Zum Inhalt springen

Feldberg im Taunus

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. Juni 2003 um 16:53 Uhr durch 80.128.239.183 (Diskussion) (Beschreibung des Feldberg im Taunus). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Der Feldberg im Taunus ist nicht ganz so hoch, wie sein Namensvetter im Schwarzwald, dafür gibt es ihn aber doppelt mit zwei Gipfeln als "Kleiner Feldberg" und "Großer Feldberg". Aussicht bietet das große Plateau bei schönem Wetter reichlich. Neben dem ländlichen Hintertaunus läßt sich der Vordertaunus und die Stadt Frankfurt "beobachten", die Aktivitäten des Rhein-Main-Flughafen bieten sogar "bewegte" Bilder.

Sehr beliebt ist der Feldberg als Ausflusziel bei Motorradfahrern, die sich am Wochenende zu Hunderten einfinden. Viele wunderschöne Wanderwege gehen von einem Dutzend Parkplätzen rund um den Gipfel ab und bieten (fast) für jede Tourlänge und Schwierigkeitsgrade etwas.

Erreichbar ist der Feldberg am besten über die Taunusstädte Königstein oder Oberursel.