Zum Inhalt springen

Sabanagrande

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. Mai 2019 um 17:36 Uhr durch InternetArchiveBot (Diskussion | Beiträge) (InternetArchiveBot hat 0 Archivlink(s) ergänzt und 3 Link(s) als defekt/tot markiert. #IABot (v2.0beta14)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Sabanagrande
Sabanagrande (Atlántico)
Sabanagrande (Atlántico)
Sabanagrande
Sabanagrande auf der Karte von Atlántico
Lage von Sabanagrande in Atlántico
Koordinaten 10° 47′ 25″ N, 74° 45′ 20″ WKoordinaten: 10° 47′ 25″ N, 74° 45′ 20″ W
Basisdaten
Staat Kolumbien

Departamento

Atlántico
Stadtgründung 1704
Einwohner 33.694 (2018)
Stadtinsignien
Detaildaten
Fläche 43 km2
Bevölkerungsdichte 784 Ew./km2
Höhe m
Gewässer Río Magdalena
Zeitzone UTC−5
Stadtvorsitz José Mario Romero Cahuana (2016–2019)
Website www.sabanagrande-atlantico.gov.co

Sabanagrande ist eine Gemeinde (municipio) im Departamento Atlántico in Kolumbien. Die Gemeinde hat 33.694 Einwohner, von denen 32.633 im städtischen Teil der Gemeinde (cabecera municipal) leben (Stand: 2018).[1]

Geographie

Sabanagrande liegt in der Subregion Centro-Oriente in Atlántico auf einer Höhe von m ü. NN, 20 km von Barranquilla entfernt und hat eine Jahresdurchschnittstemperatur von 28 °C. Sabanagrande liegt am Río Magdalena nahe der Mündung des Flusses in die Karibik. Die Gemeinde grenzt im Norden an Malambo, im Süden an Santo Tomás, im Osten an den Río Magdalena und an Sitionuevo im Departamento del Magdalena und im Westen an Polonuevo.[2]

Geschichte

Das Gebiet von Sabanagrande wurde ab etwa 1620 besiedelt. Die offizielle Gründung erfolgte wahrscheinlich 1704. Die erste Besiedlung erfolgte von Sitionuevo aus, von wo die Menschen vor Hochwasser auf die andere Flussseite flohen. Seit 1857 hat Sabanagrande den Status einer Gemeinde.[3]

Wirtschaft

Die wichtigsten Wirtschaftszweige von Sabanagrande sind die Fischerei und die Landwirtschaft. Insbesondere werden Mais, Maniok, Tomaten und Gemüse angebaut.[4]

Commons: Sabanagrande – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Hochrechnung der Einwohnerzahlen von Kolumbien auf der Webseite vom DANE
  2. Informationen zur Geographie auf der Webseite der Gemeinde Sabanagrande (spanisch)@1@2Vorlage:Toter Link/www.sabanagrande-atlantico.gov.co (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im Mai 2019. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  3. Informationen zur Geschichte auf der Webseite der Gemeinde Sabanagrande (spanisch)@1@2Vorlage:Toter Link/www.sabanagrande-atlantico.gov.co (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im Mai 2019. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  4. Informationen zur Wirtschaft auf der Webseite der Gemeinde Sabanagrande (spanisch)@1@2Vorlage:Toter Link/www.sabanagrande-atlantico.gov.co (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im Mai 2019. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.