Zum Inhalt springen

Lurcher

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. Juli 2006 um 22:09 Uhr durch Aka (Diskussion | Beiträge) (Tippfehler entfernt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Lurcher
nicht FCI anerkannt
Herkunftsland Großbritannien / Irland
Rassenamen Lurcher
Widerristhöhe 69 - 77 cm
Gewicht 27 - 32 kg
Liste der Hunderassen

Der Lurcher ist eine nicht von der FCI anerkannte Hunderasse aus Großbritannien und Irland.

Herkunft und Geschichtliches

Früher vom "Fahrenden Volk" auf den Britischen Inseln gezüchteter Hund zum Wildern. Sein Name stammt aus der Diebessprache: Lur = Dieb. Bevorzugt wurden kurzhaarige Hunde. Diese "Rasse" entsteht, indem Windhunde, meist Greyhounds, mit Hirtenhunden, z.B.Collies oder großen Terriern gekreuzt werden. Er ist eine "praktische Rasse", eine Rasse die ein bestimmtes Aufgabengebiet hat. Zu diesem Zweck werden immer wieder vermeintlich geeignete andere Hunde mit eingekreuzt. Erweisen sich die Kreuzungsprodukte als tauglich, wird mit ihnen auch weitergezüchtet. Mittlerweile wird versucht, einen einheitlichen Rassestandard zu etablieren. Dazu wird gezielt mit einem "Type" gezüchtet. Lurcher haben aus obengenannten Gründen kein einheitliches Bild.

Beschreibung

Der Lurcher ist ein Windhund, der bis 77 cm groß wird und 32 kg schwer, kuzes, glatt anliegendes Fell in allen Farben und seitlich abstehende Ohren die auch aufgestellt werden können.

Lurcher sehen nicht einheitlich aus

Verwendung

Lurcher ist ein stummjagender, hochläufiger Hund mit guten Familienhundeigenschaften. Lurcher wird auch beim Harecoursing eingesetzt, wo zwei Lurcher einen im Feld hochgemachten Hasen jagen.

Siehe auch