Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Fedi

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Juli 2004 um 02:36 Uhr durch Simplicius (Diskussion | Beiträge) (Kategorien alternativ). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 21 Jahren von Splattne in Abschnitt Skripte

Willkommen

Hallo Fedi, Willkommen bei Wikipedia!

Es freut mich, dass Du zu uns gestoßen bist. In Hilfe und FAQ kannst Du Dir mal einen Überblick über unsere Zusammenarbeit verschaffen. Fragen kannst Du am besten hier stellen, ich (und die meisten Wikipedianer) helfen gerne.

Mein persönlicher Tip für Deinen Einstieg in Wikipedia: Sei mutig ;-) sk 20:17, 30. Sep 2003 (CEST)


Hab deinen neuangelegten Artikel Fly-by-wire in den Diskusionsraum von Fly-by-Wire verschoben. Bitte arbeite die Bestandteile dort ein. (Bin kein Fachmann!) -- sk 19:26, 19. Okt 2003 (CEST)


Hi Christoph, als Angehöriger der Österreichischen Minderheit ;-) versuche ich hier die Eigenheiten beim Straßenverkehr und auch bei der Feuerwehr herauszuarbeiten und wo halt noch wo anders Unterschiede sind (und die sind ja nicht gerade wenige :-), dass es nicht eine reine deutschland Wiki wird. Vielleicht kannst du mich da auch ein wenig unterstützen Gruß K@rl 17:53, 16. Feb 2004 (CET)

Hallo K@rl, ich denke, ich bin schon dabei, wobei ich mich allerdings auf südtiroler Themen konzentriere -- Fedi 18:29, 16. Feb 2004 (CET)
so habe ich es eh gemeint K@rl 09:50, 19. Feb 2004 (CET)

Hi, hab die alten Versionen von St. Christina in Gröden etc. gelöscht und deinen Text wieder eingefügt. Kannst die Artikel jetzt von den Löschkandidaten nehmen wenn du magst. Gruß -- fab 02:34, 19. Feb 2004 (CET)

Hallo nach Südtirol

Hallo Christoph,

Bisch Du von Unterinn? Des Foto vom Schlern hosch guat gmocht! Hon übrigens dorhoam in Südtirol a olm no an C64 stian ;-)

Grüsse aus München :-) Fantasy 21:17, 20. Feb 2004 (CET)

Hoi Fantasy,
i bin von Blumau, wohn obr zur Zeit in Brixen. I hon lei a kloane Rundfohrt gemocht und meine Digitalkamera ausprobiert. In Zukunft werd i sicher no mehr Fotos mochen. BTW, i hon iatz a Südtirolprojekt erstellt. Wenn mir insere onderen Londsleit zsommentrommlen, kannt mir vielleicht wos auf die Beine stellen in der Richtung.
Zum C64: Bärig! Mein C128 isch leider in a Nocht-und-Nebel-Aktion entsorgt geworden ("Mir hobn gemoant, den brauchsch eh nimmer") :( , obr die erste "Liebe" vergisst mon holt net  ;) --Fedi 13:58, 21. Feb 2004 (CET)
...poh, des kling echt schlimm. Bei mir tat sich niamand getraun, meinen liabn oltn C64 onzugreifn... Im Foll, im ebay findet man jo an C128, wenne willsch.
Zum Südtirolprojekt, Super Idee. I hon amol meine poor Fotos dazuagetun (net olle von mir), isch echt toll. I hon mor a schun vorgnummen kop, olle Berghittn longsum ozuklappern und Fotos dazua zu mochen.
I hon leschtes Johr amol desdo ongfongen, obor hon donn nimmor weitergmocht. Wos holtesch von so eppes?
Bis poll wiederamol :-) Fantasy 17:28, 21. Feb 2004 (CET)
Zum C128: I hon jo amol sowieso koan Plotz, des mochet lei Stress mi dr Freindin
Zu deiner Idee: Genau so ebbes hon i miar a vorgstellt. Des kannt man jo auf der Projektseite koordinieren.
I hon ietz in die ondern Sidtiroler a Nochricht ibr des Projekt gschriebn und außerdem a Diskussionsseite unglegg (Diskussion). Treff mir ins semm? --Fedi 19:45, 21. Feb 2004 (CET)
I tua gern mit, bin obor lei zwischendurch in dor de-Wikipedia, weil i mi um 3 Wikipedias kümmer. Konnsch inzwischen den Text wos i gschriegen hon hernemmen oder nui starten, wia Du mogsch. Net wundern, wenn i mi zwischen durch a poor Toge net meld, bin obor dabei :-) Fantasy 12:32, 22. Feb 2004 (CET)
PS: Hosch Luscht, kimmsch huier zu oanem von die Europa-Wikipedia treffen im Juni in Berlin/Genua/Paris oder München? (Wikipedia:Treffen_der_Wikipedianer)
Jo, Berlin kannet i mir vorstelln. Semm hon i eh Urlaub und die Stodt honn i mir a schun amoll unschaugn gewellt. --Fedi 22:09, 27. Feb 2004 (CET)

