Warner Bros. International Television Production
Eyeworks ist eine unabhängige international operierende Fernsehproduktions- und Entwicklungsfirma. Die Fernsehrformate werden in mehr als 35 Ländern weltweit vertrieben und ausgestrahlt.
Der Sitz der Firma ist Amsterdam, Niederlande, mit Tochterunternehmen in Deutschland, Belgien, Schweden und Neuseeland. Darüber hinaus führt das Unternehmen Büros in London und Los Angeles. Die Holländische Eyeworks Holding B.V. wurde 2001 von Reinout Oerlemans gegründet und ist eine der führenden Produktionsfirmen in den Niederlanden.
Bekannt wurde Eyeworks durch das internationale Fernsehformat "Test The Nation", welches neben vielen Preisen mit der "Rose d'Or" 2005 in Luzern prämiert wurde. In den Niederlanden produziert Eyeworks Sports sämtliche großen Sport Events wie Fussball und Darts für private und öfentlich-rechtliche Sender.
Eyeworks GmbH (Deutschland) produziert Programme in unterschiedlichsten Genres wie beispielsweise lokale Adaptionen von Eyeworks" Test the Nation" - Formaten, wie z.B. "Der große IQ Test" mit Günther Jauch (RTL), "Der große Führerscheintest" mit Sonja Zietlow (RTL), Optomen's international erfolgreichen Real-People-Doku Kitchen Nightmares - "Rach, der Restauranttester" mit Christian Rach (RTL) oder die populäre Ranking-Show "Die 10" mit Sonja Zietlow (RTL). Eine deutsche Fassung von Eyeworks' Reality Hit "Ticket to the Tribes" ist für Sat.1 produziert worden. Für Österreichs Privatsender ATV produziert die deutsche Dependance lokale Versionen von "Die 10" und dem Strix Format "Backtrack" (Wer warst du? - Zeitreisen in ein früheres Leben). Darüber hinaus produzierte das Unternehmen Sendungen wie "Der Schwächste Fliegt" mit Sonja Zietlow (RTL), das Celador Format "Deutschlands klügste Kinder" mit Sonja Zietlow (RTL) und "Quiz 21" mit Hans Meiser (RTL).
Angeführt wird das Team von Eyeworks Deutschland von Managing Director Oliver Fuchs und Creative Director Astrid Quentell. Der Sitz der Deutschen Dependance ist Hürth bei Köln.
Gegründet wurde das Unternehmen im Jahr 2000 als Tochterunternhmen von RTL mit Kai Sturm als Geschäftsführer. Im Jahre 2003 erfolgte der Einstieg der Holländischen Eyeworks B.V., seit 2005 ist Eyeworks B.V. der alleinige Gesellschafter der Deutschen Eyeworks B.V.