Zum Inhalt springen

Deutsch-Türkisches Forum

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. Juli 2006 um 19:12 Uhr durch 80.134.196.3 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das Deutsch-Türkische Forum (DTF) ist ein Arbeitskreis der CDU NRW. Es wurde 1997 von türkischstämmigen und deutschen Mitgliedern gegründet. Zur Zeit ist es politisch nur in NRW aktiv und hat ca. 300 Mitglieder. Nach Schätzungen des DTF hat die CDU bereits 2000 Mitglieder die ihren Migrationshintergrund in der Türkei haben. Zu diesen Zählen Armeniern, Aramäer, Lasen, Kurden und Türken. Ein grosser Teil der Migranten aus der Türkei sind Aleviten.

Das DTF versteht sich als Plattform innerhalb der CDU. Im Gegensatz zur Bundes-CDU fordert es einen Beitritt der Türkei in die EU. Zur Zeit beschäftigt es sich mit Integrationspolitik.

Kritiker sehen die Gefahr einer Unterwanderung der CDU über die DTF durch türkische Nationalisten (Graue Wölfe). Nach öffentlichem Kritik an den DTF Vorsitzenden im Bezirk Mittelrhein wegen seiner Zugehörigkeit zu den Grauen Wölfen musste dieser von seinen Ämtern in der CDU und DTF zurücktretten.

Der Vorsitzende des DTF ist Bülent Arslan

Nationalisten in der DTF]

Vorlage:VO-CDU