Hallo Christoph, ich füge hier mal was Hochdeutsches ein, was aber zum Thema "Südtirol" passt: Ich (ein Deutscher) bin gestern auf den Seiten Deutsche und Nationalstaat auf die Behauptung gestoßen, Südtiroler sähen sich als Deutsche, oder zumindest als (Deutsch-)Österreicher, jedenfalls nicht als deutschsprachige Italiener. Ist das heute noch so? Falls nicht, sollte das vielleicht mal ein Südtiroler, der sich auskennt, überarbeiten... --Langec 10:16, 1. Mär 2004 (CET)

Danke für den Hinweis. Ich habe die Artikel jetzt etwas umgeändert, da sie diesbezüglich tatsächlich falsch waren. Möglicherweise werde ich oder einer meiner südtiroler Kollegen das Thema im Rahmen des Südtirolprojektes aufgreifen. --Fedi 17:24, 1. Mär 2004 (CET)

Fraktion

Wie wär's wenn du den Artikel Fraktion (Politik) schreibst während Zwobot noch dei Begriffe klärt? --TomK32 14:38, 22. Feb 2004 (CET)

Schon erledigt! Natürlich ist der Artikel noch nicht perfekt, aber das wird schon werden :) --Fedi 15:30, 22. Feb 2004 (CET)

GEOS

Deine Ergänzungen sind toll. Weißt Du vielleicht wo man ein GEOS für PC's bekommt? NDE ist leider viel zu teuer und läuft erst ab einem 386-Prozessor. Pomponius 21:50, 27. Feb 2004 (CET)

Danke für die Blumen. Was GEOS betrifft, kann ich Dir aber leider nicht weiterhelfen. --Fedi 22:09, 27. Feb 2004 (CET)

Südtirolprojekt

Hoi Südtiroler. Noch Probleme mit mein Account binni wiedr voll drbei und moch iatz ba dein Südtiroulprojekt mit.

Fraktion

Hi Christoph, du hast bei Fraktion, die Ortsteile auch in Österreich geschrieben, ich weiß nicht ob das in der Tirol oder in anderen Bundesländern so ist, in Ostösterreich kennt man den Begriff in dem Zusammenhang nicht. Vielleicht kann man das auf Westö.. eingrenzen. -- K@rl 21:37, 12. Mär 2004 (CET)

Hoi Karl, schön dass einige "meine" Artikel lesen :)
Das mit den österreichischen Fraktionen habe ich (soweit ich mich erinnere) nur aus der ehemaligen Begriffsklärungsseite übernommen, die aber inzwischen gelöscht wurde. Du wirst es also sicher besser wissen als ich, ob es raus gehöhrt. --Fedi 22:02, 12. Mär 2004 (CET)

Landeshauptmann

Hi Christoph danke für den Hinweis, ich habe zuerst geschrieben und mich dann besser informiert. Anlaß war die Rede von Gaby Burgstaller, die sich einsetzen will, dass das Gesetz geändert wird. Aber es freut, wenn auch jemand auf meine Artikel schaut und auch ergänzt. K@rl 19:17, 13. Mär 2004 (CET)

Skripte

Hallo Fedi, ich hab deine beiden Skripte mal als Unterseiten zu Wikipedia:Helferlein verschoben, dort ist schon eine ganze Menge solcher nützlicher Sachen gesammelt. Darf ich das Gemeinden-Skript vielleicht auch dort unterstellen? (und was ich schon immer sagen wollte: Danke für die vielen tollen Commodore und Amiga-Artikel :-)))) --elian, alte Amiga-Freundin

Hallo Elian, dann bist Du also eine Amiga-Amiga :) Es freut mich, dass Dir die Commodore-Artikel gefallen, obwohl, über den Amiga habe ich eigentlich gar nicht so viel geschrieben (konnte mir selber damals keinen leisten).
Zu den Skripten: das Übersetzungsscript stammt eigentlich von El, das habe ich aber schon bei den Helferlein ausgebessert. Das Gemeindenskript ist jetzt auch dort. --Fedi 22:17, 16. Mär 2004 (CET)

Hallo Christoph,

vielen Dank für den Willkommensgruss auf meiner Seite. Könntest du mal zu meiner Frage/meinem Vorschlag auf Wikipedia Diskussion:WikiProjekt_Südtirol Stellung beziehen!?

