Inzidenz (Epidemiologie)
Erscheinungsbild
Die Inzidenz ist ein Fachausdruck aus der medizinischen Statistik. Sie gibt die Anzahl der Neuerkrankungen
- in einer Bevölkerungsgruppe
- an einer bestimmten Krankheit
- während einer bestimmten Zeit
an.
Beispiel
In einer Gruppe von 2000 rauchenden Männern im Alter von 60 bis 80 Jahren sind während einer Beobachtungszeit von einem Jahr 76 Herzinfarkte aufgetreten.
Inzidenz = 76 / 2000 = 0,038 p. a. oder 3,8% pro Jahr.
Anwendungen der Inzidenz
- die jährliche Zahl der Neuerkrankungen
- Rohe Inzidenz
- altersspezifische Inzidenz nach 5- und 10-Jahres-Altersklassen
- standardisierte Inzidenz (für Welt-, Europa-, BRD-87- und Truncated Standardbevölkerung)
- Kumulative Inzidenz