Zum Inhalt springen

Nguyễn

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Mai 2019 um 10:30 Uhr durch Gnom (Diskussion | Beiträge) (+ Huu Phuc Nguyen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Nguyễn
Familienname

Nguyễn (Hán Nôm: 阮) oder vereinfacht auch Nguyen (Nördliche Aussprache ([ŋʷiə̌ˀn]/?), südliche ([ŋʷiə̌ŋ]/?)) ist der häufigste vietnamesische Familienname (họ).

Herkunft und Bedeutung

Der Familienname ist synonym mit dem vor allem in Südchina vorkommenden chinesischen Familiennamen 阮 (Mandarin Ruǎn, Kantonesisch Yuen2, Teochew nguêng2, IPA: ŋuan, Mittelchinesisch, 1.–11. Jh., *ngiuæ̌n).

Der Grund für die weite Verbreitung dieses Familiennamens liegt in der Zeit der Nguyễn-Dynastie (1802–1945).

Verbreitung

Nguyễn ist der am weitesten verbreitete Familienname Vietnams, geschätzte 40 % der Vietnamesen tragen ihn. Um zu unterscheiden, welcher Familie eine Person angehört, verwenden manche Familien familienspezifische Beinamen (tên đệm), z. B. Nguyễn Hữu, Nguyễn Văn oder Nguyễn Tiến. Heutzutage verzichten immer mehr Vietnamesen auf diesen Namensbestandteil.

Der Familienname verbreitete sich auch in Ländern, in die viele Vietnamesen emigriert sind. Nguyễn ist der siebthäufigste Nachname in Australien[1] (nach Smith der zweithäufigste in den Telefonbüchern von Melbourne[2]), und der 54. häufigste in Frankreich.[3] Gemäß der Volkszählung von 2000 ist Nguyễn sowohl der 57. häufigste Nachname in den Vereinigten Staaten als auch der häufigste exklusiv ostasiatische Nachname.[4] Es ist der 56. häufigste Nachname in Norwegen[5] und der 85. häufigste Nachname in Tschechien[6] und führt die Liste der ausländischen Namen dieses Landes an.[7]

Gelegentlich wandeln Künstler und Schriftsteller ihren Namen Nguyen in Nuyen ab, um ein breiteres Publikum zu erreichen.

Namensträger

sowie:

Einzelnachweise

  1. The Age - "Nguyens keeping up with the Joneses" 4. September 2006
  2. "City of Melbourne - Multicultural Communities - Vietnamese", abgerufen am 19. September 2012.
  3. Familiennamen - Frankreich, abgerufen am 19. September 2012.
  4. New York Times: 'In Name Count, Garcias Are Catching Up to Joneses'
  5. Statistics Norway - "Top 100 last names", abgerufen am 19. September 2012.
  6. MVČR: Četnost mužských příjení k 28.5.2007 (Memento des Originals vom 4. Oktober 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/aplikace.mvcr.cz
  7. Novinky 17. Mai 2007