Zum Inhalt springen

Oberliga Thüringen (Handball)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. April 2019 um 12:30 Uhr durch Julian Bizuga (Diskussion | Beiträge) (Frauen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Thüringenliga
Aktuelle Saison 2018/19
Sportart Handball
Abkürzung TL
Verband Dachverband:
Deutscher Handballbund
Landesverband:
Thüringer Handball-Verband
Ligagründung 1991
Mannschaften 14 (Männer)
7 (Frauen)
Land/Länder Deutschland Deutschland
Titelträger Männer: HBV Jena 90
Frauen: HSV Apolda 1990
Rekordmeister Männer: SV Hermsdorf (6)
Frauen: TSG Ruhla (5)
Handball-Oberliga Mitteldeutschland (IV)

Die Thüringenliga (TL) ist die höchste Spielklasse des Thüringer Handball-Verbands. Die Thüringenliga ist nach der Bundesliga, der 2. Bundesliga, der 3. Liga und der Handball-Oberliga Mitteldeutschland die fünfthöchste Spielklasse im deutschen Handball. In der Saison 2018/19 spielen in den Thüringenligen 45 Mannschaften in vier verschiedenen Altersklassen (Männer, Frauen, mJA, mJB, mJC, wJA, wJB, wJC).

Teilnehmende Mannschaften 2018/19

Vereine der Thüringenliga Männer 2018/19
Oberliga Thüringen (Handball) (Thüringen)
Oberliga Thüringen (Handball) (Thüringen)
Vereine der Thüringenliga Frauen 2018/19

Thüringenliga Männer

Thüringenliga Frauen

Statistiken 2018/19

Tabelle Männer-Thüringenliga

Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
1. HSV Bad Blankenburg (A) 23 21 1 1 0718:5410 +177 0043:3000
2. Sonneberger HV 21 16 2 3 0691:5860 +105 0034:8000
3. VfB TM Mühlhausen 09 21 14 2 5 0608:5340 +74 0030:1200
4. HSG Werratal 05 21 13 2 6 0608:5340 +74 0028:1400
5. HSV Ronneburg 21 13 1 7 0595:5390 +56 0027:1500
6. SV Hermsdorf 21 11 1 9 0593:5280 +65 0023:1900
7. SG Suhl/Goldlauter 22 8 7 7 0623:5930 +30 0023:2100
8. ThSV Eisenach 21 8 3 10 0626:5930 +33 0019:2300
9. LSV Ziegelheim 21 7 1 13 0605:6560 −51 0015:2700
10. SV BW Goldbach/Hochh. 21 6 2 13 0537:5760 −39 0014:2800
11. SV T&C Behringen/Sonn. 22 5 3 14 0597:6930 −96 0013:3100
12. SV Aufbau Altenburg 21 2 2 17 0502:6540 −152 0006:3600
13. SG Arnstadt/Plaue (N) 22 1 1 20 0532:7430 −211 0003:4100
14. HSV Weimar (N) 0 0 0 0 0000:0000  ±0 0000:0000
Stand: 24. April 2019
Legende
Thüringer Handballmeister 2018/19 und aufstiegsberechtigte Mannschaft in die Handball-Oberliga Mitteldeutschland:
Absteiger in die Landesliga Thüringen:
Zum Saisonende 2017/18:
(M) Thüringer Handballmeister 2017/18: HBV Jena 90
(P) Thüringer Pokalsieger 2017/18: Thüringer HC
(N) Aufsteiger aus der Landesliga Thüringen: SG Motor Arnstadt, HSV Weimar (zurückgezogen am 31.08.2018)
(A) Absteiger aus der 3. Handball Bundesliga: HSV Bad Blankenburg

Tabelle Frauen-Thüringenliga

Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
1. SV Aufbau Altenburg 9 7 2 0 0294:2100 +84 0016:2000
2. HBV Jena 90 9 6 1 2 0278:2290 +49 0013:5000
3. 1. SSV Saalfeld 92 9 4 1 4 0263:2130 +50 0009:9000
4. TSV Motor Gispersleben 10 4 1 5 0270:2910 −21 0009:1100
5. Nordhäuser SV 10 4 1 5 0253:2860 −33 0009:1100
6. HSV Weimar 9 0 0 9 0178:3070 −129 0000:1800
Stand: 24. April 2019
Legende
Thüringer Handballmeister 201/19 und teilnahmeberechtigte Mannschaft zur Qualifikation für die Handball-Oberliga Mitteldeutschland:
Absteiger in die Landesliga Thüringen:
Zum Saisonende 2017/18:
(M) Thüringer Handballmeister 2017/18: HSV Apolda 1990

