Zum Inhalt springen

Wikipedia:Aachen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. Juli 2006 um 17:56 Uhr durch 87.78.108.111 (Diskussion) (3. Wikipedianer-Treffen in Aachen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Wikipedia-Terminkalender   edit

25.07.2025
27.07.
Mit Wikipedia unterwegs in Erfurt
Heute Wikipedia-Stammtisch München und MUC•K•T-KulturTour
28.07.2025 Stammtisch Dresden
28.07.2025 OpenDataMonday temporärhaus Ulm/Neu-Ulm
29.07.2025 WikiDienstag in Hannover
30.07.2025 Einführungskurs im WikiBär Berlin
31.07.2025 Online-Veranstaltung Stammtisch Bremen
02.08.2025 Editathon zum iranischen Film (WikiMUC)
05.08.2025 WikiDienstag in Hannover
06.08.2025
09.08.
Wikimania 2025 in Nairobi
06.08.2025 FürthWiki – offenes Monatstreffen
06.08.2025 WomenEdit Berlin in der WMDE Geschäftsstelle
06.08.2025 Stammtisch Karlsruhe
07.08.2025 FürthWiki – WomenEdit
07.08.2025 Jugend editiert im WikiBär
09.08.2025 Stammtisch Braunschweig
09.08.2025 Stammtisch Zürich in Zürich
11.08.2025 WomenEdit Erlangen
11.08.2025 OpenDataMonday temporärhaus Ulm/Neu-Ulm
12.08.2025 WikiDienstag in Hannover
12.08.2025 Queers & Frauen Tübingen
14.08.2025 Stammtisch Frankfurt
14.08.2025 Offener Wikipedia-Abend Berlin im WikiBär
15.08.2025
17.08.
Treffen Neulingsunterstützung Hannover
18.08.2025 Wiki*Frauen Hannover
19.08.2025 WikiDienstag in Hannover
19.08.2025 Digitaler Themenabend: Wikipedia unter der Lupe – Wie zuverlässig ist unser digitales Wissen? fällt aus
20.08.2025 WomenEdit Berlin im WikiBär
21.08.2025 Online-Veranstaltung Digitaler Themenabend: Wikipedia unter der Lupe – Wie zuverlässig ist unser digitales Wissen?
25.08.2025 OpenDataMonday temporärhaus Ulm/Neu-Ulm
26.08.2025 Queers & Frauen Tübingen
26.08.2025 WikiDienstag in Hannover
26.08.2025 Online-Veranstaltung FemNetz Online. FLINTA-Treff rund ums Editieren
27.08.2025 Stammtisch Freiburg
28.08.2025 Stammtisch Dresden
28.08.2025 Offener Wikipedia-Abend Berlin im WikiBär
29.08.2025
31.08.
WikiCite 2025 in Bern
31.08.2025 Wikipedia-Stammtisch München und MUC•K•T-KulturTour
02.09.2025 WikiDienstag in Hannover
02.09.2025 Online-Veranstaltung Digitaler Themenabend: Meinungsbilder in der Wikipedia – Erfahrungen, Strategien und Stolpersteine
03.09.2025 FürthWiki – offenes Monatstreffen
03.09.2025 WomenEdit Berlin in der WMDE Geschäftsstelle
03.09.2025 Stammtisch Karlsruhe
04.09.2025 FürthWiki – WomenEdit
04.09.2025 Jugend editiert im WikiBär
05.09.2025
07.09.
Clio-a-thon 2025 in Kassel
06.09.2025 Stammtisch Zürich in Zürich
08.09.2025 WomenEdit Erlangen
08.09.2025 Online-Veranstaltung GLAM digital zu Wiki Loves Freilichtmuseen (Projektseite folgt)
08.09.2025 OpenDataMonday temporärhaus Ulm/Neu-Ulm
09.09.2025 WikiDienstag in Hannover
09.09.2025 Queers & Frauen Tübingen
11.09.2025 Stammtisch Frankfurt
11.09.2025 Offener Wikipedia-Abend Berlin im WikiBär
12.09.2025 Editier- und Themenworkshop in Stuttgart
12.09.2025
14.09.
GLAM on Tour in Gotha auf dem Friedenstein
14.09.2025 Tag des Offenen Denkmals und Orgelspaziergang in München
16.09.2025 WikiDienstag in Hannover
17.09.2025 Online-Veranstaltung Workshop Neurodiversität (z. B. Autismus, ADHS, …) und Zusammenarbeit in der Wikipedia-Community
17.09.2025 WomenEdit Berlin im WikiBär
19.09.2025 wiki:wo:men (Stuttgart)
22.09.2025 Online-Veranstaltung Workshop 60 Minuten – Gender & Diversity in der Wikipedia
