Zum Inhalt springen

Kim Reiter

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. Mai 2019 um 07:51 Uhr durch Matzematik (Diskussion | Beiträge) (akt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Kim Reiter
Spielerinformationen
Voller Name Kim Colin Reiter
Spitzname „KiCo“
Geburtstag 3. Januar 1992
Geburtsort Lübeck, Deutschland
Staatsbürgerschaft Deutscher deutsch
Körpergröße 1,82 m
Spielposition Rechtsaußen
Wurfhand links
Vereinsinformationen
Verein HSG Ostsee N/G
Trikotnummer 9
Vereinslaufbahn
von – bis Verein
00000000 Deutschland MTV Lübeck
00000000 Deutschland TSV Eintracht Groß Grönau
00000000 Deutschland Lübeck 1876
00000000 Deutschland NTSV Strand 08
0000–2009 Deutschland ATSV Stockelsdorf
2009–2014 Deutschland VfL Bad Schwartau
2014– Deutschland HSG Ostsee N/G
Stand: 21. August 2018

Kim Colin Reiter (* 3. Januar 1992 in Lübeck) ist ein deutscher Handballspieler, der in seiner Karriere für den VfL Bad Schwartau in der 2. Bundesliga auflief.

Karriere

Reiter spielte anfangs Handball bei den Vereinen MTV Lübeck, TSV Eintracht Groß Grönau, Lübeck 1876, NTSV Strand 08 und ATSV Stockelsdorf. Im Jahre 2009 wechselte der Außenspieler zum VfL Bad Schwartau. Reiter gehörte mehreren Spielzeiten dem Kader der in der 2. Bundesliga spielenden Herrenmannschaft an, wurde dort jedoch nur gelegentlich eingesetzt. Seit der Saison 2014/15 läuft er für die HSG Ostsee N/G auf.[1] Mit der HSG Ostsee stieg er 2018 in die 3. Liga auf. Im Sommer 2019 wechselt er zum Ligakonkurrenten Mecklenburger Stiere Schwerin.[2]

Reiter spielte in der schleswig-holsteinischen Landesauswahl, mit der er 2009 den Länderpokal gewann.

Einzelnachweise

  1. HSG Ostsee gibt heute ihr Debüt gegen Skövde. In: Lübecker Nachrichten. 7. August 2014, S. 19.
  2. Jens Kürbis, Ostsee: „Vollgas“ für die 3. Liga. In: Lübecker Nachrichten. 8. Mai 2019, S. 18.