Rekordmeister

Männer

Verein Anzahl Jahr(e)
SV Hermsdorf 6 2010, 2006, 2003, 2000, 1999, 1997
HSV 1990 Apolda 5 2015, 2012, 2009, 2005, 1995
HSG Werratal 05 3 2014, 1998 1, 1994 1
SV Blau-Weiß 1893 Goldbach/Hochheim 3 2013 2, 2001, 1993 3
HSV Bad Blankenburg 2 2008, 2019
HBV Jena 90 1 2018
HSV Ronneburg 1 2017
VfB TM Mühlhausen 09 1 2016
Ernestiner SV Gotha 1 2013 2
HSC Erfurt 1 2011
LSV Ziegelheim 1 2007
Sonneberger HV 1 2004 4
SG Suhl/Goldlauter 1 2002 5
ESV Lokomotive Meiningen 1 1996
SSV Erfurt-Nord 1 1992
1 
als SG Werratal 92
2 
als HSG Gotha/Goldbach
3 
als SV Blau-Weiß 1893 Goldbach
4 
als 1. Sonneberger SC 04
5 
als HC Suhl 99

Frauen

Verein Anzahl Jahr(e)
TSG Ruhla 5 2013, 2003, 2002, 2001, 1998
HSV Weimar 4 2015, 2011, 2006, 2005
HBV Jena 90 4 2012, 2010, 1999, 1994
HSV Apolda 1990 4 2018, 2008, 2007, 2018
SV Aufbau Altenburg 3 2009, 2016, 2019
HSG Nordhausen 2 2000, 1996
1. SSV Saalfeld 92 1 2017
TSV Motor Gispersleben 1 2014
Sonneberger HV 1 1993 1
ThSV Eisenach 1 1992
1 
als 1. Sonneberger SC 04

Titelträger

Spielzeit Männer Frauen
Thüringenliga (V. Liga)
2018/2019 HSV Bad Blankenburg SV Aufbau Altenburg
2017/2018 HBV Jena 90 HSV Apolda 1990
2016/2017 HSV Ronneburg A 1. SSV Saalfeld 92 A
2015/2016 VfB TM Mühlhausen 09 A SV Aufbau Altenburg A
2014/2015 HSV Apolda 1990 HSV Weimar A
2013/2014 HSG Werratal 05 TSV Motor Gispersleben A
2012/2013 HSG Gotha/Goldbach TSG Ruhla A
2011/2012 HSV Apolda 1990 HBV Jena 90 A
2010/2011 HSC Erfurt HSV Weimar A
Oberliga Thüringen (IV. Liga)
2009/2010 SV Hermsdorf B HBV Jena 90 B
2008/2009 HSV Apolda 1990 SV Aufbau Altenburg
2007/2008 HSV Bad Blankenburg HSV Apolda 1990 C
2006/2007 LSV Ziegelheim C HSV Apolda 1990 C
2005/2006 SV Hermsdorf HSV Weimar D
2004/2005 HSV Apolda 1990 C HSV Weimar D
2003/2004 1. Sonneberger SC 04 SSV Vimaria Weimar ’91
2002/2003 SV Hermsdorf TSG Ruhla C
2001/2002 HC Suhl 99 C TSG Ruhla C
2000/2001 SV Blau-Weiß 1893 Goldbach/Hochheim TSG Ruhla C
1999/2000 SV Hermsdorf HSG Nordhausen C
1998/1999 SV Hermsdorf C HBV Jena 90
1997/1998 SG Werratal 92 TSG Ruhla D
1996/1997 SV Hermsdorf
1995/1996 ESV Lokomotive Meiningen HSG Nordhausen
1994/1995 HSV 1990 Apolda
1993/1994 SG Werratal 92 HBV Jena 90
1992/1993 SV Blau-Weiß 1893 Goldbach 1. Sonneberger SC 04
1991/1992 SSV Erfurt-Nord ThSV Eisenach
A 
Der Verein verzichtet auf den Aufstieg in die Mitteldeutsche Oberliga.
B 
Der Verein tritt nicht in der Qualifikation für die neugegründete 3. Liga an und steigt damit in die Mitteldeutsche Handball-Oberliga auf.
C 
Der Verein verzichtet auf den Aufstieg in (bzw. Qualifikation für) die Regionalliga.
D 
Der Verein scheitert in der Qualifikation zum Aufstieg in die Regionalliga.

Einzelnachweise