22.09.2025 OpenDataMonday temporärhaus Ulm/Neu-Ulm
23.09.2025 WikiDienstag in Hannover
23.09.2025 Stammtisch Freiburg
23.09.2025 Queers & Frauen Tübingen
25.09.2025 Schreibwerkstatt: Medienkünstler:innen sichtbar machen! ZKM Karlsruhe
25.09.2025 Offener Wikipedia-Abend Berlin im WikiBär
28.09.2025 MUC-Stammtisch mit Kulturprogramm in München
28.09.2025 Stammtisch Dresden
30.09.2025 WikiDienstag in Hannover
01.10.2025 Stammtisch Karlsruhe
01.10.2025 FürthWiki – offenes Monatstreffen
02.10.2025 FürthWiki – WomenEdit
02.10.2025 Jugend editiert im WikiBär
03.10.2025
05.10.
WikiCon 2025 in Potsdam
06.10.2025 OpenDataMonday temporärhaus Ulm/Neu-Ulm
09.10.2025 Stammtisch Frankfurt
09.10.2025 Offener Wikipedia-Abend Berlin im WikiBär
10.10.2025 Editier- und Themenworkshop in Stuttgart
11.10.2025
12.10.
OpenStreetMap Hackweekend Berlin-Brandenburg
13.10.2025 WomenEdit Erlangen
14.10.2025 Queers & Frauen Tübingen
15.10.2025 WomenEdit Berlin im WikiBär
16.10.2025 Online-Veranstaltung kuwiki tips&tools
17.10.2025 wiki:wo:men (Stuttgart)
18.10.2025 3. Workshop zum Umgang mit Antifeminismus / Frauen-Vernetzungstreffen Süd in Fürth
20.10.2025 OpenDataMonday temporärhaus Ulm/Neu-Ulm
22.10.2025 Stammtisch Freiburg
23.10.2025 Schreibwerkstatt: Medienkünstler:innen sichtbar machen! ZKM Karlsruhe
23.10.2025 Offener Wikipedia-Abend Berlin im WikiBär
25.10.2025 Stammtisch Zürich in Bern
27.10.2025 Online-Veranstaltung Workshop 60 Minuten – Gender & Diversity in der Wikipedia
28.10.2025 Stammtisch Dresden
28.10.2025 Queers & Frauen Tübingen
29.10.2025 Einführungskurs im WikiBär Berlin
03.11.2025 OpenDataMonday temporärhaus Ulm/Neu-Ulm
05.11.2025 FürthWiki – offenes Monatstreffen
05.11.2025 Stammtisch Karlsruhe
06.11.2025 FürthWiki – WomenEdit
06.11.2025 Jugend editiert im WikiBär
10.11.2025 WomenEdit Erlangen
11.11.2025 Queers & Frauen Tübingen
12.11.2025 Online-Veranstaltung Online-Workshop Gewaltfreie Kommunikation (Anmeldung erforderlich)
13.11.2025 Stammtisch Frankfurt
13.11.2025 Offener Wikipedia-Abend Berlin im WikiBär
14.11.2025 Editier- und Themenworkshop in Stuttgart
15.11.2025 Wiki-Atelier bei SBB Historic in Brugg/Windisch (Schweiz)
17.11.2025 OpenDataMonday temporärhaus Ulm/Neu-Ulm
21.11.2025 wiki:wo:men (Stuttgart)
24.11.2025 Online-Veranstaltung Workshop 60 Minuten – Gender & Diversity in der Wikipedia
25.11.2025 Stammtisch Freiburg
25.11.2025 Queers & Frauen Tübingen
27.11.2025 Schreibwerkstatt: Medienkünstler:innen sichtbar machen! ZKM Karlsruhe
27.11.2025 Offener Wikipedia-Abend Berlin im WikiBär
28.11.2025 Stammtisch Dresden
01.12.2025 OpenDataMonday temporärhaus Ulm/Neu-Ulm
03.12.2025 FürthWiki – offenes Monatstreffen
03.12.2025 Stammtisch Karlsruhe
04.12.2025 FürthWiki – WomenEdit
04.12.2025 Jugend editiert im WikiBär
08.12.2025 WomenEdit Erlangen
09.12.2025 Queers & Frauen Tübingen
11.12.2025 Stammtisch Frankfurt
11.12.2025 Offener Wikipedia-Abend Berlin im WikiBär
12.12.2025 Editier- und Themenworkshop in Stuttgart
13.12.2025 Wiki-Atelier bei den Swisstopo in Wabern bei Bern (Schweiz)
15.12.2025 OpenDataMonday temporärhaus Ulm/Neu-Ulm
17.12.2025 Stammtisch Freiburg
18.12.2025 Weihnachtsfeier im WikiBär
19.12.2025 wiki:wo:men (Stuttgart)
28.12.2025 Stammtisch Dresden
19.03.2026
22.03.
Mineralogia-Fotoaktion 2026 in München

