Zum Inhalt springen

Sola fide

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. Juli 2006 um 23:58 Uhr durch Jaer (Diskussion | Beiträge) (Linkkorektur, Vorlage:Bibel). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Begriff sola fide (lat. „Allein durch den Glauben“) ist ein Grundsatz insbesondere der Reformation im Christentum. Er drückt die Idee aus, dass ein Mensch sich die Anerkennung Gottes nicht durch Werk verdienen kann, sondern diese allein durch seine Glaubensbeziehung zu Gott bekommt. Die bedeutendste biblische Grundlage für den Gedanken stellt (Röm 3,21-28 LUT) dar.

Neben dem sola fide stehen in den reformatorischen Kirchen die Prinzipien des sola scriptura, des sola gratia und Solus Christus.