Zum Inhalt springen

Metall-Oxid-Halbleiter-Feldeffekttransistor

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Februar 2003 um 14:47 Uhr durch 80.139.229.244 (Diskussion) (en:). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


MOSFET ist die Abkürzung für Metal Oxide Silicium Field Effect Transistor.

Statt die normale p-n-p-Struktur eines Transistors wird als Gate eine Metallschicht über eine isolierende Siliziumdioxidschicht zwischen Source und Drain gelegt. Normalerweise sperrt das darunterliegende, leicht p-dotierte Silizium (Kanal) sperrend, so dass kein Strom zwischen den beiden Kontakten Source und Drain fließen kann. Wenn über den Gate eine Spannung angelegt wird, erzeugt diese eine Inversion in dem Kanal, so dass Ladungsträger zwischen Source und Drain fließen können.

Der Vorteil der MOSFET ist seine Schnelligkeit. Er ist außerdem wegen seines einfachen Herstellungsprozesses besonders für Integrierte Schaltungen geeignet.