Weitere Veranstaltungen finden regelmäßig in den lokalen Räumen statt.

Treffen in Aachen

Was haltet ihr von einem Treffen? Ich wurde mich freuen euch auch mal im wirklichen Leben kennen zu lernen. Meinungs- und Erfahrungsaustausch über Interessen- und Altersgrenzen hinweg sowie gutes Essen sollten im Mittelpunkt stehen. --Thornard

Der nächste Termin findet am 12.7.2006 statt.

Nächstes Treffen

3. Wikipedianer-Treffen in Aachen

am Mittwoch, den 12. Juli 2006, um 19:30 Uhr, Ort ist noch nicht festgelegt worden.

Über den Ort kann hier diskutiert werden. Ich fände etwas im Freien sehr schön. Vielleicht macht ihr einfach mal einen Vorschlag. Das Ergebnis wird dann auch etwa eine Woche vorher in den Newsgroups oecher.talk und rwth.general gepostet. --Thornard, Diskussion, 00:10, 11. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Leider sind keine Vorschläge gemacht worden. Wir treffen uns vor dem Rathaus und überlegen dann kurzfristig wo wir hingehen. --Thornard, Diskussion, 17:35, 11. Jul 2006 (CEST)

Ich werde kommen

Bin mir noch nicht sicher

Schatten und Nichtraucher! Da haben wir schon zwei Dinge gemeinsam. :-) --Thornard, Diskussion, 17:38, 11. Jul 2006 (CEST)
  • werde versuchen zu kommen... kann mir wegen dem ort jemand per email bescheid sagen? Caronna 10:22, 4. Jul 2006 (CEST)

