Zum Inhalt springen

Benutzerin Diskussion:Innobello

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. Mai 2019 um 10:40 Uhr durch Schnabeltassentier (Diskussion | Beiträge) (Anfrage). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Schnabeltassentier in Abschnitt Anfrage
Sprengmittel und sonstige Waffen bitte beim Concierge abgeben. Ich mag friedliche Diskussionen Datei:Dainsyng.gif- worüber auch immer ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/0:)  ...

Diese Benutzerdiskussionsseite dient der persönlichen Kommunikation mit der Benutzerin Innobello.

Wenn du mich hier ansprichst, antworte ich auch auf dieser Seite. Wenn ich dich auf einer anderen Seite angesprochen habe, antworte bitte auch dort!

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.

Deine Frage

... betreffend US-amerikanisch. Da ich net weiß, ob Du Sopherls Disk noch auf BEO hast, hier direkt ein kleiner Nachtrag zum Thema (zufällig gefunden): https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:NK/S#cite_note-5 (bitte auch den Text, der das ref hat, lesen), servus, --Reimmichl → in memoriam Geos (Diskussion) 22:57, 11. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
Nachtrag: dazu gab's sogar ein veritables AP → Wikipedia:Administratoren/Probleme/Janneman_vs._Ne_discere_cessa!...

Prämienautor

Mein "Prämienautor" erfolgte hier [1], da der Eingangsthread so unbedarft von Prämiumautor (statt Premiumautor) redete und das Wikivolk dem Leitwolf orthographisch folgte. --Koenraad 09:45, 12. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Artikel über Ferdinand Waldenberger

Vielen Dank für den Hinweis. Muss bei "Ferdinand Waldenberger" speziell noch etwas ergänzt werden oder ein Nachweis eingereicht? Das war meine erste Eintragung in Wikipedia und ich bin mir unsicher ob alles richtig ist. Danke von RiesePit

Hallo RiesePit! Keine Sorge, sieht doch gut aus, Dein Artikel, vielen Dank dafür! Es fehlten am Anfang nur einige Formalia wie Kategorien, Verlinkungen von Fachbegriffen, Normdaten und anderer, meist kosmetischer Kleinkram. Den Baustein für die Qulitätssicherung der Redaktion Medizin hatte ich nur gesetzt, damit da nochmal ein paar Fachleute drüberlesen. Irgendwann kommmt der auch raus. Das ist ja das Schöne an WP: das gemeinsame Feinschleifen an Artikeln.
Beste Grüße und viel Spaß mit der Wikipedia wünscht Dir --Innobello (Diskussion) 12:14, 20. Mär. 2014 (CET)Beantworten

Artikel Hanns-Ferdinand Müller

Südstraße -Bürgermeister- Qualitätssicherung

,,, Hallo Innobella von "Südstraße" - "Gustav Bürgermeister"- 18.5. 2o14.

Zunächst nochmal meinen herzlichen Dank für die Hilfe beim Artikel am 29.4.usw. Da ich das erste Mal einen Beitrag in meinem hohen Alter leiste entstehen manche Probleme. Aber die Mitarbeit macht mir Spaß. Ich habe die Bitte, daß Du dich nochmals einschaltet, hinsichtlich der Festlegung "Qualitätssicherung" mit den Abarbeitung der aufgeführten Prämissen, die von Dir teilweise als erledigt dokumentiert wurden. Ich habe zwischenzeitlich einige kleinere Verbesserungen versucht(4 noch nicht gesichtete Versionen sind vorhanden) Einschaltung von Dir! Ich habe wohl an der falschen Stelle meine Beitrag eingeordnet. Entschuldigung!

Eisenberg-Artikel

Erst mal danke für die Verbesserungen deinerseits, aber ich will dich sozusagen "warnen": es wird noch einige Artikel in dieser Form geben, schlicht und einfach, weil ich zuerst das Lexikon in Gänze reinbringen will und dann werde ich nochmal alles überarbeiten. Das ist ein Projekt, das ich mir vorgenommen habe und dabei rechne ich in Jahren, nicht Monaten oder Wochen. MfG --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 23:23, 26. Feb. 2015 (CET)Beantworten

Dieser Baustein verhindert die automatische Archivierung dieses Abschnitts und seiner Unterabschnitte.

