Benutzer Diskussion:Ri st
Hallo,
mir scheint, es hat Dich noch niemand bei uns begrüßt!
Es freut mich, dass Du zu uns gestoßen bist. In Hilfe und FAQ kannst Du Dir einen Überblick über unsere Zusammenarbeit verschaffen. Fragen stellst Du am besten hier, ich (und die meisten Wikipedianer) helfen gerne.
Besonders wichtig ist uns Wikipedianern, daß wir keinen Ärger mit Anwälten wollen. Deshalb bitten wir jeden Neuankömmling, die Urheberrechte zu beachten und kein urheberrechtlich geschütztes Material in die Wikipedia zu kopieren.
Ein Tip noch für Deinen Einstieg in Wikipedia: Sei mutig ;-) -- Herr Klugbeisser 10:27, 31. Mai 2004 (CEST)
Deine Benutzerseite ist so leer
Hey Ri St, schreib hier mal was rein ! Z.B. deine Interessen wie Philosophie,Sprache es sind --Amtiss 00:05, 14. Jun 2005 (CEST)
Das was du mit dem Artikel gemacht hast, nur weil du unwissend oder zu faul warst, wäre mir schon ein bisschen peinlich (damit du vestehst was ich meine vergleiche einfach die Versionen). Andererseits ist es auch eindeutig Speicherplatzverschwendung, da jede einzelne Version (ich glaube kaum nur die änderungen) gespeichert wird. Also nutze die Vorschau oder geh in deine Einstellung und setze automatische Vorschau (wenn dir häufiger solche Fehler unterlaufen). Bis dann, Amtiss 00:15, 25. Jul 2005 (CEST)
- Bitte unterlasse deine Versuche, 'noch nicht so wissende' Benutzer einzuschüchtern. Wikipedia lebt von der mutigen Arbeit vieler. (Sei mutig) Daher ist es nicht empfehlenswert, jemandem eine solche Arroganz und Superiorität entgegenzubringen. Dir mögen Fehler peinlich sein. Ich jedoch weiß, dass es nicht auf Fehler (Ergebnisse) ankommt, sondern auf die Absicht und (im Nachhinein) die Fähigkeit zur Einsicht. --Ri_st 17:34, 7. Aug 2005 (CEST)
- "Einen Fehler begangen haben und ihn nicht korrigieren: Erst das ist ein Fehler." (Konfuzius)
- Dann ist mein Beitrag nur eine Möglichkeit dich im "nachhinein [...] zur Einsicht" zu bringen, rückgängig gemacht wird es nicht (und kann es auch nicht glaube ich).--Amtiss 14:05, 14. Aug 2005 (CEST)
- PS: Was bedeutet eigentlich Superiorität ?
- Du hast es immer noch nicht verstanden. Bitte lies' meinen ersten Beitrag noch einmal.
- --Ri_st 22:49, 20. Aug 2005 (CEST)
Texte
Kannst du dir die anderen Sachen auch mal ankucken, und Kritik mailen / einfügen oder korrigieren ? -- Amtiss, SNAFU ? 13:26, 15. Jan 2006 (CET)
Deine Philosophie
An Wikipedia fasziniert mich, dass ich Fehler sofort verändern darf.
Meinst du nicht verbessern! — Oder ist das selbstkritisch gemeint? --Thornard, Diskussion, 17:41, 22. Jan 2006 (CET)
- Nicht jeder Veränderung ist eine Verbesserung. (Aber trotzdem ist die Möglichkeit, verändern zu dürfen, an sich schon gut). Mir ging es hauptsächlich darum, auszudrücken, dass mir das Verändern gefällt. Man könnte "Fehler" auch einklammern. -- Ri st 19:41, 22. Jan 2006 (CET)
Stimmt das so ?
Kuck dir mal den Edit von Linux an. Gruß Amtiss, SNAFU ? 18:17, 22. Jan 2006 (CET)
- Der Artikel (und das Portal) ist/sind sowieso eine einzige Lüge, die Verwirrung stiften soll. Der Artikel enthält dutzende Lügen/Unwahrheiten, beginnend mit dem ersten Satz. Außerdem ist es Wikipedia nicht besonders dienlich, wenn man sich widerspricht und damit noch mehr Verwirrung stiftet (stiften will):
- Linux im eigentlichen Sinne ist „nur“ ein Betriebssystemkern (engl. Kernel)... erster Satz hier
- Linux ... ist ein ...Mehrbenutzer-Betriebssystem ... erster Satz hier
- Linux meint, wenn man es genau nimmt, nur den Kernel. erster Satz hier
- Was denn nun? Nimmt man es in der Wikipedia etwa nicht genau?
