Unterschneidung (Typografie)
Kerning (oder auch Unterschneidung) ist ein Fachbegriff aus der Typographie und bezeichnet dort den Vorgang, den horizontalen Abstand zwischen einzelnen Buchstaben so zu verändern, dass der Leerraum möglichst gleichmäßig verteilt ist.
Ein sehr schönes Beispiel ist die Zeichenfolge VA. Ohne Kerning erscheint folgende Darstellung, die besonders im Fließtext durch die große Lücke zwischen den beiden Schrägen der Buchstaben auffällt:
Wenn nun der Abstand zwischen den Buchstaben etwas verringert wird, ergibt sich folgende Darstellung, die sehr viel besser gefällt:
Die Definition von Unterschneidungen erfolgt in vielen Programmen per Hand, zusätzlich/alternativ kann der Fontdesigner für häufig benutzte Kombinationen die Korrektur des Abstands bereits vorgeben. Bei Metafont geschieht dies z.B. mit der ligtable-Definition.