Vorlagenaktualisierung

Vorschau der Babel-Vorlage → Danke

Hallo Innobello! Schön, dass du die Vorlage zur Auswertung deiner persönlichen „Danke“-Statistik verwendest. Die Freigabe zur automatischen Aktualisierung wurde ordnungsgemäß erteilt. Deine Statistik wird nun, sofern die entsprechende Unterseite angelegt wurde, ein Mal pro Tag aktualisiert. Sollte etwas nicht funktionieren, schau einfach noch mal in die Dokumentation oder auf die dazugehörige Diskussionsseite. Viel Freude bei der Verwendung!

--FNBot (Diskussion) 14:39, 1. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

Danke

Danke für das hier! :-) --Xneb20 DiskBeiträge 12:53, 19. Dez. 2016 (CET)Beantworten

Hallo Innobello

Hab meinen Röné-Bringold-Artikel angepasst und dir diese Nachricht hinterlassen. Bin ein bisschen ratlos, denn ich weiss nicht, was ich weiter unternehmen kann: deshalb auch meine Inaktivität. Kannst du mir weiterhelfen?(nicht signierter Beitrag von Thommihilfiker (Diskussion | Beiträge) 14:53, 25. April 2017)

Moin @Thommihilfiker:, klar machen wir weiter. Ich komme aber mal auf Deine Diskussionsseite, damit wir uns nachrichtentechnisch nicht verzetteln. Beste Grüße --Innobello (Diskussion) 07:34, 26. Apr. 2017 (CEST)Beantworten
Dieser Baustein verhindert die automatische Archivierung dieses Abschnitts und seiner Unterabschnitte.

Krumme 13

Hallo, Innobello. Danke für deine Mitarbeit und das Interesse am Artikel! Auf der Diskseite wird gerade der Absatz debattiert, dessen IP-Änderung du kürzlich revertiert hattest. Ich habe dort einen Drittvorschlag zwischen Alt- und Neufassung unterbreitet, möchte aber am Artikeltext nichts ändern, ohne deine Meinung gehört oder wenigstens angefragt zu haben. Tohma und der IP-Kollege haben sich schon geäußert. Vielleicht möchtest du ebenfalls Stellung beziehen? Mir persönlich sind alle drei Alternativen recht.
Freundliche Grüße von Agathenon 11:34, 27. Mai 2017 (CEST)Beantworten

Dieser Baustein verhindert die automatische Archivierung dieses Abschnitts und seiner Unterabschnitte.

Honigkuckuckskinder

Hallo Innobello, ich danke Dir für die Hilfe. Die Festivaleinladungen habe ich abgeändert, einige Festivals weggelassen. Die Einleitung würde ich gerne so behalten. Hier erfährt man das Wesentliche gleich zum freifinanzierten Film im Unterschied zum geförderten Film, der der Normalfall ist. Später angebracht, geht die Information vielleicht gleich unter. Bei der Handlung habe ich eine Satzumstellung vorgenommen. Stärker kürzen möchte ich nicht. Bei der Filmdatenbox wurden drei Links gesetzt. Ein Link, Harald Schreiber, führt auf einen Politiker. Sascha Posch könnte man direkt auf seine Seite verlinken. David Scheller ist O.K. Witthüser hätte ich gerne verlinkt, weiß aber nicht wie es geht. Letzte Frage: Warum wird mir immer noch beim Aufrufen der Seite der Kasten mit der UV angezeigt? Danke)

Moin @Panamapost3:, warum Du den URV-Kasten noch siehst kann ich leider nicht erklären, bei mir ist er seit der Freigabe letzte Woche nicht mehr da.
Witthüser ist jetzt blau, das konnte vorher auch nicht funktionieren, da Du ihn mit Otto Richter, nur getrennt durch ein Komma, zusammengeworfen hattest ;-)), den ich jetzt einfach mal entlinkt habe, da er noch keinen Artikel hat. Das Gleiche gilt für Harald Schreiber, da passte das Linkziel, wie Du ja festgestellt hattest, auch nicht. Schau' Dir mal den Quelltext an, dann siehst Du genauer, was ich meine.
Zur Handlung: Von mir aus kann die auch so bleiben, wenn Du das für richtig hältst.
Abschließend möchte ich Dich noch einmal bitten, Deine Diskussionsbeiträge zu unterschreiben Hilfe:Signatur. --Innobello (Diskussion) 08:43, 14. Feb. 2018 (CET)Beantworten

