Zum Inhalt springen

Zentralthüringisch

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. Juli 2006 um 18:02 Uhr durch 141.35.9.216 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Verbreitungsgebiet der Zentralthüringischen Mundart

Zentralthüringisch ist eine Thüringer Mundart, die im Gebiet der Landkreise Gotha, Sömmerda und Ilm-Kreis sowie im südlichen Unstrut-Hainich-Kreis und der Stadt Erfurt gesprochen wird. Eine Besonderheit der Mundart sind „fallende Diphthonge“ (z.B. wird aus Vater „Voater“).

Literatur