Gruss aus dem Norden --Reinhard 17:28, 7. Mai 2004 (CEST)Beantworten


Hallo Christoph!

'tschuldige die verspätete Antwort. Danke für deine Nachricht. Zuerst war ich selten auf Wikipedia, dann hatte ich dich vergessen. Nun kenne ich mich einigermeaßen aus und somit traue ich mich auch, dir zu antworten. Klar mach' ich gerne beim Südtirolprojekt mit. Weiß nur nicht, wie oft und wieviel Zeit ich haben werde. Vielleicht ergibt sich ja das eine oder andere.

Schöne Grüße auf jeden Fall! Splattne 14:22, 18. Mai 2004 (CEST)Beantworten

Staatenkategorisierung

Moin, Fedi!

Könntest du bitte bei den Staatenkategorisierungen darauf achten, dass der Name des Landes unter dem richtigen Buchstaben erscheint. Also z. B. bei Irland statt

[[Kategorie: Staat]]

besser

[[Kategorie: Staat|Irland, Republik]]

Damit wird Irland dann unter I statt R eingeordnet. Danke. --EBB 17:04, 14. Jun 2004 (CEST)

Kategorien und Südtirol

Hallo, du hast Leute, die unter Kategorie:Südtiroler eingeordnet sind zusätzlich auch nach Kategorie:Südtirol eingeordnet. Das ist aber überflüssig, da erstere Kategorie sowieso unter letztere Kategorie eingeordnet ist. – Srittau 04:09, 15. Jun 2004 (CEST)

Franzensfeste

Hallo rdb, ich habe mir erlaubt, deine Karte zum Artikel Franzensfeste durch meine eigene zu ersetzen und entsprechend in der Bildbeschreibung meinen Namen einzusetzen. Ich wollte Dir also nicht die Urheberschaft für die erste Version streitig machen. -- Fedi 13:30, 20. Jun 2004 (CEST)

Sorry, bei mir wurde die neue KAtre noch nicht angezeigt, sondern nur die alte, und da hab ich mich natürlich gewundert und den Artikel zurückgesetzt... --Rdb 21:06, 20. Jun 2004 (CEST)

Halogene

Zur Antwort, siehe Benutzer Diskussion:Thiesi

Werkzeuge der Chemie

Danke für das Verschieben der Artikel. Möchtest du dich nicht mehr in der Kat. Chemie angagieren? Die hätte es nämlich nötig. Die alte Kat. Werkzeuge der Chemie habe ich gelöscht. Wenn du Hilfe brauchts kannst du dich gerne an mich wenden. --22:11, 1. Jul 2004 (CEST)

Hi DaB, ich werde schauen, was ich machen kann. Bevor ich aber weiterkategorisiere, werde ich erst noch ein paar Vorschläge auf der Kategorie Diskussion:Chemie platzieren (und wenn keine Reaktion innerhalb $ZEITSPANNE erfolgt, anfangen). -- Fedi 21:22, 2. Jul 2004 (CEST)

Sorry hab zu spät gemerkt dass ich auf Deiner Benutzerseite einen Tippfehler korrigiert habe, ohne nachzufragen.Chrisfrenzel 19:47, 11. Jul 2004 (CEST)

Kategorien alternativ

Hallo, kannst du mir helfen, ich versuche testweise eine vierte Dimension nach der Art, Beschaffenheit des Gegenstandes ("Objekt"). Danke! -- Simplicius 02:23, 18. Jul 2004 (CEST)

PS: Ganz klar ist mein Konzept hier noch nicht, ich weiss, dass das Objekt "Gesetz" in Verbindung zum Thema "Jura" eine Dopplung gäbe. Ferner, Bauwerk und Architektur. Ferner, Tierart und Zoologie. Aber, falls du mir zustimmst: es gibt Dinge, die sind lebend, es gibt Dinge, die sind nur sachlich, und es gibt Dinge, die sind rein geistig. Deutschland ist als Staat eine juristische Person. Ich hab da noch Kopfschmerzen, weil ich mir sehr viele Gedanken mache. Ich finde Eure Idee mit den Facetten aber gar nicht so schlecht -- Simplicius 02:36, 18. Jul 2004 (CEST)