Honigkuckuckskinder

Hallo Innobello, seit Gestern ist der Kasten weg und die Seite schaut Dank Deiner Hilfe gut und aufgeräumt aus. Die Links stimmen nun auch. Ich werde die Seite später weiter ausbauen und hoffe weiterhin auf Deine Hilfe. --Panamapost3 (Diskussion) 13:55, 14. Feb. 2018 (CET) panamapost3Beantworten

Dank

Hallo Innobello, ich habe nochmals alles wie gewünscht überarbeitet und denke, dass jetzt alles ganz ok ist. Vielen Dank nochmals für die effektive Hilfe! Julian Tölle

Benachrichtigung über inaktive Mentees am 15. 4. 2018

Benutzer:Panamapost3. Dies ist eine automatische Erinnerung an Mentees, die 2 Monate oder länger inaktiv sind. Bitte nicht hier antworten, Antworten werden nicht gelesen.GiftBot (Diskussion) 02:02, 15. Apr. 2018 (CEST)Beantworten

Helmut Peters

Hallöchen, ich habe mein Werk nun bearbeitet und würde es gerne online stellen. Könntest du vielleicht einmal Querlesen und mir eine Rückmeldung geben, ob ich irgendetwas vergessen habe oder noch einfügen sollte. Ich habe auch versucht ein Bild einzufügen, jedoch hat das nicht geklappt, die Gründe weiß ich leider auch nicht. Wie kann ich mein Werk denn jetzt veröffentlichen, also direkt auf Wikipedia, sodass man meinen Großvater nun wirklich bei Wikipedia findet? Mit freundlichen Grüßen Josias

Hallo @Määgic:, nach Deinem langen Schweigen dachte ich schon, Du hättest aufgesteckt-schön, dass das nicht der Fall ist.
Zum Artikel:
  • Der Abschnitt „Kirchenmusikalische Ämter“ sollte noch in Fließtext umgearbeitet werden und dabei bitte die Jahreszahlen wieder entlinken, das ist nicht erwünscht
  • Bei den Weblinks aufräumen; diejenigen, die Du bereits als Einzelnachweise verwendet hast, bitte entfernen und die restlichen Weblinks formatieren, siehe WP:WEB
  • Hier findest Du einen Bildhochladeassistenten, schau' mal, ob's damit nicht klappt.

Und bitte: Unterschreibe Deine Beiträge wie hier beschrieben; ich musste erst in der Versionsgeschichte meiner Disk suchen, wer und warum da jemand was von mir wollte ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/;) . Liebe Grüße --Innobello (Diskussion) 10:00, 5. Jun. 2018 (CEST)Beantworten

Die Honigkuckuckskinder

Hallo Innobello, ich werde an der Seite erst wieder im Herbst weiterarbeiten. Ich melde ich mich dann wieder bei Dir. Vielen Dank für Deine Hilfe, ohne die ich schwer ins Schwitzen gekommen wäre. Grüße panamapost3

Eine Näherungskonstruktion zur Quadratur des Kreises

Guten Abend, Innobello,

vor einem Jahr hatten wir schon einmal Kontakt bezüglich obigen Themas. Ich(@Rolcon)hatte angefragt, ob meine Konstruktion bei Wikipedia veröffentlich werden könnte. Das ging natürlich nicht ungeprüft von kompetenter Stelle, was ich verstanden habe.

In der Zeitschrift "Die Wurzel" wurde meine Konstruktion nun in der Juniausgabe publiziert, und ich möchte erneut anfragen, ob sie als Zusatz zum Atikel S. Ramanujan bei Wikipedia denbar wäre, worüber ich mich freuen würde.

Weshalb ich den Artikel nicht hierhin kopieren kann, weiß ich nicht. Wenn das wirklich nicht geht, so schicke ich Dir gerne ein Exemplar der "Wurzel" von Juni 2018.

Herzliche Grüße Rolf Conrads (rojoco)

Näherungskonstruktion

Guten Tag Innobello, bist Du in Urlaub? Vor Tagen habe ich Dich etwas gefragt und noch keine Antwort bekommen. Schöne Grüße Rojoco

Ja, Innobello ist seit mehreren Tagen nicht aktiv. --Schnabeltassentier (Diskussion) 16:55, 26. Jul. 2018 (CEST)Beantworten

Entlassung aus dem Mentorenprogramm

Hallo Innobello, sorry ich war momentan etwas abwesend, es ist schon o.k. dass du mich aus dem Mentorenprogramm entlassen hast. Herzlichen Dank für deine Unterstützung!

