *1857
- Ernst Julius Walter Simon (en)
- Kurt Singer (Neurologe) - Neurologe web
- Kurt Singer (Philosoph) - Philosoph (1886-1962) (en)
- Carlos Sluzki - systemischer Psychologe
- Captain Alexander Smith - englischer Autor (16##-17##)
- Don Snow - Musiker (Catch) *1957
- Hugo Sonnenschein (en)
- Eugen Spiro (Eugene Spiro) - deutscher Maler (en)
- Karl Spiro (Carl Spiro) - deutscher Physiker (en)
- Leo Spitzer - österreichischer Romanist (1887-1960)
- Dietrich Starck - deutscher Evolutionsbiologe, Morphologe (1908 - 2001)
- Nico Stehle - Tischtennisspieler
- Adolf Stern (Schriftsteller) - deutscher Schriftsteller (1835-1907)
- Moritz Stern - Bibliothekar der Berliner jüdischen Gemeinde (1864-1939)
- Kurt Sternberg - Schriftsteller (en)
- Theodor Sternberg - deutscher Rechtswissenschaftler (en)
- Thomas Stoltzer - deutscher Komponist (1480-1526)
- Otto Strauß (Otto Strauss) - deutscher Philosoph
- Isaac Strauss - französischer Komponist
- Victor Friedrich von Strauss und Torney (Victor Friedrich von Strauß und Torney) - Schriftsteller (1809-1899)
- Sigmund Strauß (Sigmund Strauss) - österreichischer Physiker
- Hugo Ströhl - österreichischer Heraldiker (1851-1919)
- Auguste Supper - deutsche Schriftstellerin *1867
- Friedrich Süsskind/Friedrich Süßkind - Theologe (1767-1829)
- Fritz Szalinski (Bildhauer) (1905-1978) web
- Fritz Szalinski (Gewerkschafter) (1878-1945) web
- Aglaia Szyszkowitz - deutsche Filmschauspielerin *1968 web
T
- Maria Talchieff - US-amerikanische Tänzerin *1924
- Frank Tannenbaum - österreichisch-US-amerikanischer Historiker (1893-1969) (en)
- Michael Taube - Dirigent (web; not en)
- Yan Tax - Designer (Oscar-Nominierung)
- Hein Thorn-Prikker - Motorradrennfahrer
- Oscar Tietz (en)
- Abraham Tilmon - US-amerikanischer Musiker *1949
- Wilhelm Tomaschek - österreichischer Kulturgeograph/Skythologe (1841-1901) (en)
- Emil Trinkler (en)
- D. Elton Trueblood (en) - amerikanischer Philosoph und Theologe
- Otto Tumlirz (en)
- Noris Tupamarò - Philosoph
U
- Friedrich Wilhelm Carl Umbreit/Friedrich Wilhelm Karl Umbreit
- Felix Unger - Mediziner *1946 web
- Karoline Unger - ungarische Sopranistin (1803-1877)
- Rudolf Unger - deutscher Literaturwissenschaftler (1876-1942)
V
- Luis Andrés Vargas Gómez - kubanischer Oppositioneller +2003
- Philipp Veith - deutscher Maler (1768-1837)
- Bruno Vogel - deutscher Schriftsteller und Pazifist (1898-1987) web
W
- Eva Wagner-Pasquier - deutsche Theatermanagerin *1945
- Ernst Wahle - Archäologe web (en)
- Alois Walde (en)
- Ernst Waldschmidt - Schriftsteller/Sanskrit-Forscher (1897-1985) (en)
- Siegmund Warburg - deutscher Bankier (1902-1982)
- Lord George Weidenfeld - österreichischer Verleger
- Karl Weigl - österreichischer Komponist (1881-1949) web
- Charles Weinberger - Komponist (1861-1939)
- Josef Weinberger - Musikverleger (1855-1928)
- Lois Weinberger - Politiker (1902-1961)
- Paul Weingarten - Pianist (1886-1948) (en)
- Karl Weinmüller/Carl Weinmüller - Wiener Opern-Sänger
- Paul Wendland (en)
- Johann Baptist Wendling - Komponist (1723-1797)
- Karl Wendling/Carl Wendling (en)
- Josef Weninger - Anthropologe (1886-1959) (en)
- Karl Wessely/Carl Wesely - Papyrologe (1860-1931) (en)
- Heinrich Johann Wetzer (1801-1853)
- Wiktor Wexelberg/Viktor Vekselberg - russischer Erdölunternehmer ('Oligarch') (en)
- Ottomar Wichmann - deutscher Pädagoge und Philosoph (1890-1973) web
- Marie Wieck - deutsche Pianistin *1832 web
- Georg Wiegner - Ordinarius für Agrikulturchemie an der TH Zürich (1883-1936) (en)
- Walter Wigand - Schauspieler und Librettist
- Susanne Wilsmann - Regisseurin, Drehbuchautorin und Kostümdesignerin
- Lavinia Wilson - Schauspielerin
- Douglas E. Winter - US-amerikanischer Schriftsteller und Literaturkritiker *1951
- Wilhelm Wirth - Psychologe (1876-1952) (en)
- Bernhard Witkop (en) - deutsch-US-amerikanischer Chemiker
- Marquard Wocher - Maler und Kupferstecher
- Franz Wohlfahrt (Komponist) (en)
- Ctefan Wohlfeil - Präsident des VKD (Verband der Deutschen Köche) im Jahre 2006
- Emil Wohlwill (en)
- Ewald Wollny - deutscher Agronom (en)
- Sam Woodyard - Jazzdrummer
- Werner Wunderlich - Jazzmoderator
X, Y und Z
- Mari Yonehara - japanische Autorin († 2006) web und web
- Hilde Zadek - österreichische Kammersängerin (*1917)
- Bruno Zehnder - Pinguinmann, Fotograf
- Alfred Zeisler - deutscher Schauspieler, Regisseur und Produzent
- Valerie Ziegenfuss - US-amerikanische Tennisspielerin
- Richard Ziegler - Maler
- Reinhold Zippelius - Rechtswissenschaftler und Rechtsphilosoph
- Billie Zöckler - deutsche Schauspielerin *1953
- Attila Zoller - ungarischer Jazzgitarrist *1927