Zum Inhalt springen

Direct-to-Video

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. Juli 2006 um 11:22 Uhr durch WortUmBruch (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Eine Direct-to-Video-Produktion ist eine Filmproduktion, die direkt für den Videomarkt hergestellt wird. Da ein Teil der Verwertungskette fehlt, handelt es sich meist um billig produzierte Filme. Auch Pornofilme werden naturgemäß häufig nur für Videos produziert, da sie in den meisten Kinos und im unverschlüsselten Fernsehen nicht gezeigt werden dürfen.

Nur in wenigen Ausnahmen finden Direct-to-Video-Produktionen ihren Weg ins Kino oder Fernsehen. Der 2005 erschienene Film Heffalump ist ein Beispiel für einen Film, der nachträglich den Sprung ins Kino geschafft hat.