Zum Inhalt springen

UEFA Women’s Cup 2006/07

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. Juli 2006 um 11:41 Uhr durch Hullu poro (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der UEFA Women's Cup 2006/07 ist ein europäischer Fußballwettbewerb für Frauen. Wie im Vorjahr nehmen 42 Landesmeister und der Titelverteidiger (1. FFC Frankfurt) teil. Es werden zwei Runden in Turnierform ausgespielt. Danach geht es ab dem Viertelfinale im k.o.-System weiter.

1. Runde

Die 36 nicht gesetzten Mannschaften wurden von der UEFA nach geographischen Gesichtspunkten in drei Sektionen zu je zwölf Klubs eingeteilt. Innerhalb jeder Sektion werden drei Gruppen zu je vier Mannschaften ausgelost. Die neun Gruppensieger erreichen die 2. Runde.

Gruppe A1

Gruppe A2

Gruppe A3

Gruppe A4

Gruppe A5

Gruppe A6

Gruppe A7

Gruppe A8

Gruppe A9

2. Runde

Die neun Gruppensieger der 1. Runde treffen auf die sieben gesetzten Mannschaften:

Gruppe B1
1. FFC Frankfurt (GER, Titelverteidiger) - Sieger A4 - Sieger A5 - Sieger A3

Gruppe B2
Umeå IK (SWE) - Kolbotn IK (NOR) - Sieger A8 - Sieger A2

Gruppe B3
1. FFC Turbine Potsdam (GER) - Sparta Prag (CZE) - Sieger A6 - Sieger A1

Gruppe B4
Brøndby IF (DEN) - FC Arsenal (ENG) - Sieger A9 - Sieger A7

Die Gruppensieger und -zweiten erreichen das Viertelfinale.


Vorlage:Navigationsleiste UEFA Women's Cup