Zum Inhalt springen

Liste deutscher Schachspieler

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. Juli 2006 um 17:27 Uhr durch 195.93.60.36 (Diskussion) (M). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Deutsche Schachspieler alphabetisch

Aufgelistet sind, neben den historischen Meistern, Meisterspieler, die einmal Deutscher Meister waren, einen IM- oder GM-Titel (beiderlei Geschlechts) tragen oder eine Elo über 2400 haben, bzw. herausragende Fernschachspieler sind.

A

Carl Ahues (1883-1968), Internationaler Meister, Deutscher Meister
Adolf Anderssen (1818-1879), historischer Schachmeister, galt im 19. Jahrhundert als bester Spieler der Welt
Volker-Michael Anton (* 1951), Fernschachgroßmeister
Ralf Appel (* 1971), Internationaler Meister
Lothar Arnold (* 1959), Internationaler Meister

B

Andreas Bachmann (* 1955), Fernschachgroßmeister
Jacob Balcerak (* 1979), Internationaler Meister
Alexander Bangiev (* 1946), Internationaler Meister
David Baramidze (* 1988), Großmeister
Curt von Bardeleben (1861-1924), historischer Schachmeister
Herbert Bastian (* 1952), Internationaler Meister
Fritz Baumbach (* 1935), Fernschachweltmeister
Reinhard Baumhus (* 1964), Internationaler Meister
Gertrude Baumstark (* 1941), Internationale Meisterin
Werner Beckemeier (* 1959), Internationaler Meister
Günther Beikert (* 1968), Internationaler Meister
Jordanka Belic (* 1964), Großmeisterin
Martina Beltz (* 1962), Internationale Meisterin
Igor Berezowsky (* 1971), Internationaler Meister
Steve Berger (* 1981), Meisterspieler
Stephan Berndt (* 1974), Internationaler Meister
Hans Besser (1935-2002), Deutscher Meister
Michael Bezold (* 1972), Großmeister
Paul Rudolph von Bilguer (1815-1840), historischer Schachmeister
Falko Bindrich (* 1990), Internationaler Meister
Klaus Bischoff (* 1961), Großmeister
Jörg Blauert (* 1964), Internationaler Meister
Ludwig Bledow (1795-1846), historischer Schachmeister
Max Blümich (1888-1942), historischer Schachmeister
Uwe Bönsch (* 1958), Großmeister
Sebastian Bogner (* 1991), Internationaler Meister
Efim Bogoljubow (1889-1952), Großmeister
Yuri Boidman (* 1952), Internationaler Meister
Otto Borik (* 1947), Internationaler Meister
Martin Borriss (* 1970), Internationaler Meister
Ekaterina Borulya (* 1969), Großmeisterin
Gerd Branding, (* 1962), Fernschachgroßmeister
Arik Braun (* 1988), Internationaler Meister
Dennis Breder (* 1980), Internationaler Meister
Oliver Brendel (* 1963), Internationaler Meister
Andreas Brenke (* 1966), Fernschachgroßmeister, Meisterspieler
Martin Breutigam (* 1965), Internationaler Meister
Alfred Brinckmann (1891-1967), Internationaler Meister
Stefan Bromberger (* 1982), Internationaler Meister
Lucas Brunner (* 1967), Großmeister
Vladimir Budde (* 1952), Meisterspieler
Rainer Buhmann (* 1981), Internationaler Meister
Dimitrij Bunzmann (* 1982), Großmeister
Brigitte Burchardt (* 1954), Internationale Meisterin
Heinrich Burger (* 1941), Fernschachgroßmeister
Annemarie Burghoff, (* 1955), Fernschachgroßmeisterin
Klaus Busch (* 1965), Internationaler Meister
Stephan Busemann, (* 1957) Fernschachgroßmeister

C

Günther Capelan (1932-1992), Internationaler Meister
Carl Carls (1880-1958), Internationaler Meister, Deutscher Meister
Thomas Casper (* 1959), Internationaler Meister
Evgueni Chevelevitch (* 1953), Meisterspieler
Reinhard Cherubim (1906-1980), historischer Schachmeister
Manfred Christoph (1931-?), Deutscher Meister
Panagiotis Cladouras (* 1961), Internationaler Meister
Norbert Coenen (* 1968), Internationaler Meister
Erich Cohn (1884-1918), historischer Schachmeister
Wilhelm Cohn (1859-1913), historischer Schachmeister
Oskar Cordel (1843-1931), historischer Schachmeister
Anne Czäczine (* 1985), Internationale Meisterin

