Zum Inhalt springen

Wikipedia:Vandalismusmeldung

Abschnitt hinzufügen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Mai 2019 um 09:05 Uhr durch Icodense (Diskussion | Beiträge) (Benutzer:Schreiben: ?). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Icodense99 in Abschnitt Benutzer:Schreiben
Abkürzung: WP:VM
Erledigte, diskussionsfreie Meldungen bitte in der Überschrift mit „(erledigt)“ oder „(erl.)“ markieren, damit sie automatisch zwei Stunden später archiviert werden.
Die automatische Archivierung wird von TaxonBot ausgeführt. Automatische Erledigungsvermerke durch die Bots xqbot und CountCountBot können durch die Markierung „(in Bearbeitung)“ in der Überschrift verhindert werden.

Diese Seite dient dazu, Wikipedia-Administratoren auf ein mögliches aktuelles Fehlverhalten hinzuweisen. Außer Vandalismus im engeren Sinne zählen dazu:

Die betroffenen Artikel oder Benutzer werden dann gegebenenfalls von Administratoren gesperrt.

Nicht angemeldete Benutzer können Vorfälle während eines Schutzes dieser Seite auf der Diskussionsseite melden.

Zur Entfernung von privaten Daten solltest du dich direkt an die Oversighter wenden und Verstöße gegen die Richtlinien zur Anonymität dort melden, damit diese hier gar nicht erst bekannt werden.

Melden
Vervollständige bitte sowohl die Überschrift als auch die Vorlage!
Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben, siehe unten Punkt 8!
Hinweise
  1. Prüfe über den Link „Sperr-Logbuch“ in der Vorschau, ob der Benutzer nicht bereits gesperrt ist.
  2. Bitte gib Diff-Links als Belege bei allen Meldungen an, da sie sonst abgewiesen werden können.
  3. Diese Seite ist kein Diskussionsforum zu inhaltlichen Problemen oder speziellen Dauerproblemen zwischen bestimmten Benutzern. Für inhaltliche Kontroversen gibt es die Dritte Meinung, für Konflikte zwischen Benutzern den Vermittlungsausschuss. Bevor du hier einen anderen Benutzer meldest, rede erstmal mit ihm, statt hier über ihn.
  4. Beiträge, die weder vom Melder noch vom Gemeldeten stammen, sind nur dann zulässig, wenn sie der sachlichen Klärung dienen. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Wiederherstellen administrativ gelöschter Beiträge oder Löschen durch andere Benutzer kann zu Schreibzugriffssperren führen.
  5. Vandalismusmeldungen zu den Punkten 3 und 4 auf dieser Seite sind unnötig. Mitlesende Admins haben die Seite im Blick und reagieren selbst auf missbräuchliche Meldungen und Beiträge.
  6. Wenn du der Meinung bist, dass deine Benutzersperre nach einem Eintrag hier zu Unrecht erfolgte, kannst du die Entscheidung bei der Sperrprüfung überprüfen lassen.
  7. Um eine Meldung über Vandalismus auf mehreren Wikimedia-Projekten abzugeben, benutze meta:Vandalism reports/de oder meta:Steward requests/Global.
  8. Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben. Neuanmeldungen mit ungeeigneten Benutzernamen können einem Admin per E-Mail gemeldet werden. Sie sollen nicht unnötig verbreitet werden. Davon unabhängig können im Sinne der Oversight-Richtlinie zu entfernende Benutzernamen den Oversightern gemeldet werden.
  9. Beiträge in von Administratoren als erledigt markierten Vandalismusmeldungen sind auf dieser Seite nicht erwünscht und werden in der Regel durch Administratoren entfernt. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Bei Diskussionsbedarf steht die zugehörige Diskussionsseite oder die Benutzerdiskussionsseite des abarbeitenden Administrators zur Verfügung.

In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt (siehe auch Liste der Shortcuts).



Seite Jan Pleitner (erl.)

Jan Pleitner (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Bitte mal halb. IP mit EW. --Natsu Dragoneel (Diskussion) 00:24, 6. Mai 2019 (CEST)Beantworten

Sorry, sehe gerade dass bisher kein EW. Aber bitte mal administrativ im Auge behalten. Ich denke das wird zu einem EW. --Natsu Dragoneel (Diskussion) 00:27, 6. Mai 2019 (CEST)Beantworten
Jan Pleitner wurde von Doc.Heintz am 06. Mai 2019, 08:01 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 13. Mai 2019, 06:01 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 13. Mai 2019, 06:01 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender VandalismusGiftBot (Diskussion) 08:01, 6. Mai 2019 (CEST)Beantworten

