Zum Inhalt springen

Abdullah (Fliesenmaler)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Mai 2019 um 12:35 Uhr durch Haster2 (Diskussion | Beiträge) (Einleitung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Die von Abdullah mit blauen Keramifliesen ausgeschmückte Sommermoschee der Moschee des Khans in Chiwa

Abdullah war ein Maler dekorativer Keramikfliesen (Majoliken) im Khanat Chiwa. Er war an den Ausgestaltungen mehrerer herausragender Bauwerke in der Altstadt Chiwas Ichan Qalʼа, heute UNESCO-Welterbe, beteiligt. So malte er beispielsweise mit Usto Abdulla Ibadulla die komplizierten Pflanzenmuster im Bereich der Sommermoschee der unter Khan Alla Kuli (Regierungszeit 1825 bis 1842) erbauten Moschee der Khane in der Zitadelle Konya Ark. Weiterhin dekorierte er den ebenfalls unter Alla Kuli gebauten Palast Tasch Hauli. Abdullahs Name wurde in seinen Werken in Kartuschen verewigt. Aufgrund seiner herausragenden Fertigkeiten erhielt der Keramikmeister den Beinamen Dschinn.

Literatur

  • Alexey Arapov: Die historischen Denkmäler Usbekistans. Taschkent·Samarkand·Buchara·Chiva·Shahrisabz. SMI-ASIA, Taschkent 2016, ISBN 978-9943-17-075-9, Chiva, S. 99, 109.