Zum Inhalt springen

Kalkschwämme

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Juli 2004 um 15:14 Uhr durch Stechlin (Diskussion | Beiträge) (neu). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Kalkschwämme
Systematik
Domäne: Eukaryoten (Eucaryota)
Reich: Tiere (Animalia)
Unterreich: Vielzeller (Metazoa)
Abteilung: Gewebelose (Parazoa)
Stamm: Schwämme (Porifera)
Klasse: Kalkschwämme (Calcarea)
Ordnungen

Die Kalkschwämme (Calcarea) sind eine Klasse der Schwämme.
Fossil sind sie seit dem Kambrium nachweisbar, die Zahl der rezenten Arten wird auf 400 - 500 geschätzt. Unter diesen befinden sich ausschließlich im Salzwasser lebende Spezies.

Das Skelett der Calcarea besteht aus Calciumcarbonat. Die Tiere sind sehr lichtscheu und meist im flachen Wasser anzutreffen.