D

Klaus Darga (* 1934), Großmeister
Rustem Dautov (* 1965), Großmeister
Isabel Delemarre (* 1978), Internationale Meisterin
Anna Dergatschowa-Daus (* 1969), Internationaler Meisterin
Emil Joseph Diemer (1908-1990), historischer Schachmeister
Volkmar Dinstuhl (* 1972), Internationaler Meister
Anatoli Donschenko (* 1940), Internationaler Meister
Fabian Döttling (* 1980), Großmeister
Lorenz Drabke (* 1984), Internationaler Meister
Jürgen Dueball (1943-2002), Internationaler Meister
Jean Dufresne (1829-1893), historischer Schachmeister
Matthias Duppel (* 1980), Internationaler Meister
Eduard Dyckhoff (1880-1949), Fernschachmeister

E

Johannes Eising (* 1935), Deutscher Meisterspieler
Holger Ellers (* 1976), Internationaler Meister
Hans-Marcus Elwert (* 1962), Fernschachgroßmeister
Peter Enders (* 1963), Großmeister
Holger Eng (* 1961), Internationaler Meister
Ludwig Engels (1905-1967), Internationaler Meister
Lutz Espig (* 1949), Großmeister
Gerald Ettl (* 1971), Problemschach-Guru

F

Gerhard Fahnenschmidt (* 1940), Meisterspieler
Petra Feibert (* 1958), Internationale Meisterin
Bernd Feustel (* 1954), Meisterspieler
Gisela Fischdick (* 1955), Großmeisterin, Deutsche Meisterin
Gennadij Fish (* 1973), Internationaler Meister
Jürgen Fleck (* 1960), Internationaler Meister
Martin Forchert (* 1964), Meisterspieler
Heribert Franke (* 1961), Internationaler Meister
Peter Fröhlich (* 1972), Internationaler Meister
Heinz Fuchs (* 1963), Internationaler Meister
Reinhart Fuchs (* 1934), Internationaler Meister

G

Christian Gabriel (* 1975), Großmeister
Alexander Gasthofer (* 1985), Internationaler Meister
Viktor Gasthofer (* 1957), Internationaler Meister
Gernot Gauglitz (* 1962), Internationaler Meister
Klaus Gawehns (* 1958), Meisterspieler
Frank Gerhardt (* 1964), Fernschachgroßmeister
Wolfgang Gerstner (* 1967), Meisterspieler
Mathias Gerusel (* 1939), Internationaler Meister
Karl Gilg (1901-1981), Internationaler Meister
Gennadij Ginsburg (* 1971), Internationaler Meister
Ewgeni Gisbrecht (* 1973), Internationaler Meister
Igor Glek (* 1961), Großmeister
Francesco de Gleria (* 1979), Internationaler Meister
Manfred Glienke (* 1954), Internationaler Meister, Deutscher Meister
Antje Göhler (* 1967), Internationale Meisterin
Werner Golz (1933-1974), Deutscher Meister
Carl Göring (1841-1879), historischer Schachmeister
Hermann von Gottschall (1862-1933), historischer Schachmeister
Alexander Graf (* 1962), Großmeister
Jürgen Graf (* 1963), Internationaler Meister
Rena Graf (* 1966), Großmeisterin
Florian Grafl (* 1982), Internationaler Meister
Sonja Graf-Stevenson (1912-1965), Internationale Meisterin
David Groß (* 1978), Internationaler Meister
Peter Grün (* 1957), Internationaler Meister
Holger Grund (* 1979), Meisterspieler
Hans-Ulrich Grünberg (* 1956), Internationaler Meister
Oswald Gschnitzer (* 1966), Internationaler Meister
Jan Gustafsson (* 1979), Großmeister
Lev Gutman (* 1945), Großmeister