Benutzer:Schreiben

Schreiben (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) bewusste ANON-Provokation [1] [2]. Dass dieser Account auf das Stalker-Niveau herabsinkt, hätte ich zwar nicht gedacht, aber bitte, er wollte die VM bewusst herbeiführen --Feliks (Diskussion) 00:29, 6. Mai 2019 (CEST)Beantworten

Hm, Feliks, musste ds sein? -jkb- 00:32, 6. Mai 2019 (CEST)Beantworten
Ja, denn er wollte das leicht erkennbar ganz einfach nicht anders. ANON über die Bande ist ANON über die Bande, egal ob bwag oder ein weniger auffälliger Account das Spielchen treibt. --Feliks (Diskussion) 00:41, 6. Mai 2019 (CEST)Beantworten
Du meinst also wenn ich das Wort Wikihausen in einen BNR in scherzhafter Absicht schreibe ohne den Hinweis auf irgendwas wäre das VM-würdig? Ernsthaft? Wenn du mir Stalker-Niveau unterstellst dann hast du echt gelitten. --Schreiben Seltsam? 00:34, 6. Mai 2019 (CEST)Beantworten
ANON gilt auch in jedem BNR. Und im Zusammenhang mit einer Hetzkampagne, in der sogar gefordert wird, dass ich auf den Scheiterhaufen soll (die Volksgemeinschaft hat Erfahrung im Flambieren von Juden), sind derartige „Scherze“ nur für den lustig, der einen sehr porösen Humor hat. --Feliks (Diskussion) 00:41, 6. Mai 2019 (CEST)Beantworten
Bei aller vorhandenen Wertschätzung: Du zensierst einen Gag der auf nichts hinweist ohne jeglichen Kommentar und stellst das ernsthaft in den "Zusammenhang mit einer Hetzkampagne, in der sogar gefordert wird, dass ich auf den Scheiterhaufen soll". Du erinnerst Dich hieran? Du siehst ich hab kein Problem mit Dir, aber das geht zu weit. Und Deinen Stalkervorwurf finde ich infam. --Schreiben Seltsam? 00:49, 6. Mai 2019 (CEST)Beantworten
"Gag"? Du lenkst das Interesse gezielt auf diese Hetzkampagne und fragst dann, ob ich gelitten hätte? Wow. Und: anderweitige Verdienste erzeugen keinen Freibrief in Sachen ANON. Nach den gleichen Regeln, für die bwag inzwischen eskalierend für drei Monate brummt, gehörst du auch gesperrt. --Feliks (Diskussion) 00:58, 6. Mai 2019 (CEST)Beantworten
Verstoß gegen WP:Anon? Jetzt wird es lachhaft.... --Schreiben Seltsam? 01:20, 6. Mai 2019 (CEST)Beantworten
Feliks, ich fürchte du hast hier den falschen erwischt. Dass ich schon zig Male gegen ANON-Atacken gegen dich protestierte, weißt du ja, LG -jkb- 00:55, 6. Mai 2019 (CEST)Beantworten
Nö, ich hab genau den Richtigen erwischt. Jeder, der sich an dem schmutzigen Spiel beteiligt, ist der Richtige. Das ist kein "Gag". --Feliks (Diskussion) 00:58, 6. Mai 2019 (CEST)Beantworten
(BK) Kollege Schreiben, deine „scherzhafter Absicht“ dort und dein Zensurvorwurf hier sind weder lustig bei Ersterem noch substantiell bei Letzterem. Willst du wirklich nicht sehen, dass deine Späße auf dem Hintergrund einer ganz realen, zudem WP:Anon verletzenden Hetzkampagne gegen Feliks stattfinden und dein aggressiver Zensurvorwurf in der Sache daneben ist. Völlig unverständlich dann deine Bewertung von Feliks' Einschätzung als „infam“. -- Miraki (Diskussion) 00:59, 6. Mai 2019 (CEST)Beantworten

@Schreiben: Vorschlag zur Güte - du nimmst den revert zurück und alles ist gut. --Feliks (Diskussion) 01:05, 6. Mai 2019 (CEST)Beantworten