Kann leider nicht

1. Wikipedianer-Treffen in Aachen

Einladung zum ersten Treffen

Hallo liebe Wikipedianer aus Aachen,

was haltet ihr von einem Treffen. Ich wurde mich freuen euch auch mal im wirklichen Leben kennen zu lernen. Meinungs- und Erfahrungsaustausch über Interessen- und Altersgrenzen hinweg sowie gutes Essen sollten im Mittelpunkt stehen. Regelmäßige Treffen in Form eines Wiki-Stammtisches schweben mir hierbei noch nicht vor. Da wir mit Sicherheit Probleme bei der Terminwahl haben werden, nehme ich mir heraus einen ersten Anlauftermin einfach selbst festzulegen: Mittwoch, den 8. März 2006. Ich werde ab 19:30 Uhr im Limburger Hof (Templergraben 42, 52062 Aachen, nähe RWTH-Hauptgebäude) sein und auf euch warten. Alternativen sind natürlich auch möglich und können vorerst hier ausdiskutiert werden. Ich habe diese Nachricht auf 38 Benutzerseiten gepostet, dessen Besitzer sich als Aachener outen. Wahrscheinlich kommen vielmehr aus Aachen. Wenn ihr also jemanden kennt, der auch aus Aachen ist, bringt ihn einfach mit. Kommt einfach, wenn ihr Lust habt. Ich erwarte keine Antwort, würde mich aber über eine Rückmeldung auf meiner Diskussionsseite freuen. Wenn es nötig wird, werde ich mich dann auch um Reservierungen kümmern.

Bis dann, Thornard, Diskussion, 21:25, 7. Feb 2006 (CET)

Nur noch eine Woche!

Zu meiner Freude haben sich einige aus Aachen zu einem Treffen bereit erklärt und den Termin vorgemerkt. Da es bisher nur wenige feste Zusagen gab, was ich der relativ großen Vorlaufzeit zuschreibe, wende ich mich zur Erinnerung nochmal mit ein paar Zeilen an euch. Auch wenn es für einige schwer ist eine Termin während der Woche wahrzunehmen, habe ich mich zur Rücksicht auf die Vielzahl von Studenten in Aachen gegen ein Wochenende entschieden. Ersten fahren viele in die Heimat und zweitens sind viele am Wochenende schon mit anderen Unternehmungen ausgebucht und nach meinen Erfahrungen eher in der Woche bereit zu kommen. Wie weit das auf uns Wikipedianer zutrifft, sollten wir bei unserem ersten Treffen klären. Alternativen könnten auch eine gemeinsames Frühstück am Wochenende sein (auch hierfür gibt es Angebote in Aachen). Vielleicht auch, soweit vorhanden, mit Partner, die ja auch etwas zu Wikipedia-Sucht ihrer Lieben sagen können :-) oder selbst befallen sind. Ich appeliere an alle Interessierten den Termin auch bei großer Müdigkeit und akuter Unlust wahrzunehmen. Nur so können wir weitere Treffen planen, die eine größere terminliche Zustimmen erfahren. Natürlich können wir dann auch online über Termine abstimmen. Vielleicht können einige ihr Posting auf meiner Diskussionsseite noch präzisieren, so dass ich mich um eine eventuelle Reservierung kümmern kann.

Ich freue mich auf Mitwoch! --Thornard, Diskussion, 09:34, 3. Mär 2006 (CET)

Anmeldeliste

am Mittwoch, den 8. März 2006, um 19:30 Uhr im Limburger Hof (Templergraben 42, 52062 Aachen, nähe RWTH-Hauptgebäude)

