Zum Inhalt springen

Landesarbeitsgericht Mecklenburg-Vorpommern

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. Mai 2019 um 07:32 Uhr durch Erell (Diskussion | Beiträge) (HC: Entferne Kategorie:Organisation (Rostock); Ergänze Kategorie:Gericht (Rostock)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Gemeinsames Gebäude des Landesarbeitsgerichts, Landgerichts, Sozialgerichts und Arbeitsgerichts Rostock

Das Landesarbeitsgericht Mecklenburg-Vorpommern ist ein Gericht der Arbeitsgerichtsbarkeit Mecklenburg-Vorpommerns.

Gerichtssitz und -bezirk

Das Landesarbeitsgericht hat seinen Sitz in der Hansestadt Rostock.[1]

Der Gerichtsbezirk umfasst die Bezirke der zugehörigen Arbeitsgerichte und somit das gesamte Gebiet des Bundeslandes.[2]

Gebäude

Das Gericht ist im selben, denkmalgeschützten[3] Gebäude wie das Landgericht Rostock, Sozialgericht Rostock und das Arbeitsgericht Rostock in der August-Bebel-Straße 15 untergebracht.

Über- und nachgeordnete Gerichte

Landesarbeitsgericht Mecklenburg-Vorpommern (Mecklenburg-Vorpommern)
Landesarbeitsgericht Mecklenburg-Vorpommern (Mecklenburg-Vorpommern)
Lage der Arbeitsgerichte in den jeweiligen Gerichtsbezirken in Mecklenburg-Vorpommern seit dem 6. Oktober 2014
  • ArbG Schwerin
  • ArbG Rostock
  • ArbG Stralsund
    mit Außenstelle Neubrandenburg
  • Dem Landesarbeitsgericht ist das Bundesarbeitsgericht übergeordnet. Nachgeordnete Gerichte sind die Arbeitsgerichte Rostock, Schwerin und Stralsund.

    Siehe auch

    Einzelnachweise

    1. § 5 Abs. 1 des Gerichtsstrukturgesetzes in der Fassung vom 11. November 2013, GVOBl. M-V 1998, S. 444, 549.
    2. § 5 Abs. 2 des Gerichtsstrukturgesetzes in der Fassung vom 11. November 2013.
    3. Denkmalliste der Hansestadt Rostock (Memento des Originals vom 26. März 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/rathaus.rostock.de (PDF; 130 kB), S. 4.

    Koordinaten: 54° 5′ 6,3″ N, 12° 8′ 8,7″ O