Zum Inhalt springen

Göriach

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. April 2019 um 01:42 Uhr durch Ora Unu (Diskussion | Beiträge) (Politik: Partnergemeinde Harsum). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Göriach
Wappen Österreichkarte
Wappen von Göriach
Göriach (Österreich)
Göriach (Österreich)
Basisdaten
Staat: Osterreich Österreich
Land: Land Salzburg Salzburg
Politischer Bezirk: Tamsweg
Kfz-Kennzeichen: TA
Fläche: 44,15 km²
Koordinaten: 47° 10′ N, 13° 46′ OKoordinaten: 47° 10′ 29″ N, 13° 45′ 53″ O
Höhe: 1180 m ü. A.
Einwohner: 339 (1. Jän. 2025)
Bevölkerungsdichte: 7,7 Einw. pro km²
Postleitzahl: 5574
Vorwahl: 06483
Gemeindekennziffer: 5 05 01
Adresse der Gemeinde-
verwaltung:
Wassering 67
5574 Göriach
Website: www.gemeinde-goeriach.at
Politik
Bürgermeister: Reinhard Radebner (ÖVP)
Gemeinderat: (Wahljahr: 2019)
(9 Mitglieder)
5
3
1
Insgesamt 9 Sitze
Lage von Göriach im Bezirk Tamsweg
Lage der Gemeinde Göriach im Bezirk Hallein (anklickbare Karte)GöriachLessachMariapfarrMauterndorfMuhrRamingsteinSankt Andrä im LungauSankt Margarethen im LungauSt. Michael im LungauTamswegThomatalTwengUnternbergWeißpriachZederhausSalzburg
Lage der Gemeinde Göriach im Bezirk Hallein (anklickbare Karte)
Vorlage:Infobox Gemeinde in Österreich/Wartung/Lageplan Imagemap
Quelle: Gemeindedaten bei Statistik Austria

Göriach ist eine der 15 Gemeinden im Bezirk Tamsweg im Salzburger Lungau in Österreich, mit 339 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2025).

Geografie

Göriach liegt circa sechs Kilometer nordwestlich der Bezirkshauptstadt Tamsweg und circa 80 km südöstlich der Landeshauptstadt Salzburg. Das Gemeindegebiet wird vom Göriachtal auf der Südseite der Schladminger Tauern gebildet und vom Göriachbach durchflossen.

Das Gemeindegebiet enthält zahlreiche Gipfel mit einer Höhe von mehr als 2500 m ü. A., von denen der Hochgolling mit 2862 m ü. A. der höchste ist. Weitere herausragende Gipfel sind das Hocheck (2638 m ü. A.) und das Kasereck (2740 m ü. A.). Der tiefste Punkt der Gemeinde befindet sich mit ca. 1100 m ü. A. im Süden, wo der Göriachbach das Gemeindegebiet verlässt.

Nachbargemeinden

Göriach grenzt im Norden an die Gemeinde Schladming, die im Bezirk Liezen des Bundeslandes Steiermark liegt. Von ihr ist Göriach durch den Alpenhauptkamm getrennt, der hier von den Schladminger Tauern gebildet wird. Nachbargemeinde im Westen ist Mariapfarr, im Osten Lessach. Die Grenze zu beiden Gemeinden wird jeweils durch die natürliche Grenze des Göriachtales gebildet. Im Süden, wo sich das Tal zur Lungauer Taurach hin öffnet, grenzt Göriach an Sankt Andrä im Lungau.

Wappen

Das Wappen der Gemeinde ist: „In rotem Schild auf grünem Dreiberg ein silbernes Standkreuz, dahinter ein sechsspeichiges goldenes Wagenrad.“

Politik

Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Motiv: Gemeindeamt/Rathaus der Gemeinde

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW

Die Gemeindevertretung hat insgesamt 9 Mitglieder.

Bürgermeister
  • seit 1999 Anton Zehner (ÖVP)[1]
  • seit 1999 Reinhard Radebner (ÖVP)[2]

Partnergemeinden

Harsum in Niedersachsen, Deutschland, ist Partnergemeinde von Göriach.[3]

Kultur und Sehenswürdigkeiten

Commons: Göriach – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Anton Zehner. In: Salzburger Nachrichten: Salzburgwiki.
  2. Reinhard Radebner. In: Salzburger Nachrichten: Salzburgwiki.
  3. Eintrag über die Partnergemeinden auf der Homepage der Gemeinde Harsum Abgerufen am 26. April 2019, 01:40