H

Ali Habibi (* 1954), Internationaler Meister
Florian Handke (* 1982), Großmeister
Wilhelm Hanstein (1811-1850), historischer Schachmeister
Daniel Harrwitz (1823-1884), historischer Schachmeister
Wolfgang Häßler, (* 1956), Fernschachgroßmeister
Thorsten Michael Haub (* 1968), Internationaler Meister
Daniel Hausrath (* 1976), Internationaler Meister
Hans-Joachim Hecht (* 1939), Großmeister
Hermann Heemsoth (* 1909-2006), Fernschachgroßmeister
Anja Hegeler (* 1965), Internationale Meisterin
Gundula Heinatz (* 1969), Internationale Meisterin
Detlef Heinbuch (* 1961), Internationaler Meister
Thies Heinemann (* 1971), Internationaler Meister
Herbert Heinicke (1905-1988), Internationaler Meister
Marion Heintze (* 1954), Internationale Meisterin
Olaf Heinzel (* 1968), Internationaler Meister
Jakob Heissler (* 1964), Meisterspieler
Dirk Hennig (* 1969), Internationaler Meister
Heinrich von Hennig (1885-1947), historischer Schachmeister
Artur Hennings (1940-2003), Internationaler Meister
Thomas Henrichs (* 1973), Internationaler Meister
Ulf von Herman, (* 1965), Internationaler Meister
Manfred Hermann (* 1942), Internationaler Meister
Peter Hertel (* 1958), Fernschachgroßmeister, Meisterspieler
Gerald Hertneck (* 1963), Großmeister
Ralf Hess (* 1944), Internationaler Meister
Olena Hess (* 1974), Internationale Meisterin
Laszlo Hetey (* 1975), Internationaler Meister
Tassilo von Heydebrand und der Lasa (1817-1899), historischer Schachmeister
Enno Heyken (* 1959), Internationaler Meister
Jörg Hickl (* 1965), Großmeister
Michael Hoffmann (* 1970), Internationaler Meister
Walther Freiherr von Holzhausen (1876-1935), historischer Schachmeister
Frank Holzke (* 1971), Internationaler Meister
Vlastimil Hort (* 1944), Großmeister
Bernhard Horwitz (1808-1885), historischer Schachmeister
Robert Hübner (* 1948), Großmeister
Barbara Hund (* 1959), Großmeisterin, Deutsche Meisterin

J

Thomas Jackelen (* 1965), Internationaler Meister
Constanze Jahn (* 1963), Internationale Meisterin
Ottilia Jahn (* 1968), Internationale Meisterin
Christian Joecks (* 1967), Internationaler Meister
Vera Jürgens (* 1969), Großmeisterin
Klaus Junge (1924-1945), historischer Schachmeister
Artur Jussupow (* 1960), Großmeister, Deutscher Meister

K

Alexander Kabatianski (* 1958), Internationaler Meister
Ketino Kachiani-Gersinska (* 1971), Großmeisterin und Internationaler Meister der Männer
Wolfgang Kaiser (* 1962), Internationaler Meister
Sergei Kalinitschew (* 1956), Großmeister
Arkadius Georg Kalka (* 1971), Meisterspieler
Uwe Kaminski (* 1962), Internationaler Meister
Rita Kas-Fromm (* 1956), Internationale Meisterin
Ludger Keitlinghaus (* 1965), Großmeister
Rudolf Keller (1917-1993), Internationaler Meister
Edith Keller-Hermann (* 1921), Großmeisterin - (Schwester von Rudolf Keller)
Guido Kern (* 1961), Internationaler Meister
Alfred Kertesz (* 1944), Internationaler Meister
Hans-Günter Kestler (* 1939), Internationaler Meister, Deutscher Meister
Georg Kieninger (1902-1975), Internationaler Meister, Deutscher Meister
Stefan Kindermann (* 1959), Großmeister
Igor Khenkin (* 1968), Großmeister
Veronika Kiefhaber (* 1976), Internationale Meisterin
Martin Klebel (* 1966), Internationaler Meister
Tamara Klink (* 1967), Großmeisterin
Klaus Klundt (* 1941), Internationaler Meister
Siegfried Kluve, Fernschachgroßmeister
Rainer Knaak (* 1953), Großmeister
Berthold Koch (1899-1988), Internationaler Meister
Thomas Koch (* 1972), Meisterspieler
Anke Koglin (* 1970), Internationale Meisterin, Deutsche Meisterin
Bernd Kohlweyer (* 1964), Internationaler Meister
Dietmar Kolbus (* 1966), Internationaler Meister
Ljubow Kopylowa (* 1979), Internationale Meisterin
Ludger Körholz (* 1960), Internationaler Meister
Vladimir Kostic (* 1953), Internationaler Meister
Olga Kozlowa (* 1976), Internationale Meisterin
Rainer Kraut (* 1966), Internationaler Meister
Martin Kreuzer (* 1962), Fernschachgroßmeister
Leonid Kritz (* 1984), Großmeister
Witaly Kunin (* 1983), Großmeister
Kerstin Kunze (* 1971), Internationale Meisterin