  • Hallo Thornard, den Termin habe ich notiert und ich bemühe mich teilzunehmen, danke für die Initiative. Gruß --Weery 21:38, 7. Feb 2006 (CET)
Danke für die nochmalige Erinnerung. Werde zwar nicht vor 20 Uhr kommen können, bin aber dabei! --Weery
  • Find ich auch nett, aber ich denke zu dem Zeitpunkt bin ich nicht in Aachen. Mal sehen, ist jedenfalls notiert--Holger Jeromin 01:16, 8. Feb 2006 (CET)
Ich fands nett, danke für die Initiative. Du wolltest mir ne Mail schreiben ;-)--Holger Jeromin 00:25, 9. Mär 2006 (CET)
  • Hallo Thornard, habe den Termin auch mal notiert, ich denke, dass ich das schaffen werde. Bis dann, Michael Dg5mm 07:49, 8. Feb 2006 (CET)
  • Hallo Thornard, auch ich habs mal notiert, ich hoffe, dass es bei mir klappt. Auf jeden Fall Lob für die Initiative. F-media 23:00, 8. Feb 2006 (CET)
  • Hi Thornard! Super Idee, Termin ist notiert, der gute Wille zu kommen ist da, aber ob's klappt weiß ich nicht, da ich nicht direkt aus Aachen sondern aus'm Umkreis komme. Da ich der arbeitenden Bevölkerung angehöre sind solche Termine mitten in der Woche nicht ganz leicht. Eine Verschiebung in Richtung Wochenende würde mir eine Teilnahme signifikant erleichtern. --jmsanta *<|:-) 10:44, 9. Feb 2006 (CET)
Wider Erwarten werde ich nun wohl doch kommen können - muss nur noch die Übernachtungsmöglichkeit in Ac festlegen. Bis in 2 Tagen! --jmsanta *<|:-) 16:37, 6. Mär 2006 (CET)
  • Bei mir siehts wegen Klausuren eher schlecht aus, aber ich habs mir mal in den Kalender eingetragen. Wünsche auf jeden Fall viel Spaß! -- Martin 21:10, 17. Feb 2006 (CET)
Sorry, bei mir klappt es nicht. Vielleicht noch mal am Semesteranfang? -- Martin 13:24, 3. Mär 2006 (CET)
  • Habe die Nachricht gerade erst gelesen, denke aber, daßsich das machen läßt! --Karim 19:10, 18. Feb 2006 (CET)
  • Falls nichts mehr dazwischen kommt, bin auch ich dabei! Besten Dank für die Initiative! Gruß, HesseTom 11:29, 23. Feb 2006 (CET)
  • Ich bin mir nicht sicher, ob das bei mir terminlich klappt; finde die Idee begrüßenswert. --eModul 19:05, 27. Feb 2006 (CET)
  • Vielen Dank für die Mail, ich bin dabei! Freu mich schon. --Gardien 15:32, 3. Mär 2006 (CET)
  • Nette Idee! Versuche zu kommen, kann's aber noch nicht 100%ig versprechen. -- Leupi 22:47, 4. Mär 2006 (CET)
  • Vielen Dank für die Einladung. Leider kann ich noch nicht 100%ig sagen, ob ich kommen kann. Das wird sich heute Abend aber wohl herausstellen. --Pyrdracon 11:12, 7. Mär 2006 (CET)
Terminlich sollte das morgen Abend klappen. Bin also dabei. --Pyrdracon 21:10, 7. Mär 2006 (CET)

Die Resonanz freut mich sehr! Ich habe einen Tisch bestellt. Bis dann. --Thornard, Diskussion, 11:26, 7. Mär 2006 (CET)

Hast du irgend 'nen "Erkennungszeichen" geplant? Oder ist der Tisch auf "Wikipedia" bzw "Thonard" bestellt? ;-) --jmsanta *<|:-) 20:53, 7. Mär 2006 (CET)

Ich kenne den Wirt persönlich. Der Laden (Restaurant und Hotel) ist nicht sehr groß und ich werde ihm von unserem Treffen erzählen. Wenn ihr jemand vom Personal nach Wikipedia fragt, sollte das kein Problem werden. --Thornard, Diskussion, 21:06, 7. Mär 2006 (CET)

Bericht

  • Es waren da: Leupi, Pyrdracon, Bronger, jmsanta, zwei unbekannte Gäste, Weery, Zuse, Thornard (Für das leichterer Wiedererkennen habe ich die Anwesenden nach unserer Sitzordnung sortiert. Von meinem rechten Nachbarn aus gegen den Uhrzeigersinn.)
  • Ein weiteres Treffen ist am Mittwoch, den 10. Mai 2006 geplant. Eine Verlegung Richtung Wochenende wurde von der Mehrheit als ungünstig abgelehnt. Über Ort und Zeit ist noch nicht gesprochen worden. Zu beachten sind bei der Terminwahl auch Konkurrenz-Veranstaltungen wie die Linux- und TeX-Stammtische in Aachen.
  • Wir sollten noch in diversen Newsgroups auf unser Treffen aufmerksam machen, da sicher nicht alle aachener Wikipedianer davon gewusst haben.
--Thornard, Diskussion, 00:37, 9. Mär 2006 (CET)

