Zum Inhalt springen

Generation Move

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. März 2004 um 07:59 Uhr durch Ninjamask (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der G-Move (Kurzform von "Generation-Move") ist sozusagen Hamburgs Antwort auf die Loveparade.

Der erste Generation-Move wurde am 3. Juni 1995 gefeiert. Damals kamen rund 30.000 feierwütige Leute zusammen, um bei strahlendem Sonnenschein die Premiere von Hamburgs Antwort auf die Love-Parade mitzuerleben.

Der erste G-Move führte dann auch rund um den Kiez - also die Reeperbahn und am Hafen entlang. Viele der bekannten Clubs aus Hamburg, wie der "Tunnel", das EFX oder das "Unit" nahmen natürlich an diser Parade teil.

Im Laufe der Jahre wurde die Veranstaltung immer größer und die Streckenführung änderte sich fast jährlich. Seit einigen Jahren hat sich nun aber die Strecke vom Heiligengeistfeld über die Ost-West-Straße etabliert und so wird sie auch in diesem Jahr wieder genutzt werden.

Alle Raver konnten sich in den vergangegen Jahren als Termin immer den Pfingstsamstag für den G-Move freihalten. In diesem Jahr findet der Generation-Move erstmals an einem anderen Tag statt, nämlich bereits eine Woche früher am 22. Mai 2004.

Links
Offizielle Homepage