L

Anni Laakmann (*1937), Meisterspielerin
Alexander Lagunow (* 1967), Internationaler Meister
Frank Lamprecht (* 1968), Internationaler Meister
Max Lange (1832-1899), historischer Schachmeister
Hannes Langrock (* 1983), Meisterspieler
Emanuel Lasker (1868-1941), Weltmeister
Ralf Lau (* 1959), Großmeister
Arnd Lauber (* 1976), Internationaler Meister
Heinz Lehmann (1921-1995), Internationaler Meister
Zoja Lelchuk (* 1961), Großmeisterin
Paul Saladin Leonhardt (1877-1934), historischer Schachmeister
Felix Levin (* 1958), Großmeister
Elena Lewuschkina (* 1984), Internationale Meisterin
René Liebeau (* 1965), Internationaler Meister
Harald Lieb (* 1934), Meisterspieler
Heinz Liebert (* 1936), Internationaler Meister
Carsten Lingnau (* 1969), Internationaler Meister
Fabian Lipinsky (* 1979), Internationaler Meister
Eric Lobron (* 1960), Großmeister, Deutscher Meister
Markus Löffler (* 1969), Internationaler Meister
Stefan Löffler (* 1968), Internationaler Meister
Thomas Luther (* 1969), Großmeister, Deutscher Meister
Norbert Lücke (* 1970), Internationaler Meister
Christopher Lutz (* 1971), Großmeister, Deutscher Meister
Alexander Lytchak (* 1978), Meisterspieler

M

Heiko Machelett (* 1979), Internationaler Meister
Iris Mai (* 1962), Internationale Meisterin
Alexander Maier (* 1960), Internationaler Meister
Christian Maier (* 1959), Internationaler Meister
Romuald Mainka (* 1963), Großmeister
Jens-Uwe Maiwald (* 1974), Großmeister
Burkhard Malich (* 1936), Großmeister
Ralph Mallée (* 1945), Fernschachgroßmeister, Meisterspieler
Andreas Mandel (* 1962), Internationaler Meister
Christian Mann (* 1971), Internationaler Meister
Boris Margoline (* 1971), Internationaler Meister
Sönke Maus (* 1967), Internationaler Meister
Stepanka Mayer (* 1949), Internationale Meisterin
Carl Mayet (1810-1868), historischer Schachmeister
Georg Meier (* 1987), Internationaler Meister
Gerlef Meins (* 1970), Internationaler Meister
Jakow Meister (* 1955), Internationaler Meister
Peter Meister (* 1966), Internationaler Meister
Johannes Metger (1850-1926), historischer Schachmeister
Nils Michaelsen (* 1967), Internationaler Meister
Paul Michel (1905-1977), Internationaler Meister
Jacques Mieses (1865-1954), Großmeister
Tina Mietzner (* 1984), Internationale Meisterin
Arndt Miltner (* 1957), Meisterspieler
Johannes Minckwitz (1843-1901), historischer Schachmeister
Günther Möhring ( 1936-2006), Internationaler Meister
Stefan Mohr (* 1967), Großmeister
Dieter Mohrlock (* 1938), Internationaler Meister, Fernschachmeister
Karsten Müller (* 1970), Großmeister
Drazen Muse (* 1971), Internationaler Meister
Mladen Muse (* 1963), Großmeister
Ilja Mutschnik (* 1985), Internationaler Meister

N

Arkadij Naiditsch (* 1985), Großmeister
Alexander Naumann (* 1979), Großmeister
Claus-Ulrich Neidhardt (* 1967), Meisterspieler
Thomas Neuer (* 1964), Fernschachmeisterspieler
Gustav Richard Ludwig Neumann (1838 - 1881), historischer Schachmeister
Joachim Neumann (*1943), Fernschachgroßmeister
Arno Nickel (* 1952), Fernschachgroßmeister
Walter Niephaus (1923 - 1992), historischer Schachmeister
Oliver Niklasch (* 1968), Internationaler Meister
Jessica Nill (* 1979), Internationale Meisterin
Manfred Nimtz (* 1955), Fernschachgroßmeister
Waltraud Nowarra (* 1940), Internationale Meisterin

O

Reiner Odendahl (* 1964), Meisterspieler
Marina Olbrich (* 1969), Internationale Meisterin
Peter Ostermeyer (* 1943), Internationaler Meister
Wolfgang Ott (* 1943), Internationaler Meister

