Zum Inhalt springen

1649

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Mai 2019 um 20:13 Uhr durch Saxonicus (Diskussion | Beiträge) (Gestorben). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Kalenderübersicht 1649
Januar
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
53 1 2 3
1 4 5 6 7 8 9 10
2 11 12 13 14 15 16 17
3 18 19 20 21 22 23 24
4 25 26 27 28 29 30 31
Februar
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
5 1 2 3 4 5 6 7
6 8 9 10 11 12 13 14
7 15 16 17 18 19 20 21
8 22 23 24 25 26 27 28
März
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
9 1 2 3 4 5 6 7
10 8 9 10 11 12 13 14
11 15 16 17 18 19 20 21
12 22 23 24 25 26 27 28
13 29 30 31
April
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
13 1 2 3 4
14 5 6 7 8 9 10 11
15 12 13 14 15 16 17 18
16 19 20 21 22 23 24 25
17 26 27 28 29 30
Mai
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
17 1 2
18 3 4 5 6 7 8 9
19 10 11 12 13 14 15 16
20 17 18 19 20 21 22 23
21 24 25 26 27 28 29 30
22 31
Juni
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
22 1 2 3 4 5 6
23 7 8 9 10 11 12 13
24 14 15 16 17 18 19 20
25 21 22 23 24 25 26 27
26 28 29 30
Juli
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
26 1 2 3 4
27 5 6 7 8 9 10 11
28 12 13 14 15 16 17 18
29 19 20 21 22 23 24 25
30 26 27 28 29 30 31
August
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
30 1
31 2 3 4 5 6 7 8
32 9 10 11 12 13 14 15
33 16 17 18 19 20 21 22
34 23 24 25 26 27 28 29
35 30 31
September
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
35 1 2 3 4 5
36 6 7 8 9 10 11 12
37 13 14 15 16 17 18 19
38 20 21 22 23 24 25 26
39 27 28 29 30
Oktober
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
39 1 2 3
40 4 5 6 7 8 9 10
41 11 12 13 14 15 16 17
42 18 19 20 21 22 23 24
43 25 26 27 28 29 30 31
November
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
44 1 2 3 4 5 6 7
45 8 9 10 11 12 13 14
46 15 16 17 18 19 20 21
47 22 23 24 25 26 27 28
48 29 30
Dezember
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
48 1 2 3 4 5
49 6 7 8 9 10 11 12
50 13 14 15 16 17 18 19
51 20 21 22 23 24 25 26
52 27 28 29 30 31
1649
Die Enthauptung Karls I. (zeitgen. deutscher Druck)
Die Enthauptung Karls I. (zeitgen. deutscher Druck)
Karl I. von England wird wegen Hochverrats enthauptet.
Sobornoje Uloschenije
Sobornoje Uloschenije
Zar Alexei I. erlässt die Gesetzessammlung Sobornoje Uloschenije.
Cromwell als Feldherr um 1649; Gemälde von Robert Walker
Cromwell als Feldherr um 1649; Gemälde von Robert Walker
Oliver Cromwell beginnt mit der Rückeroberung Irlands.
1649 in anderen Kalendern
Armenischer Kalender 1097/98 (Jahreswechsel Juli)
Äthiopischer Kalender 1641/42 (10./11. September)
Bengalischer Solarkalender 1054/55 (Jahresbeginn 14. oder 15. April)
Buddhistische Zeitrechnung 2192/93 (südlicher Buddhismus); 2191/92 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana)
Chinesischer Kalender 72. (73.) Zyklus

Jahr des Erde-Büffels 己丑 (am Beginn des Jahres Erde-Ratte 戊子)

Chula Sakarat (Siam, Myanmar) / Dai-Kalender (Vietnam) 1011/12 (Jahreswechsel April)
Dangun-Ära (Korea) 3982/83 (2./3. Oktober)
Iranischer Kalender 1027/28
Islamischer Kalender 1058/59 (14./15. Januar)
Jüdischer Kalender 5409/10 (6./7. September)
Koptischer Kalender 1365/66 (10./11. September)
Malayalam-Kalender 824/825
Seleukidische Ära Babylon: 1959/60 (Jahreswechsel April)

Syrien: 1960/61 (Jahreswechsel Oktober)

Vikram Sambat (Nepalesischer Kalender) 1705/06 (April)

Politik und Weltgeschehen

Britische Inseln

Englischer Bürgerkrieg
Todesurteil über Karl I. mit den Siegeln der 59 Unterzeichner
Flagge des Commonwealth (1649–1651)
Schottland

Frankreich

Ludwig XIV. als Fünfjähriger

Italien

Heiliges Römisches Reich

Karl I. Ludwig

Ungarn

Russland

Wirtschaft

Wissenschaft und Technik

Kultur

Bildende Kunst

Nicolas Poussin: Studie zum Gemälde, Louvre, Paris

Musik und Theater

Titelblatt des Librettos

Religion

Christentum in den Amerikanischen Kolonien

Maryland-Toleranz-Gesetz

Christentum in Europa

Buddhismus in Tibet

Katastrophen

Historische Karten und Ansichten

Der niederländische Ort IJzendijke 1649

Geburtsdatum gesichert

  • 20. oder 22. Dezember: Georg Hösle, deutscher römisch-katholischer Theologe († 1727)

Genaues Geburtsdatum unbekannt

Geboren um 1649

König Karl I. von England, 1631
Commons: 1649 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien