1895
Erscheinungsbild
18. Jahrhundert | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert
1860er | 1870er | 1880er | 1890er | 1900er | 1910er | 1920er
1890 | 1891 | 1892 | 1893 | 1894 | 1895 | 1896 | 1897 | 1898 | 1899 | 1900
Ereignisse
- Der Chinesisch-Japanische Krieg endet.
- Die erste öffentliche Filmvorführung findet in Paris am 28. Dezember durch die Gebrüder Lumière statt.
- Madagaskar wird nach Eroberung französisches Protektorat
- Italien annektiert Abessinien
- G. Johnstone Stoney führt die Bezeichnung "Elektron" für Kanalstrahlen ein (in Philosophical Magazine 40(1895), 372).
- Einweihung des Kaiser-Wilhelm-Kanals durch KW II (heute Nordostseekanal)
- 18. März - Die erste Linie der Welt mit einem benzinbetrieben Omnibus (5 PS), eingesetzt durch die Netphener Omnibusgesellschaft, gebaut von Carl Benz, nimmt zwischen Deuz und Siegen ihren Betrieb auf.
Geboren
- 1. Januar - J. Edgar Hoover, us-amerikanischer Beamter (FBI) († 1972)
- 1. Februar - John Ford, us-amerikanischer Filmregisseur († 1973)
- 6. Februar - Babe Ruth, us-amerikanischer Baseballspieler († 1948)
- 6. Februar - Franz Radziwill, deutscher Maler († 1983)
- 6. Februar - Babe Ruth, US-amerikanischer Baseballspieler
- 6. Februar - Josef Allgeier, deutscher Kameramann und Fotograf († 1968)
- 14. Februar - Max Horkheimer, deutscher Philosoph und Soziologe († 1973)
- 10. März - Fritz Koelle, deutscher Bildhauer († 1953)
- 29. März - Ernst Jünger, deutscher Schriftsteller († 1998)
- 20. April - Henry de Montherlant, französischer Schriftsteller († 1972)
- 10. Juli - Carl Orff, deutscher Komponist (Carmina Burana) († 1982)
- 12. Juli - Richard Buckminster Fuller, US-amerikanischer Architekt († 1983)
- 27. Juli - Walter Scheidt, deutscher Biologe († 1976)
- 2. Oktober - Bud Abbott, US-amerikanischer Komiker und Schauspieler
- 11. Oktober - Jakov Gotovac, kroatischer Komponist († 1982)
- 13. Oktober - Kurt Schumacher, deutscher Politiker († 1952)
- 16. November - Paul Hindemith, deutscher Komponist († 1963)
- 25. November Wilhelm Kempff, deutscher Pianist und Komponist († 1991)
- 27. November - Nico Dostal, österreichischer Operetten- und Filmmusikkomponist († 1981)
- 3. Dezember - Anna Freud, österreichische Psychoanalytikerin († 1982)
Gestorben
- 19. Januar - Moritz Carrière, deutscher Schriftsteller und Philosoph (* 1817)
- 18. Februar - Albrecht, Erzherzog von Österreich
- 13. März - Louise Otto-Peters, deutsche Frauenrechtlerin (* 1819)
- 14. Juli - Karl Heinrich Ulrichs, deutscher Vorkämpfer der Homosexuellen-Bewegung (* 1825)
- 16. Juli - August Reichensperger, deutscher Politiker (* 1808)
- 18. Juli - Karl Schenk, schweizerischer Politiker (* 1823)
- 5. August - Friedrich Engels, deutscher Philosoph, Politiker und Militärhistoriker (* 1820)
- 8. September - Adam Opel, deutscher Maschinenbauer (* 1837)
- 28. September - Louis Pasteur, französischer Mikrobiologe (* 1822)
- 27. November - Alexandre Dumas, französischer Schriftsteller (* 1824)
- 14. Dezember - Paulus Melchers, deutscher katholischer Theologe (* 1813)