Treene

Die Treene (dänisch: Trene) ist ein Fluss im Norden Schleswig-Holsteins. Die Treene ist der wichtigste Nebenfluss der Eider. Sie entspringt bei Großsolt aus dem Treßsee (Kreis Schleswig-Flensburg) und mündet nach 73 km bei Friedrichstadt (Kreis Nordfriesland).
Das Quellgebiet der Treene vom Treßsee bis nach Tüdal ist heute Teil des Naturschutzgroßprojektes Obere Treene Landschaft.
Ihr mittlerer Abschnitt zwischen Oeversee bzw. Langstedt und Treia hat sich zum beliebten Paddelrevier entwickelt; weiter flussabwärts bildet die Eider-Treene-Sorge-Niederung ein ökologisch wertvolles Rückzugsgebiet für Zugvögel ("Storchendorf" Bergenhusen). In Schwabstedt existiert eine Flussbadeanstalt; ab dort kann die Treene mündungswärts auch mit Sportbooten befahren werden.
Der Isthmus zwischen Schlei und Treene war in der Wikingerzeit ein wichtiger Handelsweg zwischen Nord- und Ostsee (siehe: Haithabu), der zugleich den Ochsenweg kreuzte.