P

Luděk Pachman (1924-2003), Großmeister
Elisabeth Pähtz (* 1985), Großmeisterin und Internationaler Meister der Männer
Thomas Pähtz (* 1956), Großmeister
Srdjan Panzalovic (* 1970), Internationaler Meister
Peter Panzer (* 1963), Internationaler Meister
Louis Paulsen (1833-1891), historischer Schachmeister
Edin Pezerovic (* 1973), Internationaler Meister
Gerhard Pfeiffer (1923-2000), Internationaler Meister
Helmut Pfleger (* 1943), Großmeister
Jürgen Pichler (* 1961), Internationaler Meister
Carsten Pieper-Emden (* 1963), Internationaler Meister
Wolfgang Pietzsch (1930-1995), Großmeister
Dieter Pirrot (* 1964), Internationaler Meister
Joseph Platz (1905-1981), historischer Schachmeister
Karl-Heinz Podzielny (* 1954), Internationaler Meister
Dirk Poldauf (* 1965), Internationaler Meister
Rainer Polzin (* 1971), Internationaler Meister
Erhardt Post (1881-1947), Deutscher Meister
Michael Prusikin (* 1978), Großmeister

R

Robert Rabiega (* 1971), Großmeister, Deutscher Meister
Hannes Rau (* 1985), Internationaler Meister
Thomas Raupp (* 1958), Fernschachgroßmeister, Meisterspieler
Bernd Rechel (* 1970), Internationaler Meister
Helmut Reefschläger (* 1944), Internationaler Meister
Oliver Reeh (* 1964), Internationaler Meister
Thomas Reich (* 1963), Internationaler Meister
Ludwig Rellstab (1904-1983), Internationaler Meister, Deutscher Meister
Christoph Renner (* 1967), Internationaler Meister
Stefan Reschke (* 1965), Internationaler Meister
Christian Richter (* 1978), Internationaler Meister
Kurt Richter (1900-1969), Internationaler Meister
Michael Richter (* 1978), Internationaler Meister
Wolfgang Richter (* 1968), Internationaler Meister
Fritz Riemann (1859-1932), historischer Schachmeister
Friedl Rinder (1905-2001), Internationale Meisterin
Horst Rittner (* 1930), Fernschachweltmeister
Mathias Röder (* 1966), Internationaler Meister
Ludwig Rödl (1907-1970), Internationaler Meister, Deutscher Meister
Michael Roos (* 1978), Internationaler Meister
Andreas Röpert (* 1957), Meisterspieler
Ulrike Rössler (* 1977), Internationale Meisterin
Arkadi Rotstein (* 1961), Großmeister
Efim Rotstein (* 1933), Meisterspieler
Matthias Ruf (* 1968), Internationaler Meister