- -- Ri st 19:41, 22. Jan 2006 (CET)
Besser so [1] ? -- Amtiss, SNAFU ? 20:23, 22. Jan 2006 (CET)
- Mal sehen, wie lange das halten wird. -- Ri st 20:30, 22. Jan 2006 (CET)
- Leider hast du teilweise Recht. Die Artikel zum Themenkomplex Linux sind sehr inkonsistent was die Namensgebung angeht. Dass du allerdings von einer Lüge sprichst, die Verwirrung stifften soll, kann ich nicht nachvollziehen. Du unterstellst damit vielen Wikipedianern, die ernsthaft und auch kompetent an diesen Artikel mitgearbeitet haben, dass die vorsätzlich falsches Wissen verbreiten! :-(
- Die Arbeit an diesem strittigen Thema ist nicht leicht und braucht jede Menge Fingerspitzengefühl. Ich denke, dass es einfach noch viele gute Ideen und Zeit brauch um zu einen befriedigenden Lösung zu kommen.
- Ich denke man sollte jegliche Änderung auf den Diskussionsseiten besprechen. Und nicht auf gut Glück editieren.--Thornard, Diskussion, 20:35, 22. Jan 2006 (CET)
Ton
Ich schlage dir vor deinen Ton (auch betonende Formationen) zu mäßigen. Es ist auf keinen Fall hilfreich für deine Position, auch wenn es darauf in Sachdiskussionen / -fragen eigentlich nicht ankommen müsste, denn es emotionalisiert die Dinge unnötig. -- Amtiss, SNAFU ? 20:14, 22. Jan 2006 (CET)
- So etwas wie Ton gibt es nicht, das ist Einbildung. Es gibt Wertungen und Argumente. -- Ri st 20:30, 22. Jan 2006 (CET)
- Das meinte ich auch. -- Ri st 21:14, 22. Jan 2006 (CET)
Hurd
Meinst du, so vermute ich aus deinen Aussagen, das GNU kein Betriebsystem und wenn doch, es nicht das selbe wie Hurd ist ? Mal abgesehen davon, dass du GNU mit GNU-Projekt gleichsetzt (unabhängig davon ob das falsch oder richtig ist). Ich frage, weil ich dann die alte Version von Hurd wieder zurückverschieben würde. PS: Du bist per Email nicht erreichbar. ("[...] A message that you sent could not be delivered to one or more of its recipients. This is a permanent error. [...]") -- Amtiss, SNAFU ? 21:03, 22. Jan 2006 (CET)
- Welche Aussagen? :-) Du liest auch parallel mit. :-)
- Naja, GNU ist eine Marke, ein Phänomen, eine Bewegung, (v.a.) eine Idee, ein Projekt. Mit GNU als OS meinte ich eigentlich GNU/Linux. Anschaulicher: Linux verhält sich zu GNU/Linux genau so, wie sich Hurd zu GNU/Hurd verhält. Wenn GNU/Hurd GNU/Linux ersetzt haben wird, wird man auch einfach nur "GNU" ("Ich benutze GNU.") sagen.
Dann schau dir mal die alte Version an und vergleiche sie mit dem aktuellen Artikel GNU, und dann kuck mal, wie sehr sich der Inhalt ähnelt und ob es sich lohnt die alte Version wieder vorzukramen. -- Amtiss, SNAFU ? 21:30, 22. Jan 2006 (CET)
- Schick' mal die komplette Fehlermeldung. -- Ri st 21:14, 22. Jan 2006 (CET)
Schau dir mal Zusammenfassung der damaligen Bearbeitungen und Diskussioen auf meiner Diskussionseite dazu an, damit du ungefähr weißt warum Hurd auf GNU linkt und alles andere was damit zusammenhängt. -- Amtiss, SNAFU ? 17:43, 23. Jan 2006 (CET)
Vielleicht von Interesse
Homonyme und homographe Wörter und Polysemien: Wikipedia_Diskussion:Begriffsklärung#Homographen und Letzter Abschnitt meines Spielwiesenarbeitsbüros
Neuer Tipp
"Na endlich" - hmm, vielleicht interessiert dich die Vorlage:Beteiligen, dort finden sich die wichtigsten Abstimmungen und anderes. Ich habe sie auf meiner Beoachtungsliste, andere bauen sie in ihre Benutzerseite ein. (Ein zweiter Tipp ist mir entfallen :-) -- Amtiss, SNAFU ? 20:22, 12. Mär 2006 (CET)
Nachtrag: Jetzt weiß ich wieder. Es ging um den Quelltext älterer Versionen, aber ich denke, du weißt bereits das man alte Versionen bearbeiten kann (fürs Reverten; ist mir wegen der Wiederherstellung dieser Diskussion aufgefallen).
Kommentar zu Portal Stralsund
"Beeindruckendes [...] ein Einzelner erstellt ein Portal zu Stralsund"
Wikipedia:Meinungsbilder/Portale: "[...] Viele dieser Portale beginnen als solche Einmann/Einfrau-Projekte und werden dann möglicherweise auch noch verlassen, wenn der Portalersteller keine Lust mehr hat, das Portal zu pflegen. [...]
