Zum Inhalt springen

Bov Bjerg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. Juli 2006 um 17:01 Uhr durch Flubber (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Bov Bjerg, (*1965, in Württemberg) wohnt seit 1984 in Berlin, ist Autor, Herausgeber und Schauspieler.

Leben

Bjerg siedelte 1984 nach dem damaligen West-Berlin. Er studierte Linguistik, Politik und Literatur in Berlin, Leipzig und Amsterdam.

Er ist einer der ersten Mitglieder der Berliner Lesebühnen. Er gründete zwischen 1989 und 1996 die Lesebühnen Mittwochsfazit, Dr. Seltsams Frühschoppen, Reformbühne Heim und Welt und die Literaturzeitschrift Salbader.

Er arbeitete einige Zeit als Redakteur bei dem Magazin Eulenspiegel und beim Freien Radio Radio 100 in Berlin.

Er war Schauspieler, Autor und Koch bei verschiedenen Produktionen des Musikkabaretts Zwei Drittel.

Mit einer Kurzgeschichte über "German Hermans" Abenteuer auf einem amerikanischen Campingplatz nahe einer Eisenbahnlinie und eines US-Bundesgefängnis gewann Bov Bjerg den MDR-Literaturpreis 2004.

Werk

  • 1989: Gründer des Mittwochsfazit zusammen mit Horst Evers, Hans Duschke, Andreas Scheffler und Hinark Husen.
  • 1989: Gründer und Herausgeber der Zeitschrift Salbader. zusammen mit Hans Duschke, Andreas Scheffler und Horst Evers.
  • 1990: Gründer der Berliner Lesebühne Dr. Seltsams Frühschoppen zusammen mit Hinark Husen, Dr. Seltsam, Hans Duschke, Horst Evers und Andreas Scheffler.
  • 1995: Gründer der Berliner Lesebühne Reformbühne Heim und Welt zusammen mit Hans Duschke.
  • 1996: Gründer des neuen Mittwochsfazit zusammen mit Horst Evers und Manfred Maurenbrecher.

Auszeichnungen und Ehrungen

  • 1973: Sieger-Urkunde bei den Bundesjugendspielen (183 Punkte).
  • 1975: Lobende Erwähnung beim Lego-Wettbewerb der Kreissparkasse Göppingen.
  • 1996: Gewinner beim Theodor W. Adorno-Ähnlichkeitswettbewerb der Zeitschrift Titanic zusammen mit Horst Evers.
  • 2000: Kleinkunstgral Goldener Schoppen.
  • 2001: Klagenfurter Literaturkurs.
  • 2002: Deutscher Kabarettpreis (Programmpreis) für Mittwochsfazit.
  • 2004: Gewinner des MDR-Literaturwettbewerbs.

Veröffentlichungen