S

Joanna Sadkiewicz (* 1966), Internationale Meisterin
Mark Safjanowski (* 1950), Internationaler Meister
Sergei Salow (* 1940), Internationaler Meister
Friedrich Sämisch (1896-1975), Großmeister
Christian Sandor (* 1975), Internationaler Meister
Oksana Sarana-Hungeling (* 1979), Großmeisterin
Markus Schäfer (* 1969), Internationaler Meister
Emil Schallopp (1843-1919), historischer Schachmeister
Gerhard Schebler (* 1969), Großmeister
Andreas Schenk (* 1982), Internationaler Meister
Theodor von Scheve (1851-1922), historischer Schachmeister
Willi Schlage, (1888-1940), historischer Schachmeister
Rolf Schlindwein (* 1974), Internationaler Meister
Philipp Schlosser (* 1968), Großmeister
Roland Schmaltz (* 1974), Großmeister
Lothar Schmid (* 1928), Großmeister
Paul Felix Schmidt (1916-1984), Internationaler Meister
Peter Schmidt (* 1969), Internationaler Meister
Ewgenia Schmirina (* 1989), Internationale Meisterin
Eckhard Schmittdiel (* 1960), Großmeister
Bernd Schneider (* 1965), Internationaler Meister
Wolfram Schön (* 1967), Internationaler Meister
Ralf Schöne (* 1961), Internationaler Meister
Manfred Schöneberg (* 1946), Deutscher Meister
Christian Scholz (* 1973), Internationaler Meister
Arnold Schottländer (1854-1909), historischer Schachmeister
Klaus-Jürgen Schulz (* 1960), Internationaler Meister
Ulrich Schulze (* 1950), Internationaler Meister
Theo Schuster (1911-1998), Meisterspieler
Miroslaw Schwartz (* 1975), Internationaler Meister
Christian Seel (* 1983), Internationaler Meister
Rüdiger Seger (* 1968), Internationaler Meister
Norbert Sehner (* 1960), Internationaler Meister
Christian Sender(* 1961), Fernschachgroßmeister
Martin Senff (* 1980), Internationaler Meister
Georg Seul (* 1963), Internationaler Meister
Sebastian Siebrecht (* 1973), Internationaler Meister
Georg Siegel (* 1962), Internationaler Meister
Wladimir Skulener (* 1958), Meisterspieler
Roman Slobodjan (* 1975), Großmeister
Igor Solomunovic (* 1972), Meisterspieler
Stefan Solonar (* 1956), Internationaler Meister
Achim Soltau (* 1938), Fernschachgroßmeister
Hans-Hubert Sonntag (* 1954), Internationaler Meister
Bela Soos (* 1930), Internationaler Meister
Gunter Spieß (* 1964), Meisterspieler
Jan Michael Sprenger (* 1982), Internationaler Meister
Markus Stangl (* 1969), Großmeister
Hans-Hilmar Staudte (1911-1979), Schachmeister, Problemkomponist
Bernd Stein (* 1955), Internationaler Meister
Rene Stern (* 1972), Internationaler Meister
Mike Stolz (* 1969), Internationaler Meister
Hugo Süchting (1874-1916), historischer Schachmeister
Rudolf Swiderski (1878-1909), historischer Schachmeister, Deutscher Meister

T

Siegbert Tarrasch (1862-1934), historischer Schachmeister
Richard Teichmann (1868-1925), historischer Schachmeister
Sven Telljohann (* 1971), Internationaler Meister
Rudolf Teschner (*1922), Großmeister
Henrik Teske (* 1968), Großmeister
Matthias Thesing (* 1965), Internationaler Meister
Lars Thiede (* 1970), Internationaler Meister
Marco Thinius (* 1968), Internationaler Meister
Raj Tischbierek (* 1962), Großmeister
Bettina Trabert (* 1969), Großmeisterin
Gerd Treppner (* 1956), Deutscher Meisterspieler
Paul Tröger (1913-1992), Deutscher Meister
Christian Troyke (* 1971), Internationaler Meister

U

Wolfgang Uhlmann (* 1935), Großmeister
Michail Umansky (* 1952), Internationaler Meister, Fernschachweltmeister
Wolfgang Unzicker (1925-2006), Großmeister
Julian Urban (* 1969), Internationaler Meister

V

Lothar Vogt (* 1952), Großmeister
Karsten Volke (* 1965), Internationaler Meister
Maximilian Voss (* 1965), Fernschachgroßmeister

W

Anselm Wagner (* 1972), Meisterspieler
Heinrich Wagner (1888-1959), Internationaler Meister
Annett Wagner-Michel (* 1955), Internationale Meisterin
Matthias Wahls (* 1968), Großmeister
Karl August Walbrodt (1871-1902), historischer Schachmeister
Olaf Wegener (* 1981), Internationaler Meister
Jörg Wegerle (* 1985), Meisterspieler
Hannu Wegner (* 1967), Internationaler Meister
Stefan Wehmeier (* 1970), Internationaler Meister
Alfred Weindl (* 1964), Internationaler Meister
Robert von Weizsäcker (* 1954), Fernschachgroßmeister
Dimo Werner (* 1952), Internationaler Meister
Nellia Widoniak (* 1971), Internationale Meisterin
Roman Widoniak (* 1972), Internationaler Meister
Christian Wilhelmi (* 1976), Internationaler Meister
Till Wippermann (* 1980), Internationaler Meister
Christoph Wisnewski (* 1980), Internationaler Meister
Klaus Wockenfuß (* 1951), Internationaler Meister, Deutscher Meister
Mathias Womacka (* 1966), Internationaler Meister

Z

Michael Zeitlin (* 1947), Großmeister
Frank Zeller (* 1969), Internationaler Meister
Lothar Zinn (1938-1980), Internationaler Meister
Arno Zude (* 1964), Internationaler Meister
Erik Zude (* 1965), Meisterspieler
Robert Zysk (* 1966), Internationaler Meister

siehe auch