Zum Inhalt springen

Karl-Herbert Scheer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Juli 2004 um 20:06 Uhr durch Talaborn (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Karl-Herbert Scheer (* 19. Juni 1928 in Harheim (Hessen), † 15. September 1991) war ein deutscher Science-Fiction-Autor.

Sein Erstlingswerk erschien 1948 mit dem Namen: Stern A funkt Hilfe. Danach machte er eine in Deutschland beispiellose Karriere im Science-Fiction-Genre. Mitte der 50er gründete er die Interessengemeinschaft STELLARIS, 1958 wurde er mit dem HUGO, dem deutschen Science-Fiction-Preis, ausgezeichnet. Unter dem Pseudonym Alexej Turbojew schrieb er auch Science-Fiction-Romane, außerdem schrieb er Kriminal- und Seeabenteuergeschichten.

Zusammen mit Walter Ernsting entwarf und gründete er 1961 die erfolgreichste deutsche Science Fiction-Serie Perry Rhodan, welche seitdem wöchentlich erscheint und inzwischen weit über 2000 Ausgaben erreicht hat.

Bücher