LG Wikiseal

Benachrichtigung über inaktive Mentees am 31. 8. 2018

Benutzer:Panamapost3. Dies ist eine automatische Erinnerung an Mentees, die 2 Monate oder länger inaktiv sind. Bitte nicht hier antworten, Antworten werden nicht gelesen.GiftBot (Diskussion) 02:03, 31. Aug. 2018 (CEST)Beantworten

Odoardo Focherini

Vielen Dank für Deine Überarbeitung - so sollte es sein. Leider gibt es in diesem religiösen Themenkomplex noch einige Artikel mehr, die nicht dem NPOV entsprechen. Aber das kann man nicht alles auf einmal prüfen. -- Nicola - kölsche Europäerin 17:54, 18. Sep. 2018 (CEST)Beantworten

danke für die bearbeitung

innobelle, erst mal danke für die bearbeitung und zwei kleine bemerkungen ihr ihren: nachgewiesen ist das schon alles, und: habe mir den artikel von christian w staudinger zum "vorbild" genommen, der war noch viel kleinteiliger. aber so ists ja ok. Ruessen-Kleinstorckwitz (Diskussion) 16:29, 21. Sep. 2018 (CEST)Beantworten

Mentee entlassen

Hallo Innobello, ich habe deinen Mentee Wilhelm Gottfried Walter aus dem Mentorenprogramm entlassen, da er seit fünf Monaten keine Edits mehr getätigt hat. Schöne Grüße, GiftBot (Diskussion) 02:03, 24. Sep. 2018 (CEST)Beantworten

Kopf hoch

Alles Gute --Itti 22:16, 10. Okt. 2018 (CEST)Beantworten

Doch wir dürfen weinen…

Lass nun ruhig los das Ruder --Andrea (Diskussion) 06:41, 11. Okt. 2018 (CEST)Beantworten

Hilfe wegen Wolfgang Lackerschmid

Hallo :) Ich bräuchte deine Hilfe bei dem Artikel von Wolfgang Lackerschmid, du hattest meine Einträge korrigiert. Vielen Dank dafür. Jetzt wurden alle meine Änderungen rückgängig gemacht und ich weiß nicht genau wie ich damit umgehen soll Fridakafk

Die Bearbeitungen wurden mit dem Kommentar „Unbelegte und enzyklopädische Ausführungen“ rückgängig gemacht. Innobello ist, wie am Anfang der Seite zu sehen, übrigens leider nicht mehr aktiv. Aber du nimmst ja am Mentorenprogramm teil, und dein Mentor ist dafür gedacht, dir solche Fragen zu beantworten. Kontaktiere ihn doch einfach auf seiner Diskussionsseite, um Ratschläge zu bekommen. --Schnabeltassentier (Diskussion) 17:10, 15. Okt. 2018 (CEST)Beantworten

Benachrichtigung über inaktive Mentees am 17. 10. 2018

Benutzer:Jupi2018. Dies ist eine automatische Erinnerung an Mentees, die 2 Monate oder länger inaktiv sind. Bitte nicht hier antworten, Antworten werden nicht gelesen.GiftBot (Diskussion) 02:02, 17. Okt. 2018 (CEST)Beantworten

Mentee entlassen

Hallo Innobello, ich habe deinen Mentee Donautreu aus dem Mentorenprogramm entlassen, da er seit fünf Monaten keine Edits mehr getätigt hat. Schöne Grüße, GiftBot (Diskussion) 01:04, 9. Nov. 2018 (CET)Beantworten

Mentee entlassen

Hallo Innobello, ich habe deinen Mentee Panamapost3 aus dem Mentorenprogramm entlassen, da er seit fünf Monaten keine Edits mehr getätigt hat. Schöne Grüße, GiftBot (Diskussion) 01:03, 1. Dez. 2018 (CET)Beantworten

Benachrichtigung über inaktive Mentees am 14. 2. 2019

Benutzer:Jupi2018. Dies ist eine automatische Erinnerung an Mentees, die 2 Monate oder länger inaktiv sind. Bitte nicht hier antworten, Antworten werden nicht gelesen.GiftBot (Diskussion) 01:02, 14. Feb. 2019 (CET)Beantworten

Weibo vs. FB und co

Hallo Innobello,

Danke für dein Kommentar über die Weblinks ('nur vom Feinsten') auf der deutschen Dimash Kudaibergen-Seite.