Das fällt mir beim Lesen so ein, aber das Portal:Stralsund sieht trotzdem nicht schlecht aus. -- Amtiss, SNAFU ? 00:47, 29. Mär 2006 (CEST)
Anderes Tastaturlayout
Von [2] nach [3] innerhalb von 8 Tagen. Das sollte ein Grund sein über einen Wechsel nachzudenken und Benutzer Dr.Darkov auszuquetschen ;-) -- Amtiss, SNAFU ? 20:19, 23. Mai 2006 (CEST)
Lesetipp
Benutzer:Elian/Admins - einfach so und allgemein, und wegen "Löschdiskussion ist keine Abstimmung"¹, was offizielles² hab ich noch nicht gefunden :-) Gruß, Amtiss, SNAFU ? 01:26, 4. Jun 2006 (CEST)
¹ - Ähnlich verhält es sich mit der Nichterwünschtheit von Meinungsbilder/Abstimmungen statt Diskussionen, siehe auch meinen Kommentar auf der Diskussionsseite zu Farben in HTML.
² - "Offiziell" ist übrigens nicht das Entscheidende, sondern was Konsens ist und der gesunde Menschenverstand sagt.
Problem mit Uwe Gille ?
Wikipedia:Administratoren/Problem mit Uwe Gille Viele Grüße Aufklärer 01:42, 11. Jun 2006 (CEST)
hinweise
- Antipathie, Sympathie
- "P.S.: Ach ja, mich habe ich auch an den Admin gewandt, aber wie zu erwarten: Mit ihm kann man nicht diskutieren. Er blieb seiner Arroganz treu und verwies mich gleich auf diese Seite hier. (Das muss man sich mal vorstellen.)" - wenn du von einer Entscheidung überzeugt wärst und auch nach einer Wiederherstellungs-Forderung keine neuen Argumente entdeckt hättest, hättest du dann nicht auch auf WP:WW verwiesen? Im übrigen ist das einerseits gängige Praxis, glaube ich zumindest, und andererseits einfach auch besser. Denn wozu nur mit einem diskutieren (Benutzer-Disk.seite) statt mit mehreren. Da kannst du dir wohl eine Fehlinterpretation eingestehen (siehe deine 1. Antwort an Perrak) oder zumindest anerkennen, dass Admins nicht immer mit voller Freude auf Diskussionen eingehen wollen, wenn sie täglich Vorwürfe deiner Art zu hören bekommen. Und das mit der Löschdiskussion ist auch _Interpretation_ssache (eine Sache die du insgesamt vernachlässigst (die alte nur-wahr-falsch-ist-zu-wenig-Sache)). Beachte auch meinen Kommentar auf der D.seite von Aufklärer. Nichts für ungut. Bis dann und Grüße, Amtiss, SNAFU ? 23:43, 12. Jun 2006 (CEST)
Vand-Reverts
Da du jetzt öfter zeitnah Vandalismus rückgängig zu machen scheinst, bitte ich dich auch die anderen Beiträge (im zeitlichen Umfeld) des Barbaren zu überprüfen. Das verhindert, dass etwas übersehen wird (und über längere Zeiträume im Artikel verbleibt). Gruß, Amtiss, SNAFU ? 15:57, 16. Jun 2006 (CEST)
Bitte unterlasse Reverts die unsinnig sind und vor allem: vermeide irreführende Angaben wie "rev van". Dein Revert in JU war kein Vandalismus-Revert, sondern eine inh. Änderung. Obendrein war sie nicht sinnvoll. Bedenke, daß der Laie nicht weiß, wie Radrennfahrer aufeinander "warten". Die IP hatte das wesentlich besser beschrieben, deshalb habe ich revertiert. Ich hoffe, du fühlst dich nicht auf den Schlips getreten... Gruß --Alfred 06:31, 21. Jun 2006 (CEST)
- Ja, tut mir leid, da ist mir ein Fehler unterlaufen. Ich wollte nur seinen ersten Edit rückgängig machen, doch in der Zwischenzeit meines Bearbeitens und Abspeicherns hatte er dann noch einen Edit gemacht. Sowas passiert, ist nicht böswillig gewesen. Gruß, Ri st 23:48, 21. Jun 2006 (CEST)
- Kein Problem, wollte dich nur drauf aufmerksam machen. Gruß, --Alfred 01:04, 22. Jun 2006 (CEST)
jour fixe
Hallo, am heutigen Mittwoch (28. Juni) soll wieder ein Jour fixe unseres Philosophie-Projektes stattfinden. Wenn Du kommen magst, trag Dich bitte unter Wikipedia:WikiProjekt Philosophie/Treffen ein. Gruß, Amtiss, SNAFU ? 18:34, 28. Jun 2006 (CEST)
Verfolgung
Ich fühle mich von dir verfolgt. Muss das sein? ;) -- aka 21:14, 10. Jul 2006 (CEST)
- Erkläre mir bitte, was das soll. Dein Tatendrang in allen Ehren, aber warum verwendest du meine Beitragsliste dafür? -- aka 22:09, 10. Jul 2006 (CEST)
- Ich weiß nicht, was ich antworten soll. Ich kann nur sagen: Es ist nicht böse gemeint. -- Ri st 23:09, 10. Jul 2006 (CEST)