Auf der betreffenden Diskussionsseite steht das ominöse Wort jeweils einmal in zwei weiteren Diskussionsbeiträgen [3][4] eines anderen Benutzers, allerdings nicht so auffällig in Blockschrift. --91.20.6.53 01:15, 6. Mai 2019 (CEST)Beantworten
Du nimmst das Stalkerniveau und den antisemitischen Kontext (den du mir indirekt unterstellst) zurück und dann wäre ich bereit dazu wenn Dich das ernsthaft so anrockt. Wenn nicht lasse ich es drauf ankommen... --Schreiben Seltsam? 01:18, 6. Mai 2019 (CEST) PS: Und bitte an die Admins ab jetzt darauf achten Intro #4 durchzusetzen, sonst kommen noch meine speziellen Freunde.Beantworten
Dir ist vollkommen klar, in welchem Kontext du hier agierst und dass die Kampagne, die du zur Belustigung ("Gag") schürst, nicht nur gegen ANON verstößt, sondern ANON zuerstören will. --Feliks (Diskussion) 01:26, 6. Mai 2019 (CEST)Beantworten
Letztlich bringt die IP es auf den Punkt - da kann man meinen Beitrag gut einordnen/vergleichen mit anderen entsprechenden Beiträgen und die scherzhafte Absicht erkennen. Die mir unterstellten Absichten weise ich daher zurück (und meine Einstellung zu WP:Anon ist bekannt)... und nun hab ich auch schon alles zum Sachverhalt von mir aus gesagt. Gute Nacht --Schreiben Seltsam? 01:47, 6. Mai 2019 (CEST)Beantworten
Es geht hier nicht um Absichten, es geht um die erkennbar nicht versehentliche Verletzung von ANON via Bande und den EW zur Wiederherstellung dieser Verletzung. Ich bin jetzt dann für einige Zeit offline (ggf. gut 48 Stunden) --Feliks (Diskussion) 06:58, 6. Mai 2019 (CEST)Beantworten
Ein Konstrukt diese Unterstellung der Verletzung von Anon über Bande, da genau das nicht geschehen ist. Und einen EW gabs auch nicht aber nun gute Publicity. Es wird bescheuert, ich hab zu tun. --Schreiben Seltsam? 08:29, 6. Mai 2019 (CEST)Beantworten
@Schreiben: Warum entfernst du deinen Edit eigentlich nicht selber, wenn du ihn nur spaßig gemeint hast, nun aber merkst, dass er andere verletzt? Ist das zuviel verlangt? Benutzer:Kopilot 08:43, 6. Mai 2019 (CEST)Beantworten
Das hätte ich schon längst gemacht wenn ich freundlich darum gebeten worden wäre. Mir gefallen nur die Subbotschaften nicht die da ggü meinem Account mitschwingen. Mir ist auch nicht klar was du hier willst ... aber um des lieben Frieden Willens, bevor es hier zur Schlammschlacht kommt... werde ich mal vorlegen. --Schreiben Seltsam? 08:56, 6. Mai 2019 (CEST)Beantworten

Der ganze Thread (sowie weitere auf jener Disk) trieft nur so vor Häme, Gift und Provokationsversuchen über Bande. Es ist völlig nachvollziehbar, dass ein Betroffener sich das nicht bieten lassen möchte, zumal es reale Auswirkungen im real life hat oder haben kann.

Das ganze Geplänkel hier, ob dieser spezielle Edit nun ANON direkt oder indirekt oder gar nicht verletzt, ist nur möglich, weil schon seit langem das Giften in Hinterzimmern als Kavaliersdelikt geduldet wird. Dabei verstößt das Spielen mit Assoziationen und externen Mobbingsangeboten einfach generell gegen den Projektzweck, gegen Geist und Sinn der Projektregeln. Solange Admins sich weigern, dies klarzustellen und zu unterbinden, muss sich jedes Mal irgendein User durchs Dorf treiben lassen und ggf. auch noch hier entwürdigend "betteln", dass das unterbleibt. Ekelhaft und menschenunwürdig. Benutzer:Kopilot 07:14, 6. Mai 2019 (CEST)Beantworten