Ich frage mich alleridngs warum das chinesische Weibo OK ist und Twitter, Facebook etc. nicht? Weibo ist ja nichts anderes als das chinessiche Twitter-Facebook sozusagen...

Ich habe die externen Links von der Englischen Dimash-Seite genommen: https://en.wikipedia.org/wiki/Dimash_Kudaibergen Auf der es scheinbar OK ist und da das offizielle Konten sind, die weitere Informationen bereitstellen (mal abgesehen vom Fan Club- Link), müsste es doch innerhalb der Wikipedia-Richtlinien sein, oder?

Kannst du mir das kurz genauer erläutern?

Vielen Dank schonmal.

letmino

Hallo @LETMino:, dass ich Weibo nicht mit weggenommen habe war ein Versehen ;-). Zu Deiner weiteren Frage: In der enWP gelten andere Regeln bezüglich der Belegpflicht als in der deWP. Hier gilt WP:BEL. Viele Grüße --Innobello (Diskussion) 12:53, 18. Feb. 2019 (CET)Beantworten

Änderung

Hi Innobello,

das Alter auf der Ron Flieger Seite stimmt nicht. Es wird zwar in der Quelle 1 so beschrieben, ist aber nicht richtig. Alles weitere stimmt und ist belegt.

Bitte das Geburtsdatum löschen. Es gibt auch keine Quelle in der das korrekte Alter belegt werden könnte.

Lieben Dank HEYSAYYEAH

Erstellung neuer Artikel: Halasana

Guten Abend Innobello,

Wärest du so nett, meinen neuen Artikel über Halasana zu sichten?

Schönen Abend wünscht dir jupi2018

Anfrage

Hallo @Innobello:, ich erreiche meinen Mentor Ptolusque seit Monaten nicht mehr und wende mich deshalb an Dich. Meine Mentee-Zeit ist vorbei, ich habe mich auch bei Ptolusque bereits gebührend für seine optimale Betreuung bedankt. Da er nicht erreichbar ist, möchte ich dich als Ko-Mentorin bitten, mich aus diversen Listen auszutragen: zum Beispiel aus dem Menteeverzeichnis und der Betreuungsliste. Ist das okay? Viele Grüße--Mailaender45 (Diskussion) 16:35, 25. Apr. 2019 (CEST)Beantworten

entferne einfach selbst unten auf deiner Benutzerseite die Vorlage zum Mentorenprogramm. Damit wirst du dann auch automatisch aus der Kategorie Mentee etc. entfernt. --Schnabeltassentier (Diskussion) 17:13, 25. Apr. 2019 (CEST)Beantworten

Hallo @Mailaender45:, sorry für die späte Antwort, war eine Weile nicht aktiv. Ich habe jedoch gesehen, dass meine geschätzten Kollegen @Schnabeltassentier: und @Orgelputzer: bereits hilfreich eingesprungen sind - ich danke Euch!
Dir, lieber Mailaender45, wünsche ich weiterhin viel Erfolg und Spaß in der WP. Mit herzlichen Grüßen rundherum --Innobello (Diskussion) 09:51, 29. Apr. 2019 (CEST)Beantworten

Hallo Innobello, könntest Du bitte so nett sein, 'mal meinen Artikelentwurf anzusehen (https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Atina_B./Artikelentwurf), ob ich nun die Wiki-Vorgaben alle beachtet habe und mein Artikel jetzt so passt? Dann könnte ich mich demnächst mit dem "Veröffentlichen" befassen ... Vielen herzlichen Dank für Deine Hilfe! Viele Grüße --Atina B. (Diskussion) 10:37, 9. Mai 2019 (CEST)Beantworten

  • Es fehlen noch Links zu anderen Artikeln, bei uns auch schonmal WP:Textwüste genannt.
  • Bitte hinter die Jahreszahlen bei den Werken Doppelpunkte setzen.
  • Belege für die Biografie wären noch gut.
Dann kann's losgehen. --Schnabeltassentier (Diskussion) 10:40, 9. Mai 2019 (CEST)Beantworten