Lichtzentrale Lichtgroßhandel
Lichtzentrale Lichtgroßhandel GmbH | |
---|---|
Rechtsform | Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Deutschland) |
Gründung | 1987 |
Sitz | Ansbach, ![]() |
Leitung | Uwe Schaffitzel Kai Spahn[1] |
Mitarbeiterzahl | 160 |
Umsatz | 101,11 Mio Euro[2] |
Branche | Großhandel |
Website | http://www.lichtzentrale.de |
Stand: 31. Dezember 2014 |
Die LICHTZENTRALE Lichtgroßhandel GmbH ist ein 1983 gegründeter Großhandel für Leuchtmittel und Lampen mit sitz im mittelfränkischen Ansbach. Das Unternehmen gehört nach Übernahme 2004 zur Würth-Gruppe und ist mit 21 Niederlassungen bundesweit vertreten.
Geschichte
1983 gründete Rudolf Thurner in Nürnberg die Lichtzentrale Thurner GmbH als Elektrogroßhandel. 2004 übernahm die Würth-Gruppe das Unternehmen. Im Rahmen einer Umstrukturierung innerhalb es Würth-Konzerns wurde das Unternehmen ab 2005 auf den ausschließlichen Vertrieb von Leuchten und Leuchtmitteln ausgerichtet. 2006 erfolgt die Umbenennung in Lichtzentrale Lichtgroßhandel GmbH und der Firmensitz wurde von Nürnberg nach Ansbach verlegt. Aktuell (Stand 2016) ist die Lichtzentrale mit 21 Niederlassungen deutschlandweit vertreten.[3]
Produkte
Das Unternehmen ist spezialisiert auf den Vertrieb von technischer Beleuchtung und allgemeiner Wohnraumbeleuchtung sowie Designleuchten, Leuchtmittel und Leuchten-Zubehör. Ergänzend dazu werden Lichtbedarfsberechnungen, Energiemanagement und Lichtplanungen als Dienstleistung angeboten. Das Lagersortiment konzentriert sich auf mehr als 5000 Artikel im Bereich Leuchten und Lampen. Die Lichtzentrale erwirtschaftet ca. 90 % ihres Umsatzes aus dem Objektgeschäft.
Einzelnachweise
- ↑ Lichtzentrale Lichtgroßhandel GmbH. Abgerufen am 1. Juni 2017.
- ↑ Lichtzentrale Lichtgroßhandel GmbH. Statista, abgerufen am 13. Juni 2016.
- ↑ Historie. Lichtzentrale Lichtgroßhandel, archiviert vom (nicht mehr online verfügbar) am 13. Juni 2016; abgerufen am 13. Juni 2016. Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.