Was menschenunwürdig ist, möchte ich mir nicht anmaßen zu beurteilen. Wenn die Konten Kopilot und Feliks jedoch glauben, sie seien noch anonym, dann irren sie. Der Name des Feliks darf mit gerichtlicher Bestätigung sogar öffentlich genannt werden. Er wird das akzeptieren müssen. Und wer Kopilot ist, weiß, dem Himmel sei Dank, die Öffentlichkeit auch. Und für den Stalker-Vorwurf sollte man den Melder sperren. Es muß dieser Clique klar gemacht werden, daß sie mit Widerspruch innerhalb der Wikipedia leben muß. Es gehört hier eben nicht jeder dem Feliks- + Kopilot-Fanclub an. Ein Hinweis auf Dokus ist kein Verstoß gg WP:ANON. Was im Netz bekannt ist, ist nicht anonym. MfG, --Brodkey65|...Am Ende muß Glück sein. 07:44, 6. Mai 2019 (CEST)Beantworten
Das ist auf vielen Ebenen falsch.
  • ZB geht es hier nicht darum, was Benutzer "glauben", sondern um Projektregeln.
  • ZB hat das Gericht über einen Einzelfall, nicht über eine projektinterne Regel geurteilt (und kann unsere Regeln auch nicht generell aufheben).
  • ZB habe ich mich nie "getarnt" (Fiedler weiß meinen Namen von mir) und lege trotzdem Wert auf Einhaltung der Regeln.
  • ZB ist "Clique" falsch und ein PA; einen gemeinsamen "Fanclub" gibt es auch nicht.
  • ZB ist "Widerspruch innerhalb der Wikipedia" gar nicht das Problem, damit leben wir ja eh, sondern das Benutzen externen Mobbings gegen andere Wikipedianer.
  • ZB ist "Wikihausen" keine "Doku".
  • ZB kann ein Hinweis auf solche Mobbingprojekte sehr wohl ANON verletzen; es verletzt auf jeden Fall Geist und Sinn der Regeln, die zu sachlicher, nicht personenbezogener enzyklopädischer Zusammenarbeit verpflichten.
  • "Was im Netz bekannt ist", hat dafür keine Rolle zu spielen.
Aber da du eh "inaktiv" bist, rede ich mit einem Phantom, und zwar einem Anonymus. Gib einfach hier öffentlich deinen Namen und am besten gleich auch deine Adresse bekannt, dann erst bist du im "Club" und kannst mitreden. Benutzer:Kopilot 08:08, 6. Mai 2019 (CEST)Beantworten
Verstoß gegen Intro #4, ich weiß... Der Realname von Brodkey65 ist doch bekannt bzw. leicht zu finden und seine Adresse kriegt man dank Google sicher auch heraus. Nur: wozu? Flossenträger 09:03, 6. Mai 2019 (CEST)Beantworten
Das beanstandete Wort findet sich in mittlerer zweistelliger Anzahl auf diversen Seiten in der WP. Daher ist zu einem Rückzug der VM zu raten (Streisand-Effekt). --Icodense (Diskussion) 09:05, 6. Mai 2019 (CEST)Beantworten

Benutzer:46.114.39.111 und mehr (erl.)

46.114.39.111 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Ist irgendwie eine Kombination aus mehrerem:

--Daniel7152 (Diskussion) 03:10, 6. Mai 2019 (CEST)Beantworten

IP gesperrt, Seiten geschützt  @xqt 06:18, 6. Mai 2019 (CEST)Beantworten

Neuanmeldungslogbuch

Bitte das Neuanmeldungslogbuch beachten ab Uhrzeit: 02:28, 03:26 --84.163.214.106 04:25, 6. Mai 2019 (CEST)Beantworten

Benutzer:2A03:B0C0:1:E0:0:0:25B:D00F (erl.)

2A03:B0C0:1:E0:0:0:25B:D00F (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Open Proxy mit Spambeitrag Menjadi Seorang Pemain Poker Berpengalaman --84.163.214.106 05:02, 6. Mai 2019 (CEST)Beantworten

2A03:B0C0:1:E0:0:0:25B:D00F wurde von Xqt für 3 Tage gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge; vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –Xqbot (Diskussion) 06:07, 6. Mai 2019 (CEST)Beantworten

Benutzer:182.74.197.202 (erl.)

182.74.197.202 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Indischer Spamserver, steht auf einem Dutzend Blacklists; siehe How Do You Measure Facebook Success --84.163.214.106 05:06, 6. Mai 2019 (CEST)Beantworten

182.74.197.202 wurde von Xqt für 1 Tag gesperrt, Begründung war: Spambot. –Xqbot (Diskussion) 06:05, 6. Mai 2019 (CEST)Beantworten

Benutzer:Clara Dantas (erl.)

Clara Dantas (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) crosswiki- SD-Spammer [5] aus Portugal. siehe Eriv Cross und [6] --84.163.214.106 05:24, 6. Mai 2019 (CEST)Beantworten

Clara Dantas wurde von Doc.Heintz unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 08:00, 6. Mai 2019 (CEST)Beantworten

Benutzer:91.58.15.102 (erl.)

91.58.15.102 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandale. --Schotterebene (Diskussion) 08:13, 6. Mai 2019 (CEST)Beantworten

91.58.15.102 wurde von Ra'ike für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 08:15, 6. Mai 2019 (CEST)Beantworten

Benutzer:89.28.142.126 (erl.)

89.28.142.126 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) abstellen --Schnabeltassentier (Diskussion) 08:19, 6. Mai 2019 (CEST)Beantworten

89.28.142.126 wurde von Ra'ike für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 08:20, 6. Mai 2019 (CEST)Beantworten

Neuanmeldungslogbuch

Bitte das Neuanmeldungslogbuch beachten ab Uhrzeit: 7:30, 8:21 --Jbergner (Diskussion) 08:25, 6. Mai 2019 (CEST)Beantworten

Italienische IP

Gestern gab es einen globalen Block, heute geht es weiter. Gruss --Nightflyer (Diskussion) 08:58, 6. Mai 2019 (CEST)Beantworten

Benutzer:91.22.44.206

91.22.44.206 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) benötigt Pause --Serols (Diskussion) 09:03, 6. Mai 2019 (CEST)Beantworten