Zum Inhalt springen

Inzidenz (Epidemiologie)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. Juli 2006 um 10:48 Uhr durch Dodothegoof (Diskussion | Beiträge) (Siehe auch). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Inzidenz ist ein Fachausdruck aus der medizinischen Statistik. Sie gibt die Anzahl der Neuerkrankungen

an.

Beispiel

In einer Gruppe von 2000 rauchenden Männern im Alter von 60 bis 80 Jahren sind während einer Beobachtungszeit von einem Jahr 76 Herzinfarkte aufgetreten.

Inzidenz = 76 / 2000 = 0,038 p. a. oder 3,8% pro Jahr.

Anwendungen der Inzidenz

  • die jährliche Zahl der Neuerkrankungen
  • Rohe Inzidenz
  • altersspezifische Inzidenz nach 5- und 10-Jahres-Altersklassen
  • standardisierte Inzidenz (für Welt-, Europa-, BRD-87- und Truncated Standardbevölkerung)
  • Kumulative Inzidenz

Siehe auch

Epidemiologie Prävalenz