Entschuldigung fürs Nichtkommen

  • Leider ist mir kurzfristig zum ersten Treffen ein anderer auswärtiger Termin dazwischen gekommen, so dass ich nicht kommen konnte, hab mir aber den nächsten notiert und hoffe, dass ichs dann schaffe, obwohl derzeit noch ein anderer Termin da liegt, aber der kann sich noch ändern. F-media 11:31, 14. Mär 2006 (CET)

2. Wikipedianer-Treffen in Aachen

am Mittwoch, den 10. Mai 2006, um 19:30 Uhr im Limburger Hof (Templergraben 42, 52062 Aachen, nähe RWTH-Hauptgebäude)

Ich werde kommen

Bin mir noch nicht sicher

Kann leider nicht

Bericht

Ich fände es schön, wenn ein Scan oder sonst was aus der AN hier rein kommen könnte. Dazu müssten natürlich die Rechte geklärt werden.--Holger Jeromin 17:02, 11. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]
Am darauffolgenden Samstag hab' ich in der Zeitung nix gefunden. --Pmkpmk
  • Ein weiteres Treffen ist für Mittwoch, den 12. Juli 2006 um 19:30 Uhr geplant. Über den Ort muss noch diskutiert werden. Ich denke, wir werden uns auf einen Treffenpunkt im Freien einigen. Wenn das Wetter dann nicht mitspielt, können wir immer noch umziehen.
--Thornard, Diskussion, 00:10, 11. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]
Jetzt fragt sich nur was Du zwischen 23:00 und 00:10 gemacht hast :-) --Pmkpmk 14:04, 11. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]
  • Bericht in der AN vom 16.5.2006 - Überschrift "Studenten hüten das globale Wissen" von Axel AC. Hmm... also ich habe 5 Anwesende gezählt. Davon gehen 3 einer geregelten Vollzeit-Arbeit nach und 2 studieren noch - da paßt doch die Überschrift nicht so zwingend. Ich denke daß es der Wikipedia recht gut zu Gesicht stünde, wenn sie aus dieser "Studentenspielerei/Elfenbeinturm" Ecke rausgeholt würde. Für den "gemeinen Leser" hast Du - Axel - aber gerade das Gegenteil bewirkt. Auch sonst sind im Artikel einige logische Brüche - was aber vielleicht einem nachträglichen redigieren zu "verdanken" ist. Insgesamt hääte ich mir mehr vom Artikel versprochen. --Pmkpmk 23:55, 18. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]
Wie ich ja bereits sagte: Head- und Subline sind nicht von mir und ich selbst fand sie auch nicht passend. Allerdings muss man dazu sagen, dass der Redakteur nicht beim Treffen war und daher nicht wissen konnte, dass nur 2 Anwesende Studenten sind, da ich aber genau die zitiert habe (für mehr war kein Platz, Artikel ist ohnehin länger als vorgegeben war), konnte dieser Eindruck durchaus entstehen. Vielleicht sagst du noch mal was zu den logischen Brüchen, geht auch per PM. --Axel AC 12:40, 19.5.2006
Logische Sprünge im Sinne von Abschnitten, wo keine echte Überleitung zum nächsten ist. Z.B. "rechtsradikale Seiten" -> "Borussia 12:0". --Pmkpmk 17:38, 19. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Namensschildchen

Eine Druckvorlage für Namensschildchen, so wie wir sie beim 22C3 in Berlin erstmals ausgegeben haben, ist hier: und der erforderliche Laminator mit Zubehör (Clip-Schildchen) befindet sich beim Supertopcheckerbunny. Das Maß ist aber universell und man kann auch einen ganz nomalen Laminator nehmen, die Teile ausschnippeln und A4 laminieren um dann die fertigen Badges mit dem Locher (ich habe extra Locher-Platz über dem Namensfeld gelassen) zwei Löcher für eine Sicherheitsnadel stanzen für den Fall dass niemand Clips mit Klammer hat. Viel Spaß! Bo Kontemplation 21:07, 13. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]