Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. April 2019 um 13:29 Uhr durch Bingo123(Diskussion | Beiträge)(→Werdegang). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Valnes, der für den Bardufoss og Omegn IF startet, nahm von 2013 bis 2016 an Juniorenrennen teil.[1] In der Saison 2016/17 trat er vorwiegend im Skilanglauf-Scandinavian-Cup an. Nach zwei neunten Plätzen bei FIS-Rennen in Muonio und in Beitostølen und Platz fünf jeweils im Sprint in Gålå zu Beginn der Saison 2017/18, debütierte er Anfang Dezember 2017 im Weltcup in Lillehammer. Dabei holte er mit dem 27. Platz im Sprint seine ersten Weltcuppunkte.[2] Im Januar 2018 kam er in Dresden mit dem 22. Platz im Sprint erneut in die Punkteränge und gewann bei den U23 Weltmeisterschaften in Goms die Goldmedaille im Sprint. Im Februar 2018 erreichte er in Trondheim mit dem zweiten Platz im Sprint seine erste Podestplatzierung im Scandinavian-Cup und errang zum Saisonende den zehnten Platz in der Gesamtwertung des Scandinavian-Cups. In der Saison 2018/19 errang er beim Scandinavian-Cup in Östersund und in Madona jeweils den dritten Platz im Sprint und den ersten Platz im Sprint in Vuokatti und erreichte damit den fünften Platz in der Gesamtwertung. Im Weltcup kam sie viermal unter den ersten Zehn und belegte zum Saisonende den 40. Platz im Gesamtweltcup und den 12. Rang im Sprintweltcup. Dabei lief er in Dresden auf den dritten Platz im Sprint und holte zusammen mit Sindre Bjørnestad Skar im Teamsprint seinen ersten Weltcupsieg. Bei den U23-Weltmeisterschaften 2019 in Lahti gewann er die Goldmedaille im Sprint. Im April 2019 wurde er Dritter beim Reistadløpet.