Zum Inhalt springen

Diskussion:Wirtschaft Deutschlands

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. Juli 2006 um 21:49 Uhr durch Chigliak (Diskussion | Beiträge) (Das Bild vom Erhard). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Im Artikel Deutschland ist von 2,2 Billionen Euro BIP (Stand: 2004) die Rede, hier von 2,07 Billionen Euro. Was ist jetzt korrekt? Ist die Angabe hier veraltet?

BIP

Auf http://www.destatis.de/basis/d/vgr/vgrtab1.php findet sich als Angabe für 2004 ein Wert von 2207,24 Mio. Euro. Anscheinend ist der Wert 2,2 Mrd. Euro der Richtige.

Auf der Seite des statistischen Bundesamtes (http://www.destatis.de/indicators/d/vgr110ad.htm) ist die rede von 2805,1 Milliarden Euro, für das Jahr 2005. D.h wenn alle Quartale zusammen gezählt werden.

Ganz schön viel ...

so ein schlechter artikel

habe leider keine zeit einen anderen zu schreiben

- skurrile themenauswahl - einige fehler - einseitige literaturhinweise

tut mir leid, dass ich auch nicht sonderlich konstruktiv bin, aber darauf hinweisen, dass mir dieser artikel nicht so besonders zusagt, möchte ich schon

Textbaustein Neutralität

In dem Artikel werden zum Teil einseitig wirtschaftsliberale Positionen dargestellt. Der Absatz "Wirtschaftspolitische Forderungen zur Überwindung der Wachstumsschwäche" ist massiv tendenziös in dem Sinne, dass Gegenmeinungen nicht hinreichend Raum gegeben wird (ich verweise hier nur auf den Wirtschaftsweisen Bofinger als prominentesten Vertreter solcher Gegenpositionen; er ist nicht der einzige). Auch die Literaturhinweise, da möchte ich mich anschließen, sind einseitig ausgewählt.

Das Bild vom Erhard

Das Bild von Ludwig Erhard (oder dem Zweimarkstück) finde ich sehr fragwürdig (insbesondere den Untersatz). Dass ein Mensch maßgeblich am Wirtschaftswunder beteiligt gewesen sein soll, klingt lustig. Daneben ist durchaus fraglich, was die "Soziale Marktwirtschaft" überhaupt genau bzw. spezifisch zum Wirtschaftswachstum seit 1948 beigetragen hat. chigliak 21:49